Kaufberatung Intel Ultra + Nvidia

AMD 9800x3d vs 265k dann mit CUDIMM 8800
1).. ich denke, die sind schwer zu vergleichen. Zum Zocken ist der 9800x3d besser (aber auch teurer). Als "Universal-PC", speziell in Hinblick "moderner Features" könnte der 265k interessanter sein (auch vom P/L her... wobei gegen einen 7700er sieht das wiederum anders aus bei Budget-Builds).
2).. ich denke, dass die teuren CUDIMM nicht unbedingt der große Gamechanger ist... mag den Intel ja schneller machen, aber damit ist er auch mindestens so teuer wie ein 9800x3d mit Wald-Und-Wiesen-RAM und Mainboard, also eher meh.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

90% spiele ich WoW rest aktuelle Titel ... ansonsten Content konsumieren ...
Wie viele SSDs oder PCIe Erweiterungskarten verwendest du bzw. willst du verwenden?
< 3?
=> 9800x3d + B850 Board + 32gb 6000cl30
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viele SSDs oder PCIe Erweiterungskarten verwendest du bzw. willst du verwenden?
2x Nvme mit 2 und 4 TB die müsste ich auch neu anschaffen, Gen. 5er lohnt sich wohl kaum ? way to go ist Samsung 990pro im Sale oder die Lexar NM790 ?

Wichtig ist mir halt ein stabiles zuverlässiges System...
 
way to go ist Samsung 990pro im Sale
Das oder KC3000, Fury Renegade oder SN850X, PCIe 5.0 lohnt nicht, das ist richtig.

Lexar MN790 hat keinen DRAM Cache und war mal deutlich günstiger. Zu den Preisen imho. keine echte Empfehlung. Ist nicht schlecht, aber für 10€ mehr nen vollwertigen DRAM Cache dazu schadet nix.

B650(E) Boards gehen auch, ich finde allerdings die B850 ganz gut gelungen, speziell die Asrock. Sind halt moderner.
Beim Z890 sind die Boards sehr gut, viel USB 4, viel PCIe Anbindung und so. Sind gute "Universalrechner" wenn man bissl mehr reinstecken will und so. Wohl ganz effizient, Onboard-GPU ist nicht schlecht beim Video-en/decoding usw...

Wenns nur um ein Zocksystem geht, ist der Intel eher hinterher, als "sinnvolles Allgemeinsystem" ist der Intel evtl. besser.
 
Ich hatte halt vor dem 5900x 6 Jahre ein Intel und nicht einmal irgend ein Problem damit, wieviele Bluescreen ich mit dem 5900x System schon hatte oder sonstige Mätzchen kann ich gar nicht mehr zählen... dann der hohe Idle verbrauch hohe temps usw..
Echt schade das die Core Ultra hinterher hinken und vor allem WoW soll gut von dem 3d Cache profitieren.

Mal sehen wird wohl auf das billigst mögliche mit 9800x3d rauslaufen zwangsweise.
 
Tja... dann hast du halt irgend nen Unsinn gemacht bzw. dich nicht anständig um deine Probleme gekümmert. Sorry, wirst nicht hören wollen, ist aber so.

Das billigste wäre ein B650 Board um ca. 150€ mit 32gb 6000 CL30 RAM um ca. 95€ mit dem 9800x3d.
 
9800x3d
b650 tomahawk
2x16gb gskill trident neo 6000c30

das ist meine config und ich habe null probleme

wenn du die ecores nicht wirklich für eine bestimmtes anwendungsgebiet zusätzlich brauchst, dann ist der 9800x3d die bessere wahl.
 
Ehrlich gesagt schreckt mich der Reddit Thread mit den ganzen Problemen und ausfällen des 9800x3d doch sehr ab.
Offenbar muss man zu jeder Zeit egal wie alt die CPU ist mit einem Ausfall oder Problemen rechnen und einen RMA Prozess starten wo ich ehrlich gesagt keine Lust und nerv drauf habe, ich will einen zuverlässigen Rechner und keine Kiste wo man zb beim Film gucken mit einem Reboot rechnen muss... und das nur weil die paar % schneller ist im reinen Gaming da genieße ich lieber die 15% weniger FPS während andere auf ihre RMA warten...
 
Und ich dachte immer Raptor Lake-S Refresh (Gen 14) war ein unzuverlässiger Schuss in den Ofen...
Jetzt hat man schon vorm 9800X3D Angst Wegs RMA... finde es aber auch durchaus befremdlich das kleinste "Verunreinigungen" schon zu einem Spannungsüberschlag / Verschmoren führen können. Dafür sollts mal eine detaillierte Erklärung geben, zum einen was genau passiert und zum anderen wie man es zuverlässig verhindert.
 
finde es aber auch durchaus befremdlich das kleinste "Verunreinigungen" schon zu einem Spannungsüberschlag / Verschmoren führen können.
Klingt für mich nicht glaubwürdig, sondern nach einer Ausrede weil der wahre Grund unbekannt oder nicht für die Öffentlichkeit ist.
 
Ach, die DAUs haben schon am Sockel A (und auch davor) Ecken ausm DIE gebrochen usw... gab simmer schon.
Hab mal irgendwo so ne nette Bildersammlung mit DAU Fails.

Tät mich da nicht gaga machen lassen.
 
Der Athlon XP Palomino war das sehr anfällig, der Thoroughbred war schon etwas besser.
Damals wurden extra 4 Gummifüße auf die CPU geklebt von AMD um das schiefe aufsetzen des Kühlers zu verhindern.
Wobei man dazu sagen muss das die "einfachen" Socket A Kühler mit der Spange echt sondersgleich besch***en zu montieren waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh