kann man mit 1 ATI Karte und 1 Nvidia Karte auf beiden Bild ausgeben

Overroller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
5.232
Ort
Winsen / Luhe
Hi, ich weiß das hört sich etwas komisch an aber ich habe eine etwas seltsame Frage, wenn ich je eine ATI und eine Nvidia Karte in meinem System verbaut habe kann ich dann auf beiden Bild wiedergeben ?

Die Sache ist die ich würde gerne meine ATI Radeon HD 5870 als haubt Karte verwenden und an ihr ist auch der Bildschirm angeschlossen, dann würde ich noch eine zweite Nvida GeForce GTX 460 verbauen die Physic Berechnen soll.

Diese GTX 460 ist allerdings keine Normale sondern eine KFA GTX 460 WHDI mit Kabelloser Bildübertragung, die Karte unten im Link.

KFA2 - Premium Nvidia Graphic cards

Die zweite Karte soll quasi als Physic X Karte dienen und gleichzeitig auch das Bild Kabellos an meinen Fernseher im schlafzimmer übertragen.

Also in Kurz Form ich möchte die ATI Karte als main mit der ich auch zocke usw an der der Monitor hängt und die KFA als Physic X Karte die das Bild an meinen Fernseher gibt um so filme zu sehn.

Weiß einer ob sowas möglich ist oder wie man das schaffen könnte.

mfg Overroller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das geht.

Es heißt übrigens PhysX. Das ist eine von einigen wenigen Spielen unterstütze Hardwarebeschleunigung für Physikeffekte.

Allerdings wird die Decodierung der Filme auch auf der AMD stattfinden und nur die Bildausgabe über die NV erfolgen. Das ist nicht schlimm, nur als Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf das Betriebssystem an.
kann mich irren, aber soweit ich weiß geht es unter XP und 7, aber nicht unter Vista
 
Es geht unter Vista und 7. WinXP war nicht in der Lage, mehr als einen Grafiktreiber anzusteuern, somit mussten alle Karten mit demselben Treiber arbeiten können.
 
Es geht unter Vista und 7. WinXP war nicht in der Lage, mehr als einen Grafiktreiber anzusteuern, somit mussten alle Karten mit demselben Treiber arbeiten können.

Ne, genau anders rum. XP und 7, Vista kann es nicht ;)
Wenn man so will ging es sogar vor XP. Mit Vista wurde es geändert und mit 7 hat man es wieder zurück gedreht, weil die User gemeckert haben :fresse:


Ansonsten, ich würde mich das aus ein bis zwei Gründen nochmal überlegen. Das Problem ist einfach, je nach Einstellung ob Clone Betrieb oder erweiterter Desktop bringt der Spaß ein paar Nachteile mit.
Clonebetrieb geht nur auf identisch aufgelösten Monitoren. Sprich ist der TV FullHD, muss der Hauptschirm auch FullHD fahren.
Der nächste Punkt, diese Funkgeschichte wird so behaupte ich eher schlecht als recht funktionieren. Klar testen kann man das, aber ich meine, das wird nicht unbedingt sauber funktioneiren.
 
Jo, es geht unter XP und Win7, Vista kommt zwar mit mehreren GraKas klar, aber nicht wenn diese unterschiedliche Treiber benötigen.

Warum soll die "Funkgeschichte" nicht funktionieren?

Dem OS ist es egal über welche GraKa das Bild ausgegeben wird und auch über welchen Ausgang.

Ich hatte selbst eine 9800GT von NV zusätzlich zu meiner HD5850 verbaut. An der NV war der TV und der TFT an der AMD. Das ging problemlos unter Win7. Die 9800GT hatte ich testweise für PhysX verwendet.

Derzeit nutze ich auch 2 GPUs. Einmal die HD3000 vom 2500k und die HD5850. Alle Monitore sind jetzt aber an der HD3000 angeschlossen. Sobald ich aber eine 3D Anwendung starte, berechnet die HD5850 das Bild und die iGPU gibt es an die Monitore weiter. Das geht allerdings nur mit Lucid Virtu, was mittlerweile wirklich erstaunlich gut und ohne merkliche Nachteile funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funk ist immer so ne Sache... Die Störeinflüsse in der Umgebung liegen nicht immer in der Hand des Users.
Mir persönlich wäre es nix, wenn ich die Möglichkeit hätte, das ganze via Kabel zu lösen, würd ich das Kabel in jedemfall vorziehen ;)
 
Das ist dann aber eine generelle Sache, die keinen Einfluss auf die technische Realisierbarkeit des Vorhabens hat.
 
Ne, genau anders rum. XP und 7, Vista kann es nicht ;)
Wenn man so will ging es sogar vor XP. Mit Vista wurde es geändert und mit 7 hat man es wieder zurück gedreht, weil die User gemeckert haben :fresse:
Ups, da hab ich ja was mächtig verdreht. Hoffentlich wird das kein Trend. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh