Ixus 70 oder Ixus 75?

Sub-Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
3.067
Ort
Elbmündung/HH
Moin Leute,

da meine Canon PowerShot A75 so langsam in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir in nächster Zeit eine neue DigiCam zulegen und bin bei dieser hier stehengeblieben:

Panasonic Lumix DMC-FX12EG-S --> http://geizhals.at/deutschland/a237250.html

Nun wollte ich mal fragen, ob schon jemand damit die eine oder andere Erfahrung gemacht hat. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Need help, keiner einen Plan von anderen Panasonics, zum Beispiel FX10 oder so?! Die ist ja baugleich, hat halt nur weniger Megapixel...

MfG
 
Ich hatte mal die TZ1, mit der Bildqualität war ich sehr unzufrieden und habe sie gegen eine Canon A700 umgetauscht. Kann aber auch sein das ich nur ein schlechtes Model erwischt habe.
Die A7**-Serie hat neben den höheren optischen Zoom weit mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, wie z.B. Blende oder Belichtungszeit. Dies ist für mich - da ich gerne auf Konzerten fotografiere und dafür eine kompakte brauchte - sehr hilfreich.

Sag doch mal wofür du eine Cam brauchst?
 
Hallo , ich habe neben meiner Eos 350 D eine DMC-FZ7 und bin super mit Ihr zufrieden . Sie hat zwar nur 6 Megapixel . Aber das ist ja bekanntlicherweise nicht alles . Zudem kann man sie fast wie eine Spiegelreflexcam bedienen. Alles Manuel einstellen bei dedarf . Sie liegt gut in der Hand der Mitgelieferte zubehör ist sagenhaft . Auch lässt sich hier mit 52er Filterarbeiten da die Cam ein Filtergewinde hat . Zu deiner Auswahl kann ich leider nichts sagen aber an deiner stelle würde ich mal zu einem Fotohändler gehen . Und mal fragen ob Du Sie im laden Testen darfst . Bei meinem geht das .
 
@ FaktorX2:

THX, aber die ist mir doch zu groß, suche schon eine Kompakte. Aber trotzdem danke ;).

@ *Hagen*:

Tja, was will ich mit meiner Cam machen? Eigentlich sollte sie schnappschusstauglich sein, aber auch ein paar manuelle Einstellungen mit sich bringen, damit ich später (wenn ich mich weiterentwickelt habe) noch etwas mehr aus der Cam herausholen kann. Sie sollte möglichst schlank sein, da ich sie sehr oft mit mir rumtragen möchte. Ich hatte auch schon an eine F31fd gedacht... Die könnte ich für 222,-- Flocken ergattern und die ist ja zur Zeit das Maß der Dinge bei den Kompakten (glaubt man allen Aussagen). Ansonsten wäre die F40fd wohl noch eine Alternative, aber zur Zeit bin ich irgendwie bei der Panasonic stehengeblieben. Ich könnte auch eine F20 für 149,-- Euro bekommen, aber irgendwie weiß ich auch nicht. Die Cam sollte auch in der Abenddämmerung und nachts noch gute Bilder schießen.

MfG
 
Die A5xx und A6xx Reihe von Canon hat imho komplett manuelle Einstellmöglichkeiten und eine gute Qualität. Ich habe die A540 als 2. Kamera und bin ziemlich zufrieden, bis auf die AF-Felder (wobei das nichtmal alle Bridges können) kann man alles wichtige Einstellen.
 
Die sind mir eigentlich auch schon wieder etwas zu groß... Ich tendiere jetzt mittlerweile schon zur F31fd. Mal gucken, werde weiter Testberichte lesen und mich dann entscheiden.

MfG
 
Bin mir nicht sicher welche es war, entweder war es eine FX5 oder FX7 von Panasonic.
Damit habe ich mal ein paar Bilder gemacht und was sehr zufrieden.
Der Bildstabi funktioniert auch ganz gut.
Ich selber habe eine FZ5 und bin damit auch super zufrieden.
 
Ach scheiße, ich weiß auch nicht... Panasonic oder was jetzt, eigentlich sollte das nur mal so eine Knipse sein, mit der ich anständige Fotos machen kann. Habe zwischenzeitlich noch die DSC-W80 rausgesucht... Lesen lesen lesen --> verunsichert ^^.

MfG
 
Hast du dir schonmal die Ixus-Reihe von Canon angeschaut?
 
Ja natürlich, vor allem weil die schön schnell auslösen. Bloß soll bei denen die Bildqualität nicht so richtig gut sein...
 
Nun soll noch eine Ixus 70 oder eine Ixus 75 dazukommen. Vom Aussehen her muss ich das natürlich selber wissen... Nur meine Frage ist jetzt, ob die Technik in beiden Kameras die Gleiche ist. Die Ixus 70 hat nur den Vorteil eines optischen Suchers, dafür ist das Display aber kleiner im Vergleich zur Ixus 75. Kann mal jemand sagen, ob das Innenleben der Kameras übereinstimmt... Das wäre nett.

MfG
 
Laut Canon-Katalog unterschieden sie sich nur durch den optischen Sucher bzw das größere Display und die unterschiedliche Bedienbarkeit (die 75 verfügt über das Touch-Control-Wählrad).
 
ja das innenleben ist wie schon bei der 60 - 65 identisch.
in tests wird immer gerne darauf hingewiesen dass ein optischer sucher bei starker sonneneinstrahlung z.b. hilfreich sein kann.
ich habe aber in 6 jahren digitalkamera-nutzung bei noch keiner nen sucher gebraucht, deshalb würde ich dir zur 75er raten.
 
Der Suche4r bei den Kompakten ist sowieso sehr ungenau ausgerichtet. Ist nur Spielzeug bei denen. Das Display ist da viel genauer. Bei DSLR's mag das anders sein.
 
Tendiere eigentlich auch eher zur Ixus 75, nur durch das Display sinkt die Akkulaufzeit ja auch ein bisschen...
 
kannst dir ja für 3,50€ nen ersatz-akku bei ebay holen.
 
Ja, auf diese billigen Ersatz-Akkus stehe ich persönlich nicht so. Aber ich finde das Bedienkonzept von der Ixus 75 schon ganz nett. Würde sonst halt nen originalen Akku dazukaufen...

MfG
 
kann verstehen wenn es bedenken wegen diesen akkus gibt.
aber ich habe bisher boch nie probleme mit ihnen gehabt und sehe nicht ein, die abzocke der orig. hersteller zu unterstützen.
 
kann verstehen wenn es bedenken wegen diesen akkus gibt.
aber ich habe bisher boch nie probleme mit ihnen gehabt und sehe nicht ein, die abzocke der orig. hersteller zu unterstützen.


Also ich habe für meine Cam (die mittlerweile kaputt ist) 2 ersatzakkus bestellt, für den fall dass ich den originalen länger Zeit nich aufladen kann.
Zuerst hatte ich kein Problem mit den Nachbau Akkus, aber schon nach kurzer Zeit ließ die Kapazität nach. Nach ca 3 monaten konnte ich mit den Nachbauten max 10 Fotos mit Blitz machen, mit dem Originalen (nach 2 Jahren) noch immer 150...
 
Hmm, in der ColorFoto steht, dass die Ixus 70 bei ISO 400 "bessere" bzw. rauschfreiere Bilder macht. Wie kann das angehen, wenn beide Kameras die gleiche Technik haben?

MfG
 
ich hab mir gerade heute die Ixus 75 bestellt mal schauen wie sie ist

hab am Wochenende auf einem RL-Treffen die Ixus 65 in der Hand gehabt und die ist 1a :) drum hab ich mich dann für die 75 entschieden

feichti
 
Ich finde das Bedienkozept der Ixus 75 eigentlich auch viel besser und ob ich den Qualitätsunterschied der Bilder erkenne, ist auch so eine Sache. Tendiere auch immer stärker zur 75... Übrigens nice Hardware Feichti ;).

MfG
 
Ich finde das Bedienkozept der Ixus 75 eigentlich auch viel besser und ob ich den Qualitätsunterschied der Bilder erkenne, ist auch so eine Sache. Tendiere auch immer stärker zur 75... Übrigens nice Hardware Feichti ;).

MfG

danke :)

also ich hab meine cam letzte woche bekommen :)

ist echt 1a :) hab auch schon paar fotos gemacht sehen sehr nice aus wie ich finde :)









Klick for BIG :)

feichti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh