[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

dass der Gaspreis fällt.
Da habe ich ja den "Vorteil" von Fernwärme, da man hier keine Preise erfährt und auch nicht wechseln kann. Man hängt im Monopol des Anbieters fest (bei mir Vattenfall) und ich hab keine Ahnung was mich die kWh kostet und nichtmal die Hausverwaltung konnte mir diese Frage beantworten (O-Ton: Erst wenn nach dem abgeschlossenen Jahr alle Abrechnungen vorliegen und die Nebenkostenabrechnung abgeschlossen ist, könne ein Preis für das vergangene Jahr genannt werden).
So gut ich Fernwärme von der Technik her eigentlich finde so unverschämt ist es was die Marktbedingungen angeht. Da man physisch mit genau einem Kraftwerk verbunden ist, gibt es logischerweise keinen Wettbewerb und man ist dem Anbieter komplett ausgeliefert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gas sollte man in nächster Zeit wohl mal abschließen/wechseln da Groningen abgeschaltet wird evtl. zum Jahreswechsel grob und 2024 der Transitvertrag vom Russland Gas durch Ukraine ausläuft und die Ukraine will diesen natürlich nicht verlängern. Österreich will unser LNG Gas bzw. generell Gas von uns was zu weiteren Engpässen führt, Groningen ist halt noch nicht fix aber wahrscheinlich.
 
ich bin am überlegen den gemieteten Flüssiggastank zu übernehmen um dann frei am Markt gas kaufen zu können. Tyczka ist mittlerweile unverschämt teuer verglichen mit den letzten jahren. Nervt mich!
 
Hab jetzt doch mal Gas für 9 Cent abgeschlossen. :o

Sollte es kurzfristig noch mal runter gehen habe ich ja 2 Wochen Widerrufsfrist...

Klar ist man mit 9 Cent weit weg von den 30 Cent, die es auch schon gab. Aber ist halt immer noch 50 % teurer, als vor dem Ukraine-Bumms...
 
Sei froh, ich habe 10, Cent. Aber immer noch besser als vor nem Jahr
 
Ich habe bis September noch 17ct (gedeckelt auf 12ct für die ersten 80%).
Werde aber definitiv wechseln.
Die Preiserhöhung kam zu einem Zeitpunkt als es kaum günstige Anbieter gab.
Glücklicherweise war die Heizsaison aber auch fast vorbei.
 
Aber immer noch besser als vor nem Jahr
Ja, ich hatte zwischenzeitlich auch 32 Cent pro kWh gezahlt (ja, für Gas :fresse:), weil ich in die Ersatzversorgung gerutscht war.

War aber trotzdem besser, als im Oktober für 30 Cent einen Jahresvertrag abzuschließen. Jetzt konnte ich halt jederzeit mit 2 Wochen Kündigungsfrist raus.
 
Habe heute die Bestätigung mit Belieferungsstart zum Wunschtermin bekommen:
1687335610964.png


50€ Neukundenbonus gibt es auch noch. :d
 
Klasse Preis ... bei mir gibt es nach wie vor nix unter 34,x Cent :motz:
Aber wenigstens ging mein R(h)einpower Widerruf durch. Auf so Theater wie bei denen aktuell habe ich keine Lust. Dann lieber 2 Cent mehr bei Yello aber kein Heckmeck ...
 
Darauf gibs keine Garantie, es kann billiger werden, es kann aber genauso gut teurer werden.

Ich hab News gelesen, da wird auf langer sicht was von 60 cent vorhergesagt.
 
Ich denke das je nachdem wie viel Kohle abgeschaltet wird und wie es sich mit Gas Abschaltung von Groningen Verhält es dann zum nächsten Winter hin und danach leicht oder leider deutlich stärker hoch geht, über den Sommer die nächsten Monate könnte es noch etwas sinken

Jetzt mit den AKWs die fehlen müssen noch mehr durch Gas und Kohle ersetzt werden und der Gas Transitvertrag läuft ja auch aus und unsere LNG laufen bisher auch noch nicht so wirklich rund.
 
Wie viel vorher kann man denn schon nen Vertrag abschließen? Überlege gerade ob ich zum 1.1. jetzt schon was abschließe was halbwegs meinen aktuellen Preis sichert. Würde mich auch nicht wundern wenn es zum Winter hin wenn die Gas Diskussion zurück kommt wieder teurer wird.
 
Also Eprimo lässt mich auf den 31.12.23 wechseln (zumindest das Frontend blockt es nicht ab):
1687347299025.png


Werde es mal weiter beobachten und dann die nächsten 1-2 Monate irgendwas das halbwegs an meinem aktuellen Preis dran ist nehmen. Die Preise aktuell sind ja wieder ein Träumchen.

*edit*
Wenn mein aktueller Anbieter zum Jahresende erhöht (wovon ich sehr schwer ausgehe, da aktuell 24Cent und Neukunden bekommen 42Cent), wie lange vorher ist da die Frist? Ich habe 6 Wochen im Kopf, als Mitte November?
 
Ich glaube nicht das du mehr als 6 Wochen im Vorraus einen Vertrag abgeschlossen bekommst.
Und ja es ist halt ziemlich doof wenn man im Winter Wechseln muss.
Bei Strom zumindest kann man bei den meisten Anbietern 6-12 Monate in die Zukunft abschliessen. Zumindest war das früher so
 
Also ich habe am 23. Mai über check24 Strom mit Belieferung ab 01.09. abgeschlossen.

Ich würde es einfach probieren, die sagen dann schon ob es klappt.
 
Eprimo ist Eon und Bekannt, da kann man bedenkenlos hin wechseln

Hat jemand von euch vor kurzer Zeit zu Eprimo gewechselt und kann über den Wechsel berichten?
Haben zwar viele gute Bewertungen aber es sind auch immer mal wieder negative darunter wegen 30min Telefonwarteschleife, schleppender Kundenservice.
 
Ich war in der Vergangenheit mehrfach bei Eprimo mit Strom oder Gas, halt meist mit einem Jahr Pause wegen Neukundenbonus. :fresse: Kann nichts negatives berichten und Abrechnungen waren immer OK, habe aber nie bei denen angerufen.
Außer bei der Abrechnung kann so ein Anbieter ja aber eig. auch nicht so viel falsch machen, oder? Ist ja nicht wie z.B. ein DSL Provider, wo mal die Leitung streiken kann.
 
Hat jemand von euch vor kurzer Zeit zu Eprimo gewechselt und kann über den Wechsel berichten?
Haben zwar viele gute Bewertungen aber es sind auch immer mal wieder negative darunter wegen 30min Telefonwarteschleife, schleppender Kundenservice.
War in den vergangenen Jahren auch schon paar mal dort und hatte im Herbst letzten Jahres einen neuen Vertrag über MediaMarkt abgeschlossen gehabt. War alles problemlos und auch die (Sonder-)kündigung wegen Umzug zwei Monate nach Vertragsbeginn wurde direkt bearbeitet und entsprechend umgesetzt. Telefonsupport keine Ahnung, für was braucht man den bei einem Stromanbieter?
 
Ich bin im April wieder zu eprimo gewechselt. Alles unkompliziert und schnell, wie die vergangenen Male auch.
Dabei wollte ich eigentlich zu Montana. Die haben es aber ewig nicht gebacken bekommen, den Vertrag zu schalten. Beim Widerruf waren sie dagegen total fix ^^
 
Bei mir lief außer in den Mitteilungen etwas unklare Aussagen zur automatischen Lastschrift mein Wechsel zu Vattenfall problemlos, war aber auch aus der Grundversorgung heraus.
Letztendlich musste ich aber nichts machen lief alles gut nur halt wie üblich Zählerstände übermitteln.

Wäre übrigens nett falls jemand etwa zu dynamischen Tarifen bei den großen Anbietern weiß, da ich häufig bis 3 Uhr nachts wach bin ist das bei gutem Preis vll ne interessante Möglichkeit oder eben mit E-Auto das für mich vll nächstes Jahr ne Rolle spielt - laden am Haus über Nacht zu realisieren.
 
Generell sollte man die Endabrechnung ja nach spätestens 6 Wochen erhalten.
Da ich mein Endabrechnung für Strom bei Vattenfall noch immer nicht bekommen habe, wurde mal höflich nachgefragt.

Antwort:

Aufgrund der Korrekturmaßnahmen aus den Preisbremsengesetz können zur Zeit auch keine Gas Jahres- und Schlussrechnungen erstellt werden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.


Auf meine weitere Frage, wann ich mit meinem Guthaben rechnen darf, bekam ich keine Antwort.

Können generell keine (Gas?)-Endabrechnungen erstellt werden?
Die Endabrechnung für Gas konnte Maingau-Energie jedenfalls problemlos erstellen und mir wurde mein Guthaben innerhalb von wenigen Tagen ausgezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Jahr bereits die (bzw. drei :fresse:) Endabrechnung(en) bekommen, allerdings anderer Anbieter.
 
Dann bin ich ja mal gespannt, wie mein Guthaben verzinst wird.
Vattenfall ist doch bekannt und seriös... -oder? :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh