[ Kaufberatung ] für 1000 Euro-Gamer

madduck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
51
Ort
Quickborn bei Hamburg
Moin ;)
Möcht mich mal an einem Komplett-PC ran wagen, weil ich eigentlich fast nie mehr Zeit habe einen Neuen selber zu bauen.
Finde den "6103- DER Hammer2" auf dieser Seite ganz interessant - meine Frage: hat schon mal jemand was gekauft hier und ist die Fa. seriös ???
teso-pc
oder weiß jemand ne billigere Fa. mit einem Komplett-Rechner DIESER Ausstattung ???

Thx im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Hardwareversender bauen dir deinen PC auch nach wunsch auch für 10-20 Euro zusammen. Da kannst du dir deine Komponenten selbst zusammensuchen und von dennen zusammenbauen lassen.

Wenn du willst schreib hier dein Budget rein und was du mit dem PC anstellen möchtest und wir stellen dir etwas zusammen.
 
Ich würd das schon aus Prinzip nicht kaufen, wenn die da "E6750@6.0GHz" hinschreiben...
 
Tja irgendwo haben sie ja schon recht. Dualcore heißt 2 Kerne. 1 Kern hat 2.6Ghz macht mal 2 genau 5,2 Ghz. :lol:

Ergo hat ein QX9650 auch 12 Ghz :hail:
 
Hardwareversand.de baut für 20€ zusammen, da würde es beispielsweise das hier geben:

aufnahme18zy.jpg
 
hallo... warte doch auf die neuen dualcores... E8200 E8400 usw. dauert nimmer lange.
 
Anstelle der 4x1GB Rams würd ich lieber nen 4GB-Kit kaufen. Aber ansonsten gute zusammenstellung.

Vielleicht noch nen Sythe Mugen Kühler.
 
erstmal Thx an alle für Eure Antworten, haben mich doch nachdenklich gemacht und habe mir im I-Net einen selbst konfiguriert der dann vom Händler zusammen gebaut und getestet wird.

is dieses hier jetzt draus geworden:

1 x One System Core 2 Duo E6750, 2x2.67Ghz, 2048MB DDR2, 250GB, 18x DVD-Brenner, 512MB NVIDIA Geforce 8800GTS (4365)

Mainboard (775) ASUS P5K (Chipsatz: Intel® P35/ICH9)
Prozessor (775) Intel Core 2 Duo Prozessor E6750 2x 2.67Ghz
1. Laufwerk 18x DVD+-RW Double Layer
Soundkarte Onboard Sound
Grafikkarte PCI-E 512 MB NVIDIA Geforce 8800GTS G92 PCI-E
CPU Kühler Xigmatek Heatpipe Cooler 120mm
Arbeitsspeicher 2048MB G.Skill DDR2 PC800
Netzteil 700 Watt BeQuiet
Festplatte Samsung 250 GB SATA, 7200rpm, 8MB
Gehäuse Thermaltake Armor mit Seitenfenster (Schwarz)
Service Upgrade SERVICE-Plus Paket M

Aber eine Fräge hab ich noch:
Besteht IRGENDWIE die Möglichkeit, die ALTE Festplatte als MASTER zu übernehmen und die neuen Treiber ( Bord, CPU, LAN...) gegen die alten auszutauschen. Würde dann die alte Platte auf die neue klonen und damit weiterarbeiten.
Oder ist es konfliktmäßig nicht angebracht ???
 
Bei einem komplett neuen System würde ich Windows und alle Treiber neu installieren. Dann hast du keine Probleme und die Hardware kann ihre ganze Kraft entfalten.

Ist bei diesem One System ein Betriebssystem dabei? Und: Lies mal die AGb von One.de genau durch, ich war von denen nicht so begeistert...
 
700W?

Bei einer Graka?

Nie im Leben. Kauf ein gutes 400er und du wirst glücklich damit.
 
@sabermaul: BS hab ich hier liegen, is keins bei. ABGs sind eigentlich i.O. - fast jeder Händler hat nun mal kleine Klauseln.


@Mpx1: Jo 7oo is für eine "ein wenig" viel, aber ich denke da schon an morgen...:d ( sind ja 2 gleiche PCIe Slots vorhanden )
 
700 watt?

ja ne aber auch 2 8800 ultras und n quadcore brauchen keine 700 watt

der rechner aus meiner sig zieht unter last grad mal 350 watt und da hängen noch diverse lüfter und ne laing dran

"SCHLUSS MIT DEM WATT WAHN"
 
"SCHLUSS MIT DEM WATT WAHN"

Jipp stimme zu. Man sollte sich vielleicht mal ein aktuelles Last/Wirkungsgrad Diagramm anschauen, bevor man sich ein NT holt. Ein Beispiel - wenn auch nicht aktuell und repräsentativ. Mit was für einen Wirkungsgrad läuft das oben genannte System?
 

Anhänge

  • 10_06.PNG
    10_06.PNG
    4,8 KB · Aufrufe: 44
Bzw. das Corsair HX520 mit Modularem Kabelmanagement.
Das Corsair bietet das Kabelmanagement, verliert deswegen aber auch ein wenig vom Wirkungsgrad. Je nach dem worauf man mehr wert legt....

Sind ohnehin beide von der gleiche Firma entwickelt worden.
 
Das Corsair bietet das Kabelmanagement, verliert deswegen aber auch ein wenig vom Wirkungsgrad. Je nach dem worauf man mehr wert legt....

Sind ohnehin beide von der gleiche Firma entwickelt worden.

Aber das bisschen an der Effiziens wirst kaum merken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh