[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Ich bin auch gespannt was EON ab 1.4.2023 für Preise aufruft. Noch ist alles ok.
1666408035837.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt wird diskutiert, ob die Gaspreisbremse doch schon ab Januar greift, aber man muss erst noch mit den Versorgern reden.

Als die Kommission die Bremse ab März empfohlen hat, hieß es, das geht nicht eher, wegen den Versorgern. :fresse:

Ich hab die Befürchtung, dass das ein ganz schönes Durcheinander wird...
 
Erst durfte ich ~20 Jahre die EEG Umlage für die PV Hansel finanzieren und die kommenden 20 Jahre darf ich den 200 Mrd DoppelWumms für die Gaskunden finanzieren?
Klasse Ergebnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Strompreisbremse war doch auch schon in Gespräch?
 
Ja, aber wird erst im November weiter diskutiert das ganze. Mit schnellen Entscheidungen braucht man da wohl nicht zu rechnen.
 
Ich Frage mich, wie ich das geschafft haben soll, ich habe nichts anders gemacht.

Ich hatte etwas Home-Office, ne gute runde Quarantäne und die Balkonsolar hat nur 80kwh produziert
 

Anhänge

  • Screenshot_20221023-043722~2.png
    Screenshot_20221023-043722~2.png
    60,9 KB · Aufrufe: 149
Lol, da verbraucht mein Kühlschrank mehr
 
weniger Kochen zb?
Ich habe vorher normal jeden Tag den Herd abend angehabt und das hat sich jetzt auch stark reduziert (gibt halt Abends dann mal einfach nur Brot).
 
Die Playstation war nicht mehr jeden Tag an und ich habe halt alle Geräte, die nicht benötigt wurden immer physisch getrennt.

Dazu zählen halt Toaster und Mikrowelle, evtl. benutze ich den Backofen weniger, aber fast 400kwh halte ich für übertrieben viel und kann mir kaum vorstellen, wo ich das gespart haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VL125

Jetzt mal im ernst. Und das meine ich nicht verulkend, sondern wirklich ernst.

Der Verbrauch ist banal, wirklich banal. Ich bin beim über dreifachen. Was willst du da noch senken.

Spar dir die Zeit und trink im grünen ein Bier und genieß das Wetter.
 
Weiß nicht, ob das hier schon diskutiert wurde: die SWM haben aktuell eine Aktion, bei welcher man 50 bis 100 Euro gutgeschrieben bekommt, indem man einen generell geringen Verbrauch hat (50 Euro) oder seinen Verbrauch senkt (mind. 10 oder mind. 20 Prozent, 50 oder 100 Euro).

Man muss sich für einen Weg entschieden und kommt dann bei Erfolg das Geld gutgeschrieben. Wir haben uns für den geringen Verbrauch entschieden. 1500kW und weniger bei 2 Personen und unseren Quadratmetern müssen erreicht werden. Da waren wir bei der letzten Abrechnung ganz knapp drüber, aber sollten es nun locker erreicht haben. Ggf. wären aufgrund von weniger Home Office und weniger Kochen auch die 20% drinnen - die zählen aber erst bis zur Dezember 2023 Abrechnung, und so lange wohnen wir ggf. nicht mehr dort.

Also, wer bei den SWM ist, nicht verpassen - ist nur ein Klick, und wenn man ohnehin schon Geringverbraucher ist.. ;)

Extra eingeschränkt haben wir uns selbstverständlich nicht. Lagen bisher immer zwischen 1300 und 1500 kWh, jenach HO Anteil.
 
@VL125
hast den den Zähler im letzten Turnus selber abgelesen? War dieser auch vor genau einem Jahr? Meine Historie ist auch für'n Arsch weil ich zwei mal geschätzt wurde. 3.000 - 2.000 - 6.000kwh. Real liege ich wohl irgendwas um 3-4.000
 
@VL125
hast den den Zähler im letzten Turnus selber abgelesen? War dieser auch vor genau einem Jahr? Meine Historie ist auch für'n Arsch weil ich zwei mal geschätzt wurde. 3.000 - 2.000 - 6.000kwh. Real liege ich wohl irgendwas um 3-4.000
Laut Abrechnung wurde von 15.10 - 31.12 und vom 01.01 - 30.06.22 geschätzt und vom 01.07. bis 11.10 22 abgelesen.

Aber die kommen einmal im Jahr vorbei und lesen ab.
 
2500 Strom 7500 Gas auf 50m2 + 15m2 Keller.

Vorallem das Gas ist ein Problem aber Ich hocke von 24h nun mal 16-18 @Home und mach Auftragsarbeiten (Primär CAD gefolgt von Videocutting) da kommste halt bei raus und Ich hab überall LED"s drin aber Ich muß halt auch als Rückenopfer 1x Day Baden ..........

HardLife4Me ^^
 
Vllt ist es künftig besser/günstiger ins Fitness Studio zu gehen und das Geld da zu lassen, statt in Warmwasser (= Baden) zu investieren :fresse:

Schon mal über einen neuen/anderen Bürostuhl nachgedacht?
 
@VL125

Jetzt mal im ernst. Und das meine ich nicht verulkend, sondern wirklich ernst.

Der Verbrauch ist banal, wirklich banal. Ich bin beim über dreifachen. Was willst du da noch senken.

Spar dir die Zeit und trink im grünen ein Bier und genieß das Wetter.
Ich sehe das ähnlich, ich habe den Wert unbewusst geschafft und will auch nicht weiter optimieren.

Im Sommer lief auch die mobile Klima mehrere Stunden und den Waschtrockener habe ich auch normal genutzt. Alle Lampen sind bereits LED, Waschtrockner und
Kühlschrank sind A++ nach alter Klasse.

Das Einzige was "Neu" gekommen ist, ne 3060ti statt einer 290x im Rechner und das ich ein 90w Powerlimit auf der CPU forciere. Aber das sollte ja keine 400kwh ausmachen....
 
Zuletzt bearbeitet:
95€ beim Strom wiederbekommen. 3500 KWh mit 2 Personen.
Wundert mich, dass es so viel ist, aber das ~ 80%ige Homeoffice meiner Frau wird wohl ordentlich zu Buche schlagen.
Entsprechend hatte ich auch den monatlichen Abschlag um 20€ erhöht.

Vertrag läuft Mitte April aus. Konnte aber jetzt schon einen neuen Vertrag abschließen bei den Stadtwerken.
23,17c/kWh.
Weniger als wir jetzt bezahlen (glaube ~ 27c).
Glaube kaum, dass der Preis so bleibt, aber Versuch macht kluch :fresse:
 
Wenn es eh so lange braucht hätten die auch einfach im Dezember 500€ netto Energiegeld an jeden ausbezahlt und das Ganze dann sauber mit der Steuer von 2022 über die Finanzämter abwickeln können.

z. B. Single mit 3,50€ Jahresgehalt bekommt 1000€, Familie bis 5€ Jahresgehalt bekommt 1500€, der Single mit 150k€ Jahresgehalt bekommt gar nix weil er seine Rechnung problemlos selber bezahlen kann.
 
Dann würden 80% aus dem luxx nicht einen Cent bekommen:d
 
Da kann man dann ja die Rechnungen für die ganzen 4090er geltend machen, obwohl man 5 zurück geschickt und nur eine behalten hat. :fresse2:
 
Wäre ne gut gemachte Kompressorkühlung nicht gleich ne Wärmepumpe? Kann man doch wunderbar Heizung und Rechner kombinieren.
 
Letzte 12 Monate 6500 kWh verballert, aber davon knapp 2600 durch Trocknung eines Wasserschadens. Hat der Stromanbieter auch so aufgenommen und den Abtrag auf Grund der EEG Geschichte sogar etwas reduziert.
Hoffe der Preis bleibt so (25 Cent), war beim Wählen damals als Öko Tarif etwas teurer, eventuell und hoffentlich macht sich das jetzt bezahlt.
 
Meine Jahresabrechnungen sind auch gekommen:

Single, 2 Zimmer - 70qm

Strom von 2.716 kWh auf 1.580 kWh
Gas von 13.612 kWh auf 10.395 kWh

Das einsparen hat mich gerettet, bei gleichem verbrauch und den aktuellen Preisen müsste ich fast 200 Euro mehr im Monat zahlen
 
Soviel Strom wie du in einer 2-Zimmer 70qm Bude verballert hast, verbrauche ich in einem Haus mit 150qm bewohnter Fläche zu zweit mit Tiefkühltruhe, 2x Kühlschrank, Öl-Brennwert Heizung, Trocker, Waschmaschine und 700l Aquarium und mindestens 250Tagen an denen Backofen oder Ceranfeld zum kochen verwendet werden.

Die 13612 kWh Gas entsprechen ~1388Liter Heizöl, das ist heftig.
Keine Ahnung wie man alleine so feudal Energie "verbrennt".

Die Einsparung zwischen den beiden Abrechnungen wären interessant zu lesen, sind ja immerhin ~40% beim Strom und ~25% beim Gas, wobei ich den Gas-Verbrauch immer noch als sehr hoch betrachte, denn das entspricht immer noch über 1000L Heizöl.
 
Meine Jahresabrechnungen sind auch gekommen:

Single, 2 Zimmer - 70qm

Strom von 2.716 kWh auf 1.580 kWh
Gas von 13.612 kWh auf 10.395 kWh

...

Den Gasverbrauch finde ich heftig. Darf man Fragen wie man alleine auf einen solchen Verbrauch kommt ?
Den Stromverbrauch finde ich ok (nach dem Einsparen :fresse: )

Chapeau für das konsequente Sparen. Hast du denn irgendwelche, merklichen Komforteinschränkungen hinnehmen müssen ?
 
Strom von 2.716 kWh auf 1.580 kWh
Wie hattest du denn vorher alleine 2700kWh? Das haben wir nichtmal zu dritt. Dein neuer Stromverbrauch von ~1600kWh ist ungefähr das was ich als single früher auch hatte. Wo hattest du jetzt eingespart um die 1100kWh zu sparen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh