Hallo zusammen 
Ich bin momentan etwas im Sumpf der PC Hardware (das erste Mal seit mindestens 10 Jahren) verloren. Momentan habe ich noch eine AMD R290, 8 GB RAM (vermutlich DDR3), einen Intel Prozessor mit 4 Kernen mit je 2,X Ghz und einen sehr kleinen Tower. Im Prinzip nichts, was weiterverwendet werden kann. Auch das eigentlich sehr hochwertige Netzteil ist mittlerweile bestimmt 6+ Jahre alt, also gehe ich davon aus, dass auch da angeraten wird, ein neues zu besorgen. Das einzige was sicher übernommen wird, ist die 750GB SSD.
Zu meinen Anforderungen:
Ich habe seit Neustem einen 1080p 144Hz FreeSync Monitor, (AOC AGON 27G2U) welcher vor allem für Rocket League (und vllt Overwatch) an seine Geschwindigkeitsgrenzen treffen soll. Für neuere Spiele muss es nicht unbedingt auf Ultra und höchster Auflösung/Hertzzahl laufen, da bin ich sehr schmerzfrei (vor einiger Zeit AC: Odyssey auf meinem momentanen System gespielt). Klar, für sowas wie RDR2 und Cyber Punk sollte es schon einigermassen reichen, aber ich würde lieber etwas weniger Geld ausgeben.
Ich schwanke momentan zwischen dem Ryzen 5 2600 und dem 3600, sowie der RX580 und RX590. Gäbe es hier eine Kombination, die günstiger ist und sich besser kombinieren lässt? Oder ist das Plus an Performance nicht in Relation zu den zusätzlichen Kosten?
Anonsten sind Mainboard, RAM (16 GB reichen mir erst), Netzteil und Tower notwendig
Ich hatte hier im Forum diesen PC gefunden. Wenn ich die Festplatte rausnehme und die GPU durch eine RX590 ersetze, bin ich ja bei ca. 600 Euro
800 Euro 3600/5700 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Was würdet ihr empfehlen? Ich würde schon gerne AMD unterstützen, da ich nicht allzu viel von nvidia halte, aber lasse mich auch gerne belehren.
Vielen Dank und schonmal eine schöne Vorweihnachtszeit!

Ich bin momentan etwas im Sumpf der PC Hardware (das erste Mal seit mindestens 10 Jahren) verloren. Momentan habe ich noch eine AMD R290, 8 GB RAM (vermutlich DDR3), einen Intel Prozessor mit 4 Kernen mit je 2,X Ghz und einen sehr kleinen Tower. Im Prinzip nichts, was weiterverwendet werden kann. Auch das eigentlich sehr hochwertige Netzteil ist mittlerweile bestimmt 6+ Jahre alt, also gehe ich davon aus, dass auch da angeraten wird, ein neues zu besorgen. Das einzige was sicher übernommen wird, ist die 750GB SSD.
Zu meinen Anforderungen:
Ich habe seit Neustem einen 1080p 144Hz FreeSync Monitor, (AOC AGON 27G2U) welcher vor allem für Rocket League (und vllt Overwatch) an seine Geschwindigkeitsgrenzen treffen soll. Für neuere Spiele muss es nicht unbedingt auf Ultra und höchster Auflösung/Hertzzahl laufen, da bin ich sehr schmerzfrei (vor einiger Zeit AC: Odyssey auf meinem momentanen System gespielt). Klar, für sowas wie RDR2 und Cyber Punk sollte es schon einigermassen reichen, aber ich würde lieber etwas weniger Geld ausgeben.
Ich schwanke momentan zwischen dem Ryzen 5 2600 und dem 3600, sowie der RX580 und RX590. Gäbe es hier eine Kombination, die günstiger ist und sich besser kombinieren lässt? Oder ist das Plus an Performance nicht in Relation zu den zusätzlichen Kosten?
Anonsten sind Mainboard, RAM (16 GB reichen mir erst), Netzteil und Tower notwendig
Ich hatte hier im Forum diesen PC gefunden. Wenn ich die Festplatte rausnehme und die GPU durch eine RX590 ersetze, bin ich ja bei ca. 600 Euro
800 Euro 3600/5700 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Was würdet ihr empfehlen? Ich würde schon gerne AMD unterstützen, da ich nicht allzu viel von nvidia halte, aber lasse mich auch gerne belehren.
Vielen Dank und schonmal eine schöne Vorweihnachtszeit!
Zuletzt bearbeitet: