Ist meine Wakü zu schwach? für Cosmos S?

ebola214

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
1.076
Hi

ich kühle folgende Dinge:
C2D e6600
mosfet und nb+sb von meinem Asus Commando
Ati 2900 pro
2x HDD


gekühlt wird das alles durch:
EK set für Asus Commando
Nexxos XP Bold
Silentstar HD
Black ICE Radiator GT Stealth 360
3x Yate Loon
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Cape Coolplex Pro 25
FanController T-Balancer/bigNG
Masterkleer 15,9/11,1

das ganze steckt in einem Coolermaster Cosmos S,
der Radiator sitzt unter dem Deckel, darüber kommt das Lochblech des Cosmos, und drüber dann die Loonies. Darüber ist dann nochmal die Verkleidung des Cosmos die aus einem Gitter besteht.
Hinten sitzt noch ein 120mm der Luft ins gehäuse bläst.


Ohne Übertaktung habe ich eine Wassertemp von 39°(idle), die CPU hat 35°, allerdings drehen die Lüfter dann nur mit 300upm.
Übertakte ich meine CPU auf 3,3ghz wird das wasser über 40°(idle) heiss nach einiger zeit, und die Lüfter drehen dauernd auf max speed. und es wird immer heisser, also die wakü schafft es nicht mehr dei auf einem pegel zu halten.


woran liegt das jetzt? das ich im idle so eine hohe wassertemperatur habe?
bekommt der radi nich genug luft? soll ich mir besser lüfter kaufen?
evtl schauen dass ich einen abstand zwischen deckel und radiator bekomme?


bin grad etwas frustriert, weil der letzte umbau soviel geld gekostet hat (gehäuse, anschlüsse, schlauch, steuerung etc)

mal ein bild zu meinem aufbau:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Radiator ist relativ schlecht, vor allem bei langsam drehenden Lüftern, ich würde empfehlen den Radi zu wechseln, bzw. noch einen weiteren (Dual) in den Kreislauf mit aufzunehmen.
 
welchen radiator soll ich nehmen? kann ruhig teuer sein
ich würde äusserst ungern einen zweiten einbauen, das wird mir dann zu laut. hätte es gerne möglichst silent. oder ist das der bessere weg?
 
Wird dein Radi durch kalte Luft von außen, oder von warmer Luft aus dem Innenraum gekühlt?
"Kalte" Luft von außen ist auf jeden fall besser für die Temps.

Was haste denn unter Last mit 100% Lüfterdrehzahl für temps (CPU Wasser)?
 
so billig wie der swiftech muss nich sein,
gibts was empfehlenswertes das preislich zwischen dem swiftech und dem thermochill liegt? aber bessere leistung als der swiftech liefert?
ansonsten würd ich halt den thermochill nehmen.


was ich vergessen habe zu erwähnen, die lüfter blasen die luft in den radiator und ins gehäuse.
 
Warum blässt denn der Lüfter hinten REIN? der muss raus blasen ;)
Hinzugefügter Post:
so billig wie der swiftech muss nich sein,
gibts was empfehlenswertes das preislich zwischen dem swiftech und dem thermochill liegt? aber bessere leistung als der swiftech liefert?
ansonsten würd ich halt den thermochill nehmen.


was ich vergessen habe zu erwähnen, die lüfter blasen die luft in den radiator und ins gehäuse.

Warum denn REIN? Raus mit dem Zeug, also dann ist es kein Wunder :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
gut dann werde ich erstmal testen wenn alles rauspustet.


lasse grade prime95 laufen ohne übertaktung, wassertemp geht ZURÜCK auf 36.5° und cpu hat 42.5° laut meinem BigNG

edit: lol paar minuten später ists nen grad kälter geworden lol..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temp wird auf jeden Fall besser sein wenn die kalte Luft von Außen den Radi kühlt oder die warme von Innen, von daher dürften seine Temps eher schlechter werden wenn er die warme Luft durch den Radi drückt? Als Alternative zwischen dem Swiftech und dem Thermochill ist der Watercool HTSF zu empfehlen.
 
das dachte ich mir eigentlich auch, dass die kalte luft von außen besser ist.

der HTSF ist ja genauso billig wie der swiftech und scheisse hässlich :( so billig muss es nich sein.. :)
 
Versuche erstmal die Lüfter hinten Raus blasen zu lasen, das gibt doch im Case einen Stau, ist doch Logisch.

Vorne rein hast auch einen ?
 
ja mach ich :)
dachte is net so schlimm, weil die seitenwand ja vergittert ist, und die front auch, da kann ja die luft wieder raus. vorne hab ich keinen, wierum sollte der pusten?


welche wassertemp sollte eigentlich akzeptabel sein für mein system? damit ich mal einen richtwert habe.


edit: @prydain, der sieht ja schon besser aus ;) liegt der auch leistungsmäßig in der mitte zwischen swiftech und thermochill?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche erstmal die Lüfter hinten Raus blasen zu lasen, das gibt doch im Case einen Stau, ist doch Logisch.

Vorne rein hast auch einen ?

Ach so meinstest du das, ich dachte du wolltest ihm sagen er solle die warme Luft durch den Radi blasen, aber anscheinend bläst ja sein hinterer 120er in das Case rein?
 
also lüfter oben im deckel ins gehäuse rein, und hinten raus?

wenn ich vorne einbaue, in welche richtung?

und noch die frage von eben:
welche wassertemp sollte eigentlich akzeptabel sein für mein system? damit ich mal einen richtwert habe.


edit: @prydain, der sieht ja schon besser aus liegt der auch leistungsmäßig in der mitte zwischen swiftech und thermochill?
 
das gibt doch im Case einen Stau

Würd ich auch sagen...

Wenn "kalte luft von außen durch den Radi erwärmt wird und ins case Gedrückt wird, dann müssen die GehäuseLüfter die warme Luft Rausblasen...

Aber das alles ist nur Theorie... Am besten mal nen bissl Rumprobieren
 
ja mach ich :)
dachte is net so schlimm, weil die seitenwand ja vergittert ist, und die front auch, da kann ja die luft wieder raus. vorne hab ich keinen, wierum sollte der pusten?


welche wassertemp sollte eigentlich akzeptabel sein für mein system? damit ich mal einen richtwert habe.


edit: @prydain, der sieht ja schon besser aus ;) liegt der auch leistungsmäßig in der mitte zwischen swiftech und thermochill?

Der Lüfter hinten soll aus dem Case rausblasen, evtl. noch einen Lüfter in die Front einbauen. Richtwerte gibt es kaum, das ist für jedes Sys unterschiedlich. Der HTSF liegt Leistungsmäßig zwischen Swiftech und Thermochill, der unterschied ist aber relativ gering, der Swiftech ist auch sehr gut, mir gefällt am HTSF halt die hochwertige Verarbeitung von Watercool.
 
lohnt sich also net den thermochill zu kaufen? würd den mit dem shroud benutzen, da muss ich aber noch gucken ob der mit shrod passt.

edit: ja erstma guck ich nach den lüftern :)=
 
Ich meinte der Unterschied zum Swiftech ist marginal ;) der unterschied zum Thermochill mit Shroud ist bei langsam drehenden Lüftern schon recht ordentlich, das Teil ist halt ziemlich teuer.
 
lasse grade prime95 laufen ohne übertaktung, wassertemp geht ZURÜCK auf 36.5° und cpu hat 42.5° laut meinem BigNG

CPU temp mit dem Big Ng Gemessen? Nimm mal Core Temp zum auslesen....

Zum Vergleich: ich hab von der Wärmeabgabe ein ähnliches system....

Q6600 @3,4 1,46V NB SW 8800GTX habe nen TC 360er mit shroud

CPU (mit CoreTemp):48-52 Wassertemp: 26,5 bei 100% Lüfterdrehzahl....
 
CPU temp wird über Speedfan gemessen, da greift sich auch das BigNG die Lüftertemp ab


ich hab mich vertan vorhin, der hintere lüfter bläst RAUS so wie er sollte..


aggro warum hast du so ein großes delta zwischen cpu und wassertemp? bei mir liegen da nur 7° dazwischen, bei dir sind es ja über 20°

edit: du lässt dir die cores anzeigen oder? meine haben 48/47° bei last laut speedfan und coretemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 7°C delta Temp. halte ich für ziemlich wenig vor allem für einen XP Bold, das kann nicht stimmen o_O
 
Also ich hab mit Lukü @ 3,2 Ghz bei 1,375 Volt Idle 35-37, Fully Load 60-62 Grad bei 50 % Lüfterdrehzahl im Cosmos...dann sind deine Temps für so ne Wakü nicht die besten. Und ich dacht meine Temps sind nix.
 
Die Wassertemp. ist ziemlich hoch, das würde ja vermutlich durch den neuen Radi besser werden, evtl. solltest du auch direkt noch einen besseren CPU Kühler mitbestellen.
 
warum hast du so ein großes delta

Weis ich eigentlich auch nicht :) ich denk mal wenn ich die CPU auf Standarttakt/Vcore laufen lass, dann würde die Delta temp auch runter kommen. Bin aber eigentlich zufrieden mit meinen Temps, deswegen hab ich mir darüber auch noch keinen Kopp gemacht..:)

Also CoreTemp ist eigentlich das Gebräuchlichste Tool. Ich nutze aber auch noch Speedfan wegen dem Trend/Chart.

meine haben 48/47° bei last laut speedfan

Die Temps sind aber locker im Grünen Bereich und dafür was alles in deinem Kreislauf hägnt ok. Wenn du mehr Kühlleistung Brauchst (wovon man nie genug haben kann :)) dann must du den hier genannten Tips nachgehen. Ich hab mich für nen TC entschieden da er einfach am meisten Leistung bietet...Aber bedenke er ist Größer als ein Standart Radi=> Größerer Ausschnitt/Lochabstand im Deckel..
 
ähm
ist 42°(cpu) bzw 48° (core)temp unter last denn so schlecht? warum sollte ich da einen neuen kühler brauchen?

und was soll an meinem delta nicht stimmen? wassertemp ist halt 36°.. 8° unterschied macht das..



Weis ich eigentlich auch nicht :) ich denk mal wenn ich die CPU auf Standarttakt/Vcore laufen lass, dann würde die Delta temp auch runter kommen. Bin aber eigentlich zufrieden mit meinen Temps, deswegen hab ich mir darüber auch noch keinen Kopp gemacht..:)

Also CoreTemp ist eigentlich das Gebräuchlichste Tool. Ich nutze aber auch noch Speedfan wegen dem Trend/Chart.



Die Temps sind aber locker im Grünen Bereich und dafür was alles in deinem Kreislauf hägnt ok. Wenn du mehr Kühlleistung Brauchst (wovon man nie genug haben kann :)) dann must du den hier genannten Tips nachgehen. Ich hab mich für nen TC entschieden da er einfach am meisten Leistung bietet...Aber bedenke er ist Größer als ein Standart Radi=> Größerer Ausschnitt/Lochabstand im Deckel..


ich habe keinen ausschnitt im deckel, beim cosmos sind schon lochbleche für 3 x 120mm.. sind denn beim thermochill die löcher für die halterungen der 120mm lüfter gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Deckelblende im Cosmos S offen? Bei meinem Cosmos (ohne S)ist nur hinten offen.
Hast Du die Lüfter mal nach außen blasend direkt unter den Radi montiert oder die Deckelblende mal weggelassen? Ich habe ersteres so bei mir laufen und keine Probleme. Es kann durchaus sein das in deiner Konfig der Luftstrom zu sehr behindert wird.
 
Schicker Tower... gefällt mir :)

Die Lüfter sind beim TC nicht direkt nebeneinander, da ist nen bissl luft dazwischen, wesshalb der radi insg auch länger ist als andere... würde sich bei dir also nicht gerade anbieten... Musste mal nachmessen...

Ist aber echt nen cooler Tower... Kann man direkt nen 360er einbauen ohne Sägen Boren... cool :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh