kamera für bereits vorhandenes objektiv

tomson78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2011
Beiträge
658
Ort
Bayern
hallo :wink:

hab hier ein unbenutztes nikon objektiv "AF-S DX NIKKOR 16-85mm f/.5-5.6G ED VR"

bin anfänger, deshalb stell ich mir die frage ist das ein gutes? und,welchn body soll ich dem objektiv gönnen.
hab da so an ne Preisklasse von d3100 oder d3200 gedacht. oder soll ich doch besser das objektiv bei ebay verticken?da gibt's dann aber nur kohle als wäre es gebraucht und deshalb wärs doch sinnvoller es selber zu nutzen?

kann man einfach nen Body kaufen und das objektiv draufsetzen oder muss das dann noch was in irgendeiner form aufeinander abgestimmt werden?

im endeffekt ist das ganze für mich spielzeug aber da solche Kameras auch noch in zehn jahren annehmbare bilder machen würd ich mir so ne d3100 oder d3200 zulegen.

was würdet ihr an meiner stelle machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 16-85mm ist aus meiner Sicht eine der besten "Kit"-Linsen für DX bei Nikon. Habe ich selbst an der D7000. Bei einem Marktpreis von etwa 500 EUR (neu) zählt die Linse auch nicht zu den Billigheimern. Wenn Du nicht so wirklich weißt, was Du damit sollst und ob Du Dir dafür einen DSLR Body kaufen sollst, dann würde ich die eher verkaufen.

Das Objektiv funktioniert mit jeder modernen DX DSLR von Nikon. Komisch, dass so eine Linse irgendwo herumliegt. :)
 
danke für deine antwort. schön das es leute gibt die bei entscheidungen zutragend sind. tendiere mehr dazu mir ein passendes Gegenstück zuzulegen.

soweit sind meine bisherigen infos auch. es soll ein sehr gutes allround objektiv sein. np liegt so bei ~500€ und gebraucht gehen sie so bei ~300€ weg. wär ich ja irgendwie dumm das objektiv unter wert abzugeben. hab das mal durch einen glücklichen umstand unbenutzt und originalverpackt sehr günstig bekommen.

bin zwar in Sachen fotografieren anfänger aber auch schnäppchenjäger. von dem her werde ich es mit dem hintergrund das ich mir schon lange ne gute spiegelreflex zulegen wollte wohl selber nutzen. mit ner Videokamera spiel ich ja teils auch etwas rum. ohne wirklich ahnung zu haben... selbst da finden sich dann gute ergebnisse...

ich weiss schon was sich so mancher über überdimensionierte geräte für anfänger denkt aber schlecht ist es ja nicht unbedingt ein tolles gerät zu haben :) würd mir das auch nicht kaufen wenn die umstände nicht so wären. da ich jemand bin der seine teile sorgfältig behandelt sollte ich in zehn jahren noch ordendliche bilder machen können. deshalb stellt sich jetzt die frage welchen Body ich kaufen soll.

eigentlich hatte ich jetzt bis frühling gewartet um mir dann die d3100 zu kaufen. nun hat aber der ~100€ teuere nachfolger d3200 einen enormen sprung in sachen auflösung gemacht. was aber anscheinend der Bildqualität nicht unbedingt zuträglich war. deshalb käme dann noch die ähnlich teure d5100 ins spiel. bei der spricht mich u.a an das sie komplett abgedichtet ist und sie mir wartungsarm vorstelle.

was also kaufen? d3100, d3200 oder d5100? von der billigsten variante bis zur teueren sind ~150€ unterschied. das dürfte sich doch dann schon fast lohnen wenn man das gerät erstmal für die Ewigkeit anschafft. oder? welche der dreien wäre eure wahl?


p.s. würds auch komisch finden aber in diesem fall find ichs geil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest in einem Punkt hätte ich eine Korrektur: Die D5100 ist nicht abgedichtet. Die liegt bei der Verarbeitung auf dem Niveau der 3100 oder 3200. Bessere Gehäuse gibt es erst mit der D7000 und der D7100.
 
uuiii da hast du recht. da habe ich der d5100 ein falsches plus zugeordnet. hätte ich wohl gerne gehabt:)

nunja, die frage (d3100) d3200 oder d5100 scheinen sich schon mehrere gestellt zu haben.
vermutlich wird's ein gefühlskauf. normal reicht ja die 3100 aber soviel ist nun auch nicht um.

mich würde durchaus interessieren was ihr davon haltet.
 
auch wenn es sich lustig anhört aber ich denke so ungefähr werd ich es machen *g*

merke zwar gerade wie ich mir die d5100 sinnvoll rede aber noch hab ich ja etwas zeit.
vielleicht sitzt im unterbewusstsein jemand der einfach hören will das die d5100 die beste Wahl ist ;)
 
Habe mir eben mal ein paar technische Daten angesehen. Für mich persönlich wäre die D3100 schon wegen des Monitors mit nur 230.000 Pixeln draußen. Einen vergleichbaren Monitor hatte ich mal an einer früheren Canon, da kann man im Prinzip nichts vernünftig am Display überprüfen, weil es zu grob ist. Die ISO Performance soll deutlich schlechter sein, als die der D3200 und der D5100, aber da habe ich keine persönliche Erfahrung.
 
danke für den hinweis mit deiner persönlichen Erfahrung zum display. das mit den iso-werten hab ich auch gelesen und mir scheint als ob das eigentlich der wichtigste punkt ist der den aufpreis rechtfertigt.

tendiere immer mehr zur d5100 :) lass mir jetzt noch etwas zeit und dann wird ich wohl irgendwann nägel mit köpfen machen...
 
keine Ahnung was die 5100 neu kostet, aber wenn es auch gebraucht sein darf, im DSLR Forum gehen die D7K für unter 600€ über die Theke mit wenig Auslösungen und Garantie, vielleicht wäre das was.
 
also mit gebraucht hab ich es nicht unbedingt so. trotzdem wird ich mir deinen dslr tipp mal anschauen.
die d7000 ist, so geil die vorstellung auch ist, zu viel des guten.

ne neue d5100 bekommt man neu so für ~420€. ich glaub p/l technisch sollte derzeit ganz gut liegen.
eigentlich ist ja selbst die überdimensioniert für mich. mir scheint aber das der Aufpreis zur kleineren es wert ist.

frag mich was das für leute sind die ihre kamera mit wenig auslösungen und garantie wieder verkaufen?
mit garantie erwarte ich mir sicherlich doch noch nen ansprechenden preis. sowas würd ich evtl als enthusiast machen oder wenn ich jemand bin der das ding strapaziert so das die garantiezeit in den mittelpunkt rückt.

möchte ne gebrauchte nicht gänzlich ausschließen und kann mir auch vorstellen das es auch schnäppchen gibt aber ein fan von gebrauchten sachen bin ich nicht wirklich.

p.s. was ich noch fragen wollte. tendiere ja zur 5100 aber wie ist das bei sportaufnahmen? auch dafür ne gute wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei sport sollte man schon nen guten/schnellen AF haben.

Frag doch mal die leute hier, warum die ihre 1 Monat alte HW wieder verkaufen, solche Freaks gibts bei den "Knipsern" auch
 
wenn ich das richtig sehe sind in dieser preisklasse nur bei sony kameras mit schnellerem af zu finden.
da würde ich dann mein vorhandenes objektiv nicht nutzen können und Nachteile bei dunklerer Umgebung haben.
somit bleibt mir bei neuware eigentlich nur die d3200 oder d5100. richtig zusammengefasst????

bei gebrauchten ist halt trotz garantie riskio dabei. im dslr forum wurde ja auch gewarnt. da hat einer mit zig accounts kohle abgezockt und die ware nie gehabt. bei pc hardware haben mir nun auch schon einige bestätigt auf dem marktplatz hier auf die fresse gefallen zu sein.

unabhängig davon, die d7000 wär schon geil aber für mich als anfänger sind die anfänger-modi der beiden kleineren als einstiegshilfe sicherlich interessant. werds mir dennoch nochmal überlegen. hätte die 3100 ein besseres Display und die gleichen iso werte wie die 5100 dann bräuchte ich nicht überlegen.
 
Ich kann dir jetzt deine Entscheidung auch nicht abnehmen, aber ich kann die sagen das das nur ganz wenige sind die da auf die Schnauze fallen. Wenn du dir mal anguckst wie viel hier oder im DSLR-Forum gehandelt wird, dann ist das nur ein sehr geringer Anteil. Ich habe auch meine gesamte Ausrüstung im DSLR Forum gekauft und bin manchmal mit fast 1000€ in Vorkasse getreten, auch hier im Forum hab ich schon des öfteren mal was ge- und verkauft und hatte nie Probleme. Man sollte einfach darauf achten, das der Anbieter vielleicht schon ein paar Referenzen hat und ansonsten gibt es noch genügend wege rauszufinden ob die Ware was taugt oder überhautpt vorhanden ist, das einfachste wäre da die Ware persönlich abzuholen, ansonsten vorher einfach mal Telefonieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh