Kein Keyboard während des Windows-Starts?

Vortagh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
242
Ich hab hier ein SEHR merkwürdiges Problem.

Hab einen PC für meine Freundin zusammengestellt, aus Zeugs das ich aus meinem Rechner ausgemistet hab und Zeugs das sie noch überhatte.

Alles, bis auf die Grafikkarte, hat auch direkt vorher noch astrein funktioniert. Die Karte hatte ich nur eingebaut um zu gucken ob die nur bei mir rumspackt, oder wirklich kaputt ist (hatte keine Lust bei mir WinXP deswegen neu zu installieren).

Karte ging nicht, also raus und ihre alte wieder rein, vorher natürlich Treiber deinstalliert. Tja, jetzt startet Windows nicht mehr, bzw es kommt die Meldung das Windows nicht starten konnte, möchtest du die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration starten, blabla.

JA! Das möchte ich - aber ich KANN nicht. Warum? Weil mein Keyboard nicht läuft. Ich kann beim Boot ins BIOS und alles machen - aber sobald ich an den Punkt komme, geht es nicht mehr. Es wird dann einfach nach 30 Sekunden Windows gestartet...was natürlich nicht geht.

Wenn ich jetzt einfach mal die alte Karte wieder einbaue, geht alles wunderbar, ich hab zwar immernoch Probleme mit der Grafikkarte, aber Windows startet, Keyboard funktioniert auch in Windows- allerdings immernoch NICHT bei der Auswahl wie ich das System starten will. Ich muss eben 30s warten und bin dann im Windows Boot.

Jetzt hab ich gedacht das es vielleicht am Keyboard liegt....negativ. USB Keyboard ran, nix. Anderes PS2 Keyboard ran, nix.

Ok, Schnauze voll gehabt, Windows CD, Reparatur Installation....

Am Arsch! "Bitte eine beliebige Taste drücken um Windows zu installieren" - GEHT NICHT! AAAAAAAAAAARGH!


Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste bitte erstmal die verbaute Hardware, dann können wir auch weiter helfen. ;)
 
Weiss jetzt nicht wie euch eine Auflistung der verbauten Hardware dabei hilft.... aber egal:

ASUS A7V880,
XP3000+,
2GB RAM 400MHz MDT blabla,
80GB WD, 80GB IBM, 40GB WD,
Radeon 9600/9800,
Soundblaster 5.1 Live,
WinXP
Hinzugefügter Post:
So, habe jetzt per /SAFEBOOT den abgesicherten Modus erzwungen und auch die allerletzten Treiberreste vernichtet (DriverCleaner). Gebracht hat das Ganze aber nix.
Trotz absolutem sicher-das-Karte-deinstalliert-is, bootet Windows NUR wenn die kaputte Karte drin ist.

HILFE!

Dieses blöde mergen könnte man ausserhalb des Marktplatzes echt mal abschalten. Das nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein paar Neuigkeiten:

Ich habe jetzt mal eine dritte Grafikkarte verbaut, da ja die Vermutung, das sich die zweite Karte auch verabschiedet hat, groß ist. Neue Karte drin, Ergebnis: Die zweite Karte ist wohl definitiv kaputt. Scheisse, aber ATI halt. Was will man anderes erwarten. Mitlerweile die dritte davon. Mal sehen wann auch die ViVo ihren Geist aufgibt. :P

Aber: Am Hauptsächlichen Problem ändert es nichts. Ich hab schlicht und ergreifend kein Keyboard während der Windowsauswahlen. Ich kann F8 drücken und kriege die "Abgesicherter Modus" & etc Auswahl, aber ab dem Punkt hab ich kein Keyboard mehr, bis Windows auf irgendeine Weise startet.

Keyboard geht nur VOR und NACH dem Auswahlverfahren. Was soll das? Selbst wenn ich eine Windows Installations CD einlege um eine Reparaturinstallation zu machen (es MUSS ja was mit Windows zu tun haben - vor den Windowssachen geht es ja!), komm ich nicht in die Windowsinstallation, weil er mir genau an dem Punkt "Beliebige Taste drücken um Windows Installation zu starten" das Keyboard abschaltet. Verdammt! Ich hab das Teil doch erst vor drei Tagen installiert und alles lief wunderbar. Bis wir die verkackten Karten gewechselt haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, also, sorry, aber ist die Computerwelt nicht riesig? *ggg* Dein Problem find ich ein wenig gespenstisch :d Wahnsinn....

Also im Windows geht deine Tastatur? Oder wie hast du "per /SAFEBOOT den abgesicherten Modus erzwungen"?
Wenn du ne Linux Live-CD einlegst, funktionniert die Tastatur im Auswahmenü der Live-CD? bzw. im Linux?
"Format c:" willst du wahrscheinlich nicht machen, oder? Könntest per Linux deine Daten sichern und dann ein neues Windows drauf packen.
 
Jetzt hab ich gedacht das es vielleicht am Keyboard liegt....negativ. USB Keyboard ran, nix. Anderes PS2 Keyboard ran, nix.

;-)


@wrzlbrzl:
Die Tastatur funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich mit F8 im Auswhalmenü bin, oder dort dank eines versemmelten Windowsstarts automatisch hingeworfen werde, geht nix mehr. Bis Windows automatisch (passiert ja nach 30s) startet - dann geht alles wieder wunderbar.

Meine Tastatur(en) sind zu diesem Zeitpunkt auch allesamt klinisch tot. Ich kann kein Numlock ändern, nix. Wenn ich sie rausziehe und dann wieder einstecke, flackern kurz die drei LEDs und das wars. Gleiches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl du ja sagst, dass das klavier vor dem boot menu funktioniert, doch mal zur sicherheit: ist USB Legacy Support im bios eingeschaltet?


Neue Karte drin, Ergebnis: Die zweite Karte ist wohl definitiv kaputt. Scheisse, aber ATI halt. Was will man anderes erwarten. Mitlerweile die dritte davon. Mal sehen wann auch die ViVo ihren Geist aufgibt. :P

Vielleicht mal darüber gedanken machen warum du bzw. deine rechner so viele karten kaputt machen. Anderen passiert das ja auch nicht in der häufung. :wink:
 
Ja ist es, aber das hat ja nu nix mit PS2 Keyboards zu tun, oder? :-)

@ATI: Karten werden nicht von Rechnern kaputt gemacht. Zumindest nicht meine. Kann natürlich sein das alle meine Rechner irgendwo im Motherboard oder im Netzteil einen, von nVidia verbauten anti-ATI Chip drin haben. :p
 
Ja ist es, aber das hat ja nu nix mit PS2 Keyboards zu tun, oder? :-)

Nichts, wenn du bestätigen kannst das der PS2 anschluss überhaupt funktioniert - an deiner kiste scheint ja ohnehin einiges im argen zu liegen..

@ATI: Karten werden nicht von Rechnern kaputt gemacht. Zumindest nicht meine. Kann natürlich sein das alle meine Rechner irgendwo im Motherboard oder im Netzteil einen, von nVidia verbauten anti-ATI Chip drin haben. :p

Lebst aber in einer naiven welt wenn du glaubst, das PC komponenten nur von alleine, weil sie nichts taugen, kaputt gehen können.

Viel glück, du wirst es brauchen. :haha:
 
Hast du dir eigentlich irgendwas an meinem Thread durchgelesen?

1.) Das Keyboard funktioniert. NUR im Windowsmenü bei der Auswahl der Start-modi gibt es ein Problem.

2.) Mit meinem Rechner liegt überhauptnichts im argen. Da funktioniert alles wunderbar. Nur weil Windows anscheinend irgendwie einen Hau weg hat und jetzt in diesem Menü mein Keyboard ausschaltet, ist der Rechner weder gefährdet noch kaputt. Was da "im argen" liegen soll, bzw wie und woher du das wissen willst, würde ich nur zu gerne wissen.

3.) Ich habe nie behauptet, das PC Komponenten nur von alleine kaputtgehen. Ich habe festgestellt, das MEINE kaputten ATIs von alleine kaputtgegangen sind. Einmal kaputter RAM, einmal kaputte GPU. Übrigens von ATI in der RMA-Abwicklung bestätigt.

Also, wenn du helfen möchtest dann danke ich dir dafür und warte sehnsüchtig auf nen Vorschlag - aber wenn du stänkern und klugscheissen willst, hau ab und lass mich und meinen Thread in Ruhe.
 
Ich nehme an, das du damit das Zeitlimit bis Windows startet? Kann ich mal machen, aber ich verstehe noch nicht worauf du damit hinwillst. Dann startet Windows eben nach einer Sekunde, und nicht nach 30. Aber es geht ja nicht darum das Windows starten soll (das tut es ja) sondern das ich, z.B., in den abgesicherten Modus, in die Windows Installation, oder zurück zu einer vorhergehenden Konfiguration will. :(

Verstehst du was ich meine?
 
Hab grad nicht so ganz den Plan, sorry. :d
Kannst du nicht die Systemwiederherstellung in Windows benutzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh