Kann ich mit mein q6000 grillen?

Rusty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
100
Guten Tag,

Habe das Problem, dass wenn ich meine CPU Temperatur messe mit den verschiedensten Programmen extremme Temps angezeigt werden.

Im "Normalen Betrieb" ca 52°C
Unter Last bis zu 90°C
getestet mit Coretemp und SpeedFan

Habe aber schon mehere Stunden Crysis gezockt mit vollster Stabilität. An mein Case habe ich auch ne Temp anzeige die mir 31°C anzeigt.

Wird die temp falsch ausgelesen? Sonst wäre mein CPU doch schon längst Kohle oder (vorallem wäre doch instabil)? Betreibe mein q6600 noch mit dem boxed Kühler, der aber am Wochenende ausgetauscht wird.

Muss ich mir sorgen machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fass mal vorsichtig unter Belastung die Kühlrippen an. Bei 90°C dürfte es weh tun und du weißt das coretemp richtig liegt.... obwohl 90°C wohl tödlich wären


Stell mir gerade ein leckeres Steak auf deinem Q6600 vor.:drool:
 
hab mir den recher bei HWV zusammenstellen lassen. Aber selbst wenn er 90°C warm (oder eher heiß^^) wäre, müsste er doch rebooten oder abstützen oder?
 
Jap. kann vieles sein.... Pack mal den Kühler an oder halt ne Bratwurst dran, wenns zischt würde ich den rechner gleich ausmachen sonst haste nicht mehr allzu lange Spaß an dem Teil....
 
:p naja, wenn der so heiß würdem würd dein Rechner wohl regelmäßig beim Booten nen hübschen Bluescreen bekommen und dir den POST nochmal anzeigen, weil der ja so schön ist...
Nein, ehrlich, bei den Temps würd wohl der CPU anfangen sich zu verabschieden und sich mal in flüssiger Form dien Mainboard betrachten und von Scham im Sockel verschwinden...
Selbst wenn schlechte WLP drauf wäre würd der rebooten, wenn der zu heiß wird. Aber wenn bei dir alles stabil läuft dann wär ja alles in Ordnung (solange du das Herunterfahren bei überhitzung ausschaltest^^)

Also es gibt auch Mainboards die lesen schon immer die falsche Temperatur aus. Bei ASUS war das mal so, dass die VIEL zu niedrig ausgelesen wurde und nach nem BIOS-Update sofort 20-25° höher war (natürlich dann auch utopisch hoch).
Mit MSI kenn ich mich nicht aus, aber wenn alles läuft und du noch keine Verbrennungen 3.Grades bekommen hast, nachdem du den Kühler angefasst hast sollte alles stimmen (außer der ausgelesenen Temperatur)

MfG
Darker
 
Eigentlich hat jeden heutige Mainboard ne Schutzschaltung, das wenn der CPU eine kritische Temperatur erreicht das er dann runtergefahren wird. Diese Temperatur lässt sich individuell (meistens) einstellen. Guck mal was bei dir steht!

01f1jl.jpg
 
ahh cool werde diese Option man bei mir suchen.

Habe gerade ein Stresstool am laufen, was nach fehlern sucht (Prime95). Schaut euch mal bitte den screen an (auf die temps achten^^)



fängt nicht ab 100°C Wasser an zu Kochen :d?

Leider hab ich mit dem tool noch keine Erfahrung. Wie er Ausgewertet wird etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Kühler denn nun heiß (also so richtig heiß?) Hast du Gehäuselüfter??
 
Mein Gehäuse ist das "Nzxt LeXa Redline" mit 3 Gehäuselüfter. Einer obenen, hinten und eines am Fenster.

Kann ich da einfach so im Betrieb am Board rumtatschen? Nicht das ich n schlag bekomme oder was kaput mache.
 
nen schlag bekommst du nicht (im ganzen computer ausser im nt) fließen nur 12V,
solltest aber darauf achten keine Leiterbahnen zu berühren.
deine haut ist ein Wiederstand.
 
msip35.jpg

Habe jetzt vorsichtig das Goldene Teil (sry weiß nicht die Bezeichnung) angefasst. War zwar warm jedoch auf keinen Fall schmerzlich oder heiß. Auch der Kühler schien Kühl zu sein, er ist aber eh aus plastik. Allgemein kam es mir auch vor, dass im Case eine frische Briese weht^^

Wie kann ich mein BIOS updaten?
 
Sorry, aber wenn du noch nichtmal weist dass das goldene Teil die Heatpipe ist dann solltest du die Finger vom Bios-Update lassen, du scheinst nicht gerade viel drauf zu haben.
 
sind die Temps (im idle) denn so ungewöhnlich???

der Prozessor hat doch 3 Sensoren.. (deiner also 5)
in jedem Kern (hab nen duo) und unter dem "Deckel"

hab ne OCZ Ultra paste und ein frisch entstaubten Scythe Mine..

die Cores zeigen mir 40°C an im idle und MAX 52°C unter last...
ist ja bis 61°C ausgelegt, also nichts zu befürchten..


bei 51% OC hab ich jeweils 2°C unterschied, wenn ich untervolte... (3,2Ghz)

Er hat nen "Boxed" und nen Quad... also 50°C... denke so ungewöhnlich ist das net...
zumindest bei den Cores... die quads sind ja bis 71°C ausgelegt

falls das nicht stimmen sollte bitte schreien ^^

nur über den Last zustand würe ich mir gedanken machen o_O

evtl mal nen anderen Kühler testen, und/oder mal schauen, ob der Bursche die CPU ordentlich berührt (WLP Abtruck)

ach ja Finger weg vom BIOS update

PS... es heißt Heatpipe ...
 
Goldene Teil? Du meinst die Chipsatzkühler oder? Also das Kupfer-Metall-Gerippe was da überm Mainboard herläuft... oder?
Genau das!


Sorry, aber wenn du noch nichtmal weist dass das goldene Teil die Heatpipe ist dann solltest du die Finger vom Bios-Update lassen, du scheinst nicht gerade viel drauf zu haben.
Was Hardware angeht hab ich wirklich nicht viel drauf. Bin dabei es zu ändern :d

ach ja Finger weg vom BIOS update
Ist es so gefährlich und kompleziert?

Wie man ein Update macht weisst du?
Sonst hätte ich nicht gefragt^^ Kann man sich irgendwie tutorials oder ähnlich dafür anschauen? Muss man doch gebacken bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Hardware angeht hab ich wirklich nicht viel drauf. Bin dabei es zu ändern :d

Richtig so! Jeder fängt irgendwann mal an!


Ist es so gefährlich und kompleziert?

Nein, ist es nicht. Die Chance das was schief geht ist mitlerweile ziemlich gering, und selbst wenn was daneben geht ist Grundsätzlich noch nichts verloren.


Sonst hätte ich nicht gefragt^^ Kann man sich irgendwie tutorials oder ähnlich dafür anschauen? Muss man doch gebacken bekommen.

Am besten du nimmst erstmal die MSI LiveUpdate Software.
Jetzt zu erklären wie es mit Dos, Floppy, usw. funzt dauert wohl etwas zu lange. Mit der MSI Software kannst du ganz bequem updaten.

LiveUpdate gibts hier:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloadfile&dno=4862&type=utility

mfg,...
 
Richtig so! Jeder fängt irgendwann mal an!




Nein, ist es nicht. Die Chance das was schief geht ist mitlerweile ziemlich gering, und selbst wenn was daneben geht ist Grundsätzlich noch nichts verloren.




Am besten du nimmst erstmal die MSI LiveUpdate Software.
Jetzt zu erklären wie es mit Dos, Floppy, usw. funzt dauert wohl etwas zu lange. Mit der MSI Software kannst du ganz bequem updaten.

LiveUpdate gibts hier:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloadfile&dno=4862&type=utility

mfg,...

:stupid: WTF???

Was empfiehlst Du ihm hier, ein live Update auf einem vielleicht unstabilem System!
Wenn der PC während dessen neustartet - kannst dein Board einschiken!


LG

Cos
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cosmic81: Woran siehst du denn das das System instabil ist?!

Ich zitiere mal Rusty im Eröffnungscomment:

Habe aber schon mehere Stunden Crysis gezockt mit vollster Stabilität....

Der Rechner läuft doch super, nur das der CPU etwas zu heiss wird.

Noch Fragen?
 
Hab jetzt das Live Update programm installiert. Wenn ich es starten möchte kommt die Fehlermeldung: "Der Dienst wurde nicht gestartet"

Wenn ich das auf "ok" drücke kommt die Fehlermeldung:
"MSII2C.dll failed"

Hmm..was kann die Ursache sein?
 
uhm...

Da benötigt die LiveUpdate Software wohl irgendeinen Dienst - frag mich aber nicht welchen! Ich selbst nutze kein MSI Mobo.

Versuch mal die LiveUpdate Software neu zu installieren.
 
Lass die Finger von der LiveSoftware. Wenn die schon beim starten Probleme macht ...

Geh auf die Homepage vom Boardhersteller, such das RICHTIGE Bios für dein Board, Anleitung sollte ebenfalls verfügbar sein, pack alles auf ne GEPRÜFTE Floppy und starte die Batch-Datei wie in der Anleitung auch empfohlen werden dürfte. Der Updatevorgang sollte mehr oder weniger vollautomatisch ablaufen, einfach genug Geduld aufbringen bis die Software meldet das sie fertig ist und erfolgreich die neue Firmware draufgepackt hat. Dann Reboot.

Die Kerntemperaturen sind deutlich zu hoch. Stell den Takt mal auf die 2.4GHz falls übertaktet, kann auch daran liegen. Und anfassen solltest Du nicht das MB!?! sondern die Kühlrippen des CPU-Kühlers, das Ding welches auf die CPU geschraubt ist und wo ein grosser Ventilator drangepappt ist. Aus Plastik ist da definitiv nichts, ausser dem Ventilator und der ist uninteressant ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch mal ein PC von HW-Versand. die haben mir da ca ein Pfund Wärmeleitpaste drauf geknallt. das zeug kam überall raus gequollen.. dafür hatten sie aber die kabel gut verlegt. echt komisch das ganze..
bios update bringt bei dir glaub ich nicht sooo viel. welche version hast du denn aktuell drauf?
könnte mir eher vorstellen, dass der kühler nicht richtig sitzt, oder dass die steuerung vom boxed lüfter nicht richtig geht..

nutzt du vista? dann geht das msi update tool eh nicht..

mfg
 
Entschuldigung aber was ich hier lese treibt mir Tränen in die Augen.

127 Grad kann einfach nicht sein, da würde die CPU Throtteln (heruntertakten). Kann also nur ein Auslesefehler des Boards sein.

Wenn du das Sys komplett gekauft hast, verlierst du beim Zerlegen nicht die Garantie auf das Sys?

Ruf bei denen an und schildere dein Problem. Ich vermute einfach das die Sensoren des Boards einen treffer haben. :-[
 
Ähm
Was empfiehlt ihr den den armen Kerl.Der Prime Screen sagt doch schon alles aus.

1 Entweder die Sensoren sind hin oder das Bios ist buggy

oder

2 Der CPU Kühler sitzt nicht richtig, bzw. hat zu wenig Anpressdruck

Beides lässt sich leicht beheben. einfach den Händler kontaktieren, mit der Kiste hin und das kontrollieren lassen.
Lass bitte die Finger von den ganzen update Geschichten, da du die Garantie verlierst wenn was schiefgeht.

Kann Stiffmaster nur recht geben. Bei 127° läuft die CPU nicht mehr. Ab 100° fängt die CPU an zu throtteln, wenn das nichts hilft schaltet sie ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh