Kaufberatung Zusammenstellung div. Teile

HerriBert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
12
Hallo...

ich möchte mir gerne in der nächsten Zeit ein paar neue Komponenten zulegen. Ich hab an ein neues Mainboard, Prozessor+Lüftung und Ram gedacht, evtl möchte ich auch ein neues Netzteil, da mein jetziges etwas Lärm macht. (Festplatte ist gerade neu)

Mein bisheriges System sieht in etwa so aus:

Asrock k7s8x mit einem AMD Athlon xp 3000+
1,5gb ram
Geforce Leadtek 6800

Vorstellungen über einen Gesamtpreis habe ich nicht wirklich, aber ich schätze so an die 500€... :/

EDIT: HAb vergessen zu erwähnen, das ich hauptsächlich mit dem PC zocke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi...

Würde auf jeden Fall nen C2D 6400 nehmen, das der wohl preislich eher passt und die ansprüche erfüllt.
Beim Mainboard würde ich ein asus nehmen wobei hier das problem ist, dass du noch eine AGP Karte hast, aber es mitlerweile fast nur noch PCI Graka's gibt.
Ist jetzt die Frage ob du etwas mehr ausgeben willst und dann gleich auf pci umsteigst oder du ein übergangsboard mit pci und agp nimmst.
Ram mind 1 gb aber eher 2 gb im dual channel von g.skill oder corsair...MDT ist auch nicht schlecht, aber hat teilweise probleme mitm C2D.
Netzteil reicht ein 500 w definitiv aus, wobei man dort noch viel luft nach oben hat. Bleibst du zunächst bei agp karte reicht auch ein 430 w nt...Dabei würde ich auf jeden fall eins von seasonic nehmen, also das s12 430 w..
 
und was macht er dann mit seiner 6800 ?
dein board ist doch ausschließlich pci oder vertue ich mich da...
also benötigt er noch eine grafikkarte...
ansonsten ist das board gut wobei ich asus lieber mag^^
MDT speicher sehr zu empfehlen, aber ich bin mir zeimlich sicher, dass da gerade am 6300 probleme auftreten !
 
Danke schonmal für eure Antworten und Vorschläge.

Ich würde gerne nach Möglichkeit die Grafikkarte behalten aus Kostengründen.

Wieso sollte ich unbedingt den C2D nehmen? Ich hatte bsiher immer einen AMD, bin aber nicht gegenüber dem C2D abgeneigt.
 
Der C2D hat einen relevanten Leistungsvorsprung gegenüber den AMD-Ablegern; selbst der E6300 ist in der Lage, einen FX-60 in vielen Bereichen zu schlagen.
Ich würde dir die von Luk3 genannte Zusammenstellung ebenfalls empfehlen, nur musst du halt schauen, wie du das mit deiner Grafikkarte regelst.
Die würde nämlich dann das Preislimit von 500€ sprengen, da du ja noch eine AGP-Karte hast und diese nicht weiterverwenden kannst. Kompromisslösungen, mit C2D, DDR1 und AGP, wie die von Asrock, kann ich nicht empfehlen, da der C2D da ausgebremst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke masterc24!

Gibts es denn eine vergleichbare Grafikkarte in PCI wie meine bisherige? Ich möchte dann nicht allzuviel Geld für die Graka ausgeben oder besser gefragt, welche ist zu empfehlen?
 
da bist du hier definitiv nicht alleine...
aber amd hinkt aktuell leider deutlich hinterher..der c2d ist wesentlich schneller und günstiger...
aber wenn du die graka behalten willst, ist sie dann doch deutlich langsamer als der rest.
ich habe die karte auch aktuell noch drin...
willst du denn in nächster zeit nochmal aufrüsten ?
ich habe meinen nämlich auch erst vor 1 monat aufgerüstet und habe 200 € bezahlt
Mein System:
AMD Athlon 63 3200+
Asus A8V-Deluxe
Gigabyte 6800 passiv
1 Gb MDT PC 2700 (1 gb wird in nächster zeit aufgerüstet wenn preise fallen)

bin damit eigentlich sehr zufrieden, aber wenn man halt aktuelle spiele spielen will und vll. auch noch vista nutzen möchte wirds auch damit eng. Gerade die graka bremst dann aus...

ich persönlich wollte aber erstmal die entwicklung mit vista beobachten und dann mitte des jahres auf den c3d umsteigen und dann aber richtig
 
EDIT: HAb vergessen zu erwähnen, das ich hauptsächlich mit dem PC zocke...

Ich möchte dann nicht allzuviel Geld für die Graka ausgeben oder besser gefragt, welche ist zu empfehlen?

damit wiedersprichst du dir selbst ;)

ups, habe es ganz übersehen, dass es noch eine AGP krafikkarte ist: dann würde ich dir folgendes vorschlagen:

E6300 ~ 160€
Gigabyte DS3 ~ 90€
1GB DDR2-667 ~ 85€
X1950Pro ~ 165€

macht 495€
dann kannst du dir später noch ein neueres netzteil und einen weiteren gigabyte ram dazukaufen.

was für ein netzteil hast du denn zur zeit ? denn eventuell könnte es das system nicht packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem kannst du deinen alten speicher etc. bei ebay verkaufen...dafür solltest du sicher noch 150 € ++ bekommen, die dann wiederum in ein neues system investieren kannst...
also entweder komplett umsteigen auf c2d mit pci grafikkarte oder ne andere lösung finden würde ich sagen
 
Warum verkauftst du deine GK, dein altes MB und Prozzi nicht und kaufst dir damit eine neue GK, ich rate dir, wechsle auf jeden Fall auf Pci-E, denn jetzt noch ein AGP muss nicht sein, es gibt schon Theme, bei denen über den nachfolger von Pci-e gesprichen wird ..!
 
Das ist natürlich auch eine Überlegung wert, alles verkloppen und reinvestieren ;) Müßte ich aber noch mit meiner Freundin klären, weil ich ihr die Kiste versprochen habe :d

Netzteil sollte ein 400W-Netzteil sein, sicher bin ich mir da aber nicht. Ich schau mal heute abend nach.

Ich meinte das mit dem Geld für die Graka eigentlich so: ich kann bisher noch recht viele Games spielen, hab damals viel für die Karte bezahlt und wollte deswegen nicht schon wieder viel für eine neue Grafikkarte ausgeben...
 
Ja, aber momentan bekommst für die AGP Karte mehr als für die PCI-e !
Und die 6800er is eh eine gute karte, ich kenn sie ja, aber du könntest dir auch fuer PCi-e eine ähnliche, oder wieder eine gebrauchte 6800er zulegen.
 
Welche Grafikkarte ist denn vergleichbar mit meiner jetzigen agp Karte? und was würde die kosten?

Momentan bin ich soweit, das ich die Sachen verkaufe, ich tendiere bisher zu den vorgeschlagenen Sachen von Luk3
 
hmm vergleichbar ist schwer, aber so ab 140 € bekommt man eine gute radeon x800 bzw. x850 die dann laut benchmarks bis zu 35 % besser ist...
 
Wenn ich mir so das Board hier anschaue :


Kann ich daran IDE-Platten anschließen? Oder nur SATA?

Ich werde mir mal bezgl. der Grafikkarte Gedanken machen, wie ich das am besten löse...

Danke schonmal an alle für die Hilfe!!
 
Du kannst am DS3 IDE-Platten anschließen, allerdings nur 2 und dann auch keine weiteren IDE-Laufwerke mehr!
 
Welche Grafikkarte ist denn vergleichbar mit meiner jetzigen agp Karte? und was würde die kosten?

Momentan bin ich soweit, das ich die Sachen verkaufe, ich tendiere bisher zu den vorgeschlagenen Sachen von Luk3

ich könnte dir nur eine vergelichbare karte zu einer 6800GT nennen, die eine 7600GT wäre (ab 120€ erhältlich)

das beste wäre, wenn du die sachen verkauft hast, du uns dein gesamt budget nennst.

mfg Luke
 
Ich würde nich gleich jetzt alles verkaufen ...!
@ Herribert: ähnliche Gk zu deiner wäre auch x800xtpe
oder die Ati x1600er Serie könntest du nehmen ...
 
Entschuldigt bitte, dass ich mich solang nicht gemeldet habe!

Ich überlege noch, ob ich alles verkaufe und mir dann was neues zulege oder erstmal die 500€ + eine kleine Graka investiere...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh