[Kaufberatung] Kauf des Lian Li PCA05 gedämmt + evtl. neues Netzteil

schimmelreiter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2010
Beiträge
7
Bitte den Post Nr. 11 anschauen! :)

Hallo,

kurz zu meinen vorhandenen Komponenten:

- AMD Phenom X3 710 (mit Boxed-Kühler)
- Sapphire Radeon 4770 512 MB GDDR5
- 4 GB DDR2-RAM PC800 CL5 A-DATA Value 2x2GB
- OCZ StealthXStream 400 Watt Netzteil

Nun würde ich das System gern kompakter gestalten. Hatte erst an das Silverstone Sugo 05 gedacht, dieses scheint aber doch ein bisschen zu klein. Daher stach mir das Lian Li PC-Q07B ins Auge. Falls ihr noch andere Vorschläge für ein Gehäuse habt, ich bin offen.

Wie sieht es da mit den Komponenten aus? Mainboard und CPU-Lüfter müsste ich neu holen, da würde mir der Scythe Shuriken gefallen. Beim Mainboard bin ich auch auf eure Hilfe angewiesen.

Ich bin mir noch nicht sicher, aber kann ich die Komponenten dann einfach verbauen oder muss ich noch etwas beachten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße
schimmelreiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo schimmelreiter,

also erstmal vorweg Willkommen im Luxx ;)

Ich würde mal behaupten das der größen unterschied zwischen dem Sugo und dem Q07 marginal ist.

Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob der Shuriken in das q07 passt da das Netzteil ja direkt drüber sitzt. Müsste man mal jemanden mit Erfahrungen diesbezüglich hören.

Was mir sofort einfiel als du von etwas größer sprachst war das Lian Li Q08, optisch dem Q07 sehr ähnlich, bietet aber doch einiges mehr Platz. Hier sollte der Shuriken ohne weiteres passen.

Besonders beachten musst du eig nichts. Das gleiche wie bei einem normalen Desktop, nur etwas fummeliger.

Die Auswahl des Boards ist natürlich auf grund des MiniITX sehr eingeschränkt.

Hab auf die schnelle nur dieses Board gefunden:

Sapphire IPC-AM3DD785G, 785G

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :)

Lg Trush
 
Hallo,

Danke für deine Antwort! Also das der Q07B zu klein ist, weiß ich jetzt definitiv. Meine Grafikkarte ist gute 21cm lang und lt. Caseking-Kundenservice wären so 20cm das maximale was reinpasst... Der Lian Li Q08 gefällt mir auch, obwohl ich als erstes den LED-Lüfter austauschen üsste :cool: Ist jetzt die Frage, welches Mainboard man da nehmen sollte... Habe jetzt in dem Sammelthread zum Sugo eine Empfehlung gelesen für ein Mainboard...

ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G
ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Kann da jemand was dazu sagen?

Bin eh noch am zweifeln ob sich der ganze Aufwand mit meinen Komponenten lohnt. Oder ob ich mir nicht einfach das Lian Li - PC A05 in Schwarz hole. Ist ja auch kleiner als herkömmliche Gehäuse, bietet aber noch ein bisschen Platz für mehr Komponenten...
 
Hatte mir das Board damals mal in der S775 Version angeschaut. Prinzipiell ein feines Teil, was mich dann aber doch gestört hat war das nur Notebook ram (weiß die richtige bezeichnung leider nicht) drin Platz findet.

Wie wäre es denn mit einem v351? Auch angenehm klein, Platz für alles und vor allem mehr Board auswahl durch mATX.

Ich werde meins gleich abholen ;)

Lg Basti
 
Hmm, ne glaube eher nicht... Vor allem die vielen Mehrkosten, neues Board, neuer Kühler, neues Gehäuse...

Wollte eh meine Kabel neu mit Schrumpfschläuchen versehen und die Aufteilung neu machen, aber mit 2 3,5 Zoll Festplatten und DVD-Brenner wird es auch in dem Teil eng. Glaube, ich bleibe bei dem A05 in der gedämmten Variante und werde da mein bestes tun, das sauber alles zu integrieren, der ist ja auch nicht unendlich groß...
 
Ja aber ob du dir nun ein A05+Board zu legst oder V351+board kommt aufs selbe raus ;)

Hab das Ding grad hier stehen und es ist ein Raumwunder. 2 3,5" und ein DVD brenner sind absolut kein Platz problem für das kleine Ding ;)

Aber deine entscheidung. A05 ist auch en sehr schönes gehäuse

Lg Basti
 
Na in dem A05 könnte ich ja mein altes Mainboard weiter verwenden soweit ich weiß... oder?
 
GA-MA770-UD3 (rev. 2.0) - GIGABYTE - Produkte - Mainboard - Überblick

Ja besitzt es, habe gerade nochmal nachgeschaut... Ist jetzt halt nur die Frage, ob sich die komplett gedämmte Variante von Caseking empfiehlt, weil das von der Geräuschentwicklung her ja schon praktisch ist... Aber ich glaube ich mache einen neuen Thread dafür auf, da ich so auch noch ein paar Fragen zu dem Gehäuse habe...

Viele Grüße
schimmelreiter

PS: Vielen Dank für deine Hilfe ;)
 
Ich beabsichtige mir jetzt ein Lian Li PCA05 Gehäuse zu kaufen (http://www.caseking.de/shop/catalog...n-Li-PC-A05NB-Midi-Tower-gedaemmt::13674.html), aber in der gedämmten Variante. Meine verbauten Komponenten stehen oben :)

Zur Zeit habe ich ein CoolerMaster Gehäuse (http://www.caseking.de/shop/catalog/Cooler-Master-Elite-RC-330-KKN1-GP-black::6355.html), welches aber erstens am Bedienteil defekt ist und zweitens auch nicht sehr gut aussieht bzw. recht viele Öffnungen aufweist.

Nun ist meine erste Frage, was ihr von dem Gehäuse haltet, vor allem in der gedämmten Variante?

Meine zweite Frage wäre, ob sich die leicht höhere Effektivität des Enermax-Netzteils (http://www.caseking.de/shop/catalog/Enermax-Modu-87-Netzteil-500-Watt::14221.html) wirklich bei dem Preis bezahlt macht und es hörbar leiser ist? Ich hatte auch erst überlegt, eins von den komplett passiven zu nehmen (http://www.caseking.de/shop/catalog/Seasonic-X-400-GOLD-Modular-Fanless-400Watt::15059.html), doch ich glaube das wird von der Wärmeentwicklung im Gehäuse nix... Weil das Netzteil, welches ich verbaut habe, hat ja schon ein 80Plus-Zertifikat.

Natürlich fällt dann noch ein neuer Kühler für den CPU an, der Boxed reicht ja von der Kühlleistung in dem neuen Gehäuse, welches kleiner und kompakter als mein jetziges ist, nicht aus, darüberhinaus ist er auch das lauteste Teil im PC.

Viele Grüße
schimmelreiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde definitiv selbst dämmen, die Casekingmatten sind überteuert...

Lian Li PC-A05NB schwarz, Alu Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
+
be quiet in Gehäuse/Schalldämmung Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ich habe mir das "BigSet" für mein LianLi gegönnt und bin vollkommen zufrieden; das "MidiSet" reicht aber wahrscheinlich auch.

Der Boxedkühler würde ohne OC unter dem Aspekt der Kühlleistung ausreichen...würde aber persöhnlich aufjedenfall was ordentliches verbauen.

gruß
 
Ich hatte das Gehäuse auch, allerdings nicht lange, denn das Kühlkonzept schien gar nicht aufzugehen, egal was ich gemacht habe. So hatte ich weitaus höhere Temperaturen, als in meinem alten Gehäuse.

Also überleg dir gut, wie wichtig dir die Kühlleistung ist, denn leise und kühl war bei mir nicht mal mit einem E6300 möglich.

Gruss Play
 
Ich wollte auch das Lian Li wegen der schönen Optik und der Größe.

Hab mich nun aber auch wegen der eventuellen Hitze Problematik, zusätzlich Dämmung/lautstarke und letztendlich dem Preis, für ein Fractal Design Define R3 entschieden.
 
Ja, das mit dem Kühlkonzept ist wohl wahr. Aber die Optik spricht auch wiederrum für sich...einfach ausprobieren & zur Not einen anderen "Deckel" bzw. "TopCover" mit 120mm Lüftervorrichtung kaufen. Das wurde schon oft praktiziert und soll für gute Temperaturen sorgen. Selbst sägen ist auch nicht so aufwendig...einfach ein MeshGitter als Verkleidung.

Wenn es ein TopBlow Lüfter sein soll würde ich zum BigShuriken greifen. Allgemein kann man sagen, dass die Top10 unter der Kathegorie Luftkühlung auf der geizhals-Seite optimal sind.

Luftkühlung Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Entscheide nach Budget.

/edit: Der user "martma" würde gegen Bezahlung eine proffesionelle Fräsung vornehmen.

Die kostet 19€ + 5.80€ Rückversand + MwSt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh