• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kabelfernsehen / Verstärker / Problem

psycotic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.162
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe hier bei mir ein großes Problem mi dem Kabelfernsehen. Wir haben hier ein altes Haus im Keller befindet sich der Verstärker (Hirschmann GHV 830 c).


(click 4 big pic)

Vom Verstärker geht das "Verteilerkabel" durch das ganze Haus.

Küche, Arbeitszimmer, (Dachboden offen erreichbar), Schlafzimmer, Wohnzimmer (in dieser Reihenfolge)

Nun zu meinem Problem. Wenn alles so wie jetzt eingerichtet ist

Küche -> TV1
Arbeitszimmer -> TV2
Schlafzimmer -> kein TV
Wohnzimmer -> TV3

dann haben TV1 und TV2 ein schlechtes, leicht doppeltes Bild (kein Videotext) und bei vielen Sendern einen schlechten Ton. TV3 geht "gut". (unabhängig wieviele Fernseher eingeschalten sind)

Wenn ich jetzt aber auf dem Dachboden die Verbindung trenne (Verbindungsstück) dann haben TV1 und TV2 ein PERFEKTES Bild und einen PERFEKTEN Videotext sowie PERFEKTEN Ton, TV3 bekommt dadurch kein Signal mehr und bleibt aus.

Kann ich durch den Verstärker irgendwie erreichen das ALLE 3 Fernseher das perfekte Bild, ect bekommen oder liegt das an etwas anderem?

Heute habe ich auf dem Dachboden noch das Kabel repariert da dieses Beschädigt war (daher auch das Verbindungsstück), erst dachte ich es liegt eventuell daran jedoch ist das leider nicht der Fall.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da das Fernsehbild so wie es ist wirklich schrecklich und unaushaltbar ist. Vielleicht geht es auch durch einfachs umstecken der Verstärker Jumper jedoch wollte ich vorher lieber fragen und nicht wild herumstecken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab im Schlafzimmer meiner Mutter, hinterm Schrank ein "aufgeschlitztes" Kabel gefunden. Keine Ahnung warum das aufgeschlitzt ist. Daraufhin hab ich ein kleines Kupplungstestspielchen veranstaltet.

kabel_tv_problem_haus_update.jpg


Wie sich jetzt herausgestellt hat, befindet sich der defekt (das aufgeschlitzte Kabel) VOR der Kupplung, sprich wenn ich die Kupplung 3 löse geht das Bild perfekt bei TV1 und " obwohl der defekt am ende der Leitung ist.

Desweiteren hab ich am Dachboden noch 2 Kupplungen gefunden - Kupplung 1 und 2.

Jetzt hab ich eine kleine Testreihe gemacht.

Kupplung 3 gelöst und mit dem "Adapter" den TV direkt an das Ende der Leitung geklemmt (der Defekt davor) ist das Bild bei TV 2 "normal".

Kupplung 2 gelöst wieder mit dem "Adapter" direkt an den TV schon war das Bild von TV 2 und TestTv perfekt.
das gleiche auch bei Kupplung 1

also muss irgendwie ein Defekt zwischen Kupplung 2 und TV3 sein. Bzw es ist ja ein defekt vorhanden, aber beinträchtigt der nur das Bild wenn das Singal weiter zu einem Gerät geht? Weil wenn man die Kupplung 3 öffnet gehen ja TV1 und 2 perfekt obwohl der defekt am Ende der Leitung ist.
 
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von dieser Art von Technik, aber wenn ich deinen Thread so durchlese scheint das Kabel überall defekt zu sein.

Zieh doch einfach ein neues Kabel ein, dann ist vermutlich auch dein Problem gelöst.
 
das wäre natürlich das einfachste, jedoch will das der Besitzer nicht :(
 
Das ist logisch das der Besitzer das nicht will. Er will ja kein Geld investieren. Pass mit dem Rumbasteln lieber auf, nicht das er noch behauptet du hättest das Kabel kaputt gemacht und nun musst du bezahlen.

Wie ist das mit dem Mieterschutz in Deutschland? Ist der Vermieter nicht verpflichtet sowas reparieren zu lassen?
 
Ne so ist es auch nicht, das Haus gehört meiner Mutter ihren Freund, jedoch will er jetzt hier keine Baustelle ;)

Wenn neue Leitungen, dann richtig (also unterputz)

aber naja :(
 
Und die jetzigen sind AP verlegt?
Dann wäre es ja sowieso ganz leicht neue zu verlegen wenn die eh AP wären.

Soviele Defekte Stellen wie du immer wieder findest vermute ich einfach dass dies kein Ende nehmen wird. Also entweder bastelst du weiter bis du alle defekten Stellen gefunden hast oder ziehst gleich neue rein.
 
kabel_tv_problem_haus_update_02.jpg


So haben jetzt bei Kupplung 3 den defekt beseitigt, jedoch ohne erfolg.
Jetzt haben wir Kupplung 1 geöffnet am TV1 ein T Stück angebracht und ein neues Kabel durch die Wand zu Tv3 gezogen, somit werden TV1 und 3 von Dose 1 versorgt, mit einem super Ergebnis.

Jetzt meine (neuen) Fragen:

Muss ich bei Kupplung 1 irgendwie ein "endstück" aufschrauben? (Endwiederstand oder sowas?)
Muss ich am Verstärker etwas umstellen? (nicht das er durchbrennt (oder so) da er vielleicht zu viel Leistung in eine zu kurze Leitung schickt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh