kann das sein? 1GB Riegel MDT@2,2,2,11???

tobi91083

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
584
Ort
Baden-Württemberg
Hi!

Meine Config siehe Sig. Kann das sein, hab grad Super Pi 32m gestabled....

Allerdings hat dieses Memtest32 für Windows einen fehler gefunden (nur einen in ner stunde).... hab gehört dem windows teil kann man nicht trauen, was meint ihr, ist der fehler aussagekräftig oder sollte ich noch goldmemory oder sowas machen?

hab zwar kein floppy mehr, aber goldmemory kann man scheinbar auch auf ne bootbare cd brennen oder?

greetz
tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Goldmemory soll recht gut sein. Habs selber noch nicht ausprobiert. Lad dir mal die Ultimate Boot CD runter. Da findest du einige Speichertestprogramme sowie Festplattentestprogramme und vieles mehr drauf. Man muss nur das erste Bootlaufwerk auf CD/DVD stellen im Bios Menü und die CD einlegen.

BTW: Bei nur ein paar Fehlern wären das immer noch sehr gute MDT Riegel. Dann müsste man nur einige Latenzen entschärfen. Aber mal schaue was Memtest (richtiges Memtest ;)) sagt.

MfG

Fragman
 
Dieses nicht so gut bezieht sich eher darauf wenn das Programm keinen Fahler findet, dann kann es trotzdem sein das z.B. im Memtest86 oder Goldmem welsche auftreten, ich würde dir raten mit einer ausriebigen runde BF2 zu testen alles auf Max, oder FEAR ein Paar Loops 3DMark sollten auch aussagekräftig sein, aber sicher sein kannst du dir in einer Sache: Dein System ist nicht Stabil wenn dieses Lulliprogramm Memtest32 schon fehler ausspuckt.

Wie vom vorredner schon gesagt solltest du Goldmem nehmen und das dann mal durch laufen lassen, dann sollte das klappen die echte Stablegrenze zu finden!
 
kann es am speicher liegen das 3dmark01 im loop nach ca. 3 stunden nen schwarzen bildschirm produziert oder liegt das dann eher an zu hotter graka? muss dazu sagen das das auch bei 2,5,3,3,11 und 215 passiert ?????!??!?!

also cs-source lief bisher ca. 2 stunden am stück ohne probs.... ich find das ziemlich merkwürdig!

hmm, werd wenn ich daheim bin wohl mal mit 2,77v anstatt 2,67v testen, mal sehen obs was bringt, diese bootcd werd ich mir aber auf jeden fall auch brennen! danke für den link!
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines update, ich hab jetzt mal nochmal das schnulliprogramm genommen mit 2,77v anstatt den 2,67v, selbes bild, eine stunde laufen gehabt, genau ein fehler wurde gemeldet.... :(

Werd gleich mal die bootcd brennen, wenn ich mal mein nero finden würde...
 
meine damaligen mdt 1gb kit haben auch 2-2-2-5 @2,7V und 203mhz gemacht.
also kanns scho sein
ich hatte auch nie nen superpi oder memtest fehler
hab aber keine screens mehr weil ich die verkauft habe
 
jo nur das ich 2x512 und nen 1024 ds drin stecken hab, und speziell der 1gb riegel wundert mich sehr das der das macht, ist bf2 stable bis 410mhz!
 
Ja, dann ist das ergebiniss ok für den speicher^^

besser du stellst cl 2-3-2-5 1T ein ist glaub ich schneller und stabiler^^(mit CL 2-2-2-5 1T kommt man leider meist nur bis 175MHZ aber dafür komme ich mit cl2325 1t auf bis zu 218MHZ@2,8V)

guck einfach in den 2GB OC Thread rein! unter MDT TSOP (hast du glaub ich)
 
jo normalerweise würd ich das ja machen, aber nforce 2 ist extrem abhängig vom ras to cas delay, und das kann ich mit 1t nur auf 3 lassen, deswegen dacht ich mir ich mach mal lieber 2t und dafür die timings die optimal sind für nforce 2, nämlich 2,2,2,11
 
tobi91083 schrieb:
jo normalerweise würd ich das ja machen, aber nforce 2 ist extrem abhängig vom ras to cas delay, und das kann ich mit 1t nur auf 3 lassen, deswegen dacht ich mir ich mach mal lieber 2t und dafür die timings die optimal sind für nforce 2, nämlich 2,2,2,11

asso, na dann...weiss ja nicht das die NF2 solche Probs machen...schade
:(

naja, teste mal was schneller ist^^ würde mich interessieren:)
 
hab ich schon, laut super pi entspricht ddr400 mit 2t bei 2,2,2,11 ddr430 mit 2,3,3,11 bei 1t (was meine Riegel nur super pi 1m stable schaffen, nicht aber 32m). Also denk ich ich fahr am besten mit 2,2,2,11 und 2t bie nforce4 wird das aber natürlich anders sein, bei intel sowieso!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh