Hallo Luxxer,
Mich plagt schon seit geraumer Zeit das Problem, dass mein nun mittlerweile 3 Jahre alter Laptop es nun nicht einmal mehr schafft League of Legends in spielbaren Regionen laufen zu lassen. Deswegen war die Entscheidung einen neuen Rechner zu kaufen nun wirklich keine schwere, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ich mir einen ungünstigeren Zeitpunkt dazu hätte aussuchen können.
Vorab, bevor ich auf meine Beispielkonfiguration eingehe, die mir herhalten soll bis die 980 TI auf dem Markt ist um mit dieser sinnvoll auf 4K Niveau zu kommen, möchte ich sagen das ich mich deshalb für die neuen Haswell-E Architektur entschieden habe, um im Fall von einer Nachrüstung in 1-2 Jahren auf einem aktuellen Sockel mit DDR4 und einem guten Mainboard bin.
Angedacht war etwas wie:
ASUS STRIX-GTX970-DC2OC
16GB Corsair DDR4-2800 DRAM Vengeance LPX
Intel Core i7-5820K
ASUS X99-Deluxe Sockel 2011-3
Mir geht es bei diesem System nicht um die IST-Leistung, sondern um die Erweiterbarkeit. Da selbst mit der 980GTX 4K noch eher mager ausfällt, muss ich wohl warten bis die neuen G200 kommen, ergo eine gute 970, die zumindest im Augenblick völlig ausreicht um auf 1080p zu zocken.
Der Hexacore auch gerade deswegen, weil ich wieder plane in der Zukunft Youtube Videos und ähnliches in Angriff zu nehmen, denn beim Recording und dem Encoding ist sicherlich ein Hexacore nicht die verkehrte Wahl.
Mit dem GPU Upgrade plane ich dann auch direkt auf Custom WakÜ umzusteigen um aus dem 5820K und der Grafik auch noch das letzte bisschen an Performance rauszuholen. Hier stellt sich mir die Frage nach einem passenden Gehäuse/Custom WaKü Setup, welches CPU und 1 respektive 2 Grafikkarten in den Griff bekommt.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr Stempelt mich nicht als hoffnungslosen Fall ab (Thema Hasswell-E). Bitte zieht meine Motive mit in eueren Denkprozess ein.
Guten Rutsch wünsch ich euch auf jeden Fall schon mal
Chris
Mich plagt schon seit geraumer Zeit das Problem, dass mein nun mittlerweile 3 Jahre alter Laptop es nun nicht einmal mehr schafft League of Legends in spielbaren Regionen laufen zu lassen. Deswegen war die Entscheidung einen neuen Rechner zu kaufen nun wirklich keine schwere, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ich mir einen ungünstigeren Zeitpunkt dazu hätte aussuchen können.
Vorab, bevor ich auf meine Beispielkonfiguration eingehe, die mir herhalten soll bis die 980 TI auf dem Markt ist um mit dieser sinnvoll auf 4K Niveau zu kommen, möchte ich sagen das ich mich deshalb für die neuen Haswell-E Architektur entschieden habe, um im Fall von einer Nachrüstung in 1-2 Jahren auf einem aktuellen Sockel mit DDR4 und einem guten Mainboard bin.
Angedacht war etwas wie:
ASUS STRIX-GTX970-DC2OC
16GB Corsair DDR4-2800 DRAM Vengeance LPX
Intel Core i7-5820K
ASUS X99-Deluxe Sockel 2011-3
Mir geht es bei diesem System nicht um die IST-Leistung, sondern um die Erweiterbarkeit. Da selbst mit der 980GTX 4K noch eher mager ausfällt, muss ich wohl warten bis die neuen G200 kommen, ergo eine gute 970, die zumindest im Augenblick völlig ausreicht um auf 1080p zu zocken.
Der Hexacore auch gerade deswegen, weil ich wieder plane in der Zukunft Youtube Videos und ähnliches in Angriff zu nehmen, denn beim Recording und dem Encoding ist sicherlich ein Hexacore nicht die verkehrte Wahl.
Mit dem GPU Upgrade plane ich dann auch direkt auf Custom WakÜ umzusteigen um aus dem 5820K und der Grafik auch noch das letzte bisschen an Performance rauszuholen. Hier stellt sich mir die Frage nach einem passenden Gehäuse/Custom WaKü Setup, welches CPU und 1 respektive 2 Grafikkarten in den Griff bekommt.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr Stempelt mich nicht als hoffnungslosen Fall ab (Thema Hasswell-E). Bitte zieht meine Motive mit in eueren Denkprozess ein.
Guten Rutsch wünsch ich euch auf jeden Fall schon mal

Chris
Zuletzt bearbeitet: