Jetzt Blu-Ray-Brenner kaufen?

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk :xmas:

Ich wollte mir schon letztes Jahr einen Blu-Ray-Brenner holen, aber da waren die Rohlinge noch deutlich zu teuer.

Mittlerweile hat sich bei den Rohlingen schon etwas getan. Zumindest bei solchen, die nicht von Topherstellern wie Sony oder Verbatim kommen. Die Brenner kosten nach wie vor ca. 160 EUR.

Wenn man sich mal die aktuell verfügbaren Rohlinge anschaut, wären die XLayer-Rohlinge am wirtschaftlichsten. Jedoch ist das ein Hersteller, von dem ich noch nie was gehört habe. Und ich habe auch eigentlich keine Lust darauf, dass man die Teile nach ein paar Jahren nicht mehr lesen kann.

Meint ihr, man kann diese Rohlinge getrost kaufen oder ratet ihr davon ab?

Und wie steht ihr allgemein zum Gedanken, jetzt einen BD-Brenner zu holen (sprich, sollte man vielleicht noch bis nach Weihnachten warten [das hat allerdings letztes Jahr nicht viel gebracht ;)])?

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Rohhlinge kenne ich nicht, aber beim Brenner kann ich nur soviel sagen.

Wir können DIR nicht sagen ob du dir einen kaufen sollst oder nicht. Das kann nur einer wissen und zwar du.
Wenn du das Gefühl hast dass du wirklich einen brauchst, dann kauf ihn dir.
Aber nur einen kaufen damit man einen hat, das ist Sinnlos.
Auch zum Angeben vor Freunden eignet sich das nicht wirklich.

Wie gesagt, wenn du das Gefühl hast wirklich einen zu brauchen, dann kauf ihn.

Von den Rohlingen, was soll ich sagen. Du kannst auch 100 Euro für den Rohling ausgeben, in ein paar Jahren ist er eh nicht mehr lesbar. Ich nehme mal stark an dass die Lebensdauer der DVDs bei Blue-Ray zumindest fast identisch ist.
 
Naja, zum Angeben kauf ich mir eigentlich gar nix.

Meine Frage zielte eher auf die Ausgereiftheit und den wirtschaftlichen Sinn momentan ab.
 
Wenn du nen BluRay Player hast und du auch paar Filme für BD hast, dann kauf Dir einen, aber ich würde noch ein wenig abwarten, da die ganze Sache mit BD jetzt erst so wirklich ins rollen kommt, bzw die Preise billiger werden, was momentan den BD Player Markt angeht. Und wo es Player gibt, gibt es auch Brenner^^ Ergo, der Kauf eines BD Brenner macht mehr Sinn und der Markt wird auch darauf entsprechend reagieren und die Brenner solangsam zu attraktiveren Preisen anbieten.

Jedenfalls hoff ich mal, dass das so sein wird, da ich nen BD Player, aber noch keinen Brenner hab xD
 
@ Delt@R.:

Falls du jetzt Blu-Ray an sich meinst, das war nicht die Frage.

Dass Blu-Ray an sich eine sehr feine Sache ist, sollte jedem, der mal einen Film in 1080p gesehen hat, klar sein.

Es ging, wie gesagt um die Ausgereiftheit und Wirtschaftlichkeit (-> hier mit Bezug auf den Jahreswechsel, wie oben geschrieben) von Rohlingen und Brennern.
 
Ich verstehe nicht so wirklich, wofür man überhaupt einen Blu-Ray-Brenner braucht. Datenbackups machen damit keinen Sinn, denn im Vergleich ist jede externe Festplatte pro GB deutlich günstiger und jeder USB-Stick praktischer.
 
Persönlich würde ich keinen BR Brenner kaufen. Aber wenn man den braucht? Warum nicht. Kosten im Moment noch mindestens 3mal mehr als BR-ROM. Das musst DU alleine entscheiden:-)

Mir reicht ein BR-ROM LW. Wenn nicht (z.B. fuer Archivierung), kaufe ich in nem Laden einen 8-32GB USB Stick oder ne Festplatte und fahre damit günstiger...vor allem, wenn beim BluRay Brennen noch die Meldung kommt "Medium konnte nicht gebrannt werden..." (BItte schmeissen Sie den Rohling weg und kaufen Sie einen neuen, noch teureren).

Der Trend weg von mechanischen Bauteilen ist klar absehbar und wird sich auch irgendwann durchsetzen.

Ich warte noch immer auf die ersten Filme auf USB-Sticks:-)

Und für all die jenigen, die noch immer nicht wissen, wie man BR richtig ausschreibt, gilt dasselbe, wie wenn man keine Ahnung hat...und ja die Bildzeitung schreibt BR auch falsch...

Ich geniesse den Vorteil von BluRay Discs jedesmal...auch wenn ich nur einen 28er Monitor habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh