interessanter vergliech zu Gamer CPUs.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll uns das jetzt sagen?
Das mit hohen Settings und (vergleichsweise) mauer GPU da kein wirklicher Unterschied zu sehen ist? Ja, das ist bekannt... Sogar schon seit Jahren. Schimpft sich Neudeutsch GPU Limit.
 
Schimpft sich Neudeutsch GPU Limit.

+1.
Da kann man auch direkt ne GT640 nehmen und alle Cpus sind plötzlich "gleichschnell" :d

Die These des GPU Limits kann man sogar in den ersten 10 Sekunden des Videos sehen (TombRaider):
Dort liegt die Gpu Auslastung bei 99% während der i3 zu 15% und der i5 zu 26% ausgelastet ist.

Selbes Spiel bei Hitman:
i3 95%, i5 70%, GPU 99%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das bei Spielen, die nur 2 Kerne Nutzen der höher getaktete i3 gewinnt ist auch klar :fresse:
 
Was willst du eigentlich mitteilen?
Ich hab irgendwas im Hinterkopf noch, dass du in irgendeinem Thread ellenlang auf einen i3 geschworen hast und alles andere sei quasi unnötig, dann hast du jetzt doch auf nen i7 gewechselt und irgendwelche Probleme und jetzt der Vergleich.

Ich glaub hier ist jedem bewusst, dass auch noch schwächere und ältere CPUs (i5 750er zB) geparrt mit ner guten Graka super zum zocken sind?
Genau das was fdsonne sagt: GPU Limit. Und absolut nichts neues.
 
Ich finde es schon interessant, denn gerade hier im Fourm wird doch gelegentlich empfohlen, zum Spielen lieber eine GTX 750 Ti mit einem i5 als eine GTX 960 mit einem i3 zu nehmen.

Mich würde dieser Vergleich mit einem Skylake i3 und einem Haswell i5 4460 interessieren. Ich schätze der Skylake i3 würde den i5 ziemlich abziiehen - ausser in DayZ und AC.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist es bei allen die nicht 500€ für eine graka ausgeben egal ob i3 oder i5.

Ne.
Es ist egal ob man einen i3 oder i5 nimmt, wenn man die Auflösung und Details so weit hochdreht das die Graka förmlich vor Überlast schreit.

@Tardis
Der i5 mit der GTX750Ti liefert bessere min.FPS während die durchschnittlichen FPS beim i3 mit der 950er besser oder gleich sein sollten.
Wenn man beim 750Ti Setup etwas die Auflösung und/oder Details reduziert, dann kommt man insgesamt besser weg als bei i3+950.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tardis
Der i5 mit der GTX750Ti liefert bessere min.FPS während die durchschnittlichen FPS beim i3 mit der 950er besser oder gleich sein sollten.
Wenn man beim 750Ti Setup etwas die Auflösung und/oder Details reduziert, dann kommt man insgesamt besser weg als bei i3+950.

Ich habe nicht von einer 950 geredet, sondern von einer 960. Es geht ja darum, wie man ein identisches Budget am Besten auf CPU und Graka aufteilt - und eine schwache Graka mit i5 ist halt Unsinn, der hier halt gerne empfohlen wird. Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser.

Was nicht heisst, dass ein i5 per se unsinnig ist. Es gibt ja noch stärkere Grafikkarten als eine GTX 960... wobei ich mir immer noch lieber einen i3 mit GTX 970 holen würde als einen i5 mit GTX 960...

Aber das glauben halt viele nicht, da sie mit ihrem Technik Know-How auf dem Stand von 2010 stehen geblieben sind und denken, jeder i3 hätte nur die Leistung eines i3 530.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist die ganze Diskussion sinnlos. Man muss erst einmal eine Zielstellung definieren! Welche Auflösung bei welcher FPS sind angestrebt und danach kann man man schauen wie man Preis/Leistungstechnisch am sinnvollsten dahin kommt.
 
Naja, man sollte schon Spiel testen die auch etwas an CPU Power brauchen. Bei Witcher 3, GTA5 und Fallout 4 macht die CPU schon einen großen Unterschied.
 
Naja, man sollte schon Spiel testen die auch etwas an CPU Power brauchen.

Auch die getestete Kombo hat ja ihre Abnehmer. Also testen kann man das schon... Allerdings sollte man dann aber nicht die falschen Schlüsse ziehen.
Aussagen wie "einfach mal schauen, werden einige sicher nicht gedacht haben." zeigen, dass unser werter Herr Hardwarekenner nicht gerade nach seinem Namen agiert ;) Eventuell hätte er doch nicht seinen Namen hier vor Jahren in "Hardwarekenner" ändern sollen ;)
 
Es kommt immer aufs Spiel an. Selbst wenn dir jemand alle Spiele sagt, die er spielt, weißt er und du nicht was er in Zukunft spielt und früher oder später sitzt er dann da mit seiner i3 Gurke. Und natürlich kommt es sehr darauf an was auf dem Bildschirm los ist. Die meisten testen das absolut falsch. Es mag ja viel los sein, aber wenn das alles nur Effekte und Texturen sind, dann hat die Grafikkarte am meisten zu tun und die CPU langweilt sich. Wenn da aber überall viele AI sind, oder sehr viele andere Spieler, dann wird da ein i3 absolut abkacken.
 
Ich habe nicht von einer 950 geredet, sondern von einer 960. Es geht ja darum, wie man ein identisches Budget am Besten auf CPU und Graka aufteilt - und eine schwache Graka mit i5 ist halt Unsinn, der hier halt gerne empfohlen wird. Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser. [...]
was du wieder schwafelst.
wunderschöne pauschalisierung und damit wunderschön falsch.

klar der i3 mit einer besseren gpu kann das eindeutig bessere gespann sein.
das kommt aber massiv auf die spiele (und was man sonst noch so tut) an.
zu sagen "Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser." ist einfach dummes geschwätz.
 
Wahrscheinlich weil diese Diskussion schon so abgelutsch ist wie die über "Man sieht keinen Unterschied von 30 zu 60 FPS".
 
hier im Fourm wird doch gelegentlich empfohlen, zum Spielen lieber eine GTX 750 Ti mit einem i5 als eine GTX 960 mit einem i3 zu nehmen.
Das hängt doch vom Spiel (und den Einstellungen) ab, manche belasten die GPU mehr, da lohnt sich eine größere GPU mehr als eine schnellere CPU, vor allem wenn sie nicht viele Kerne nutzen können und andere belasten die CPU stärker und auch mehr Kerne, da lohnt sie ein i5 dann schon eher. Pauschal kann man das nie sagen, welche Kombination besser ist.
 
v.a. wenn die Leute mit einem 1680x1050-Monitor anrücken und etwas für die nächsten 5 Jahre wollen, ist so eine 750Ti mit i5 schon ok :). (der i3 wird halt (eigene Erfahrung) immer gerade so für das reichen, was es gerade gibt – für die nächsten x Jahre [x>2] ist ein i5 halt schon deutlich besser)
 
Ich habe nicht von einer 950 geredet, sondern von einer 960. Es geht ja darum, wie man ein identisches Budget am Besten auf CPU und Graka aufteilt - und eine schwache Graka mit i5 ist halt Unsinn, der hier halt gerne empfohlen wird. Natürlich ist der i3 mit der GTX 960 in allen Belangen besser.

Ob jetzt 950, 960 oder 970 mit i3 macht dann irgendwann auch keinen Unterschied mehr, weil man eh im Cpu Limit hängt. Ich finde die Aussage "i3+große Graka ist besser als i5+kleine Graka" ist sehr pauschal.
Vorallem bei kleineren Auflösungen (z.B. 720p, HD und 1680x1050) ist der i5 mit der kleineren Graka schon im Vorteil.
Klar, hast du einen 1440p oder 4K Monitor, so wird der i3 mit der großen Graka besser dastehen, weil die große Graka eh im Gpu Limit läuft. Da ist die fehlende Leistung des i3 nicht so relevant.

Ich z.B. werde auf die Kombi i3 + 950 oder 960 gehen, da ich eher ältere Spiele in 1080p spiele.
Diese Spiele sind weder vernünftig auf Multithreading ausgelegt noch würde ich von einer größeren Cpu (und damit kleineren Graka) profitieren.
In diesem Fall hält der i3 die minFPS dank hoher Singlethreadleistung hoch und die Graka liefert in 1080p vernünftige fps.
 
v.a. wenn die Leute mit einem 1680x1050-Monitor anrücken und etwas für die nächsten 5 Jahre wollen, ist so eine 750Ti mit i5 schon ok :). (der i3 wird halt (eigene Erfahrung) immer gerade so für das reichen, was es gerade gibt – für die nächsten x Jahre [x>2] ist ein i5 halt schon deutlich besser)

Man sollte immer Aufrüsten wenn man ein Ziel vor Augen hat un nicht auf "Vorrat" dazu ist der Preisverfall zu stark oder die Auswahl ist erheblich größer. Bringt ja nix eine Grafikkarte im Referenzdesign zu kaufen wenn das Spiel welches man entgegen fiebert und erfordert erst ein halbes Jahr später erscheint und man bis dahin günstiger einkaufen bzw. mit Leistungsfähigeren Customdesigns versorgt werden kann.

Generel würde ich momentan keine großen Sprünge machen. GPU technisch steht die größte Veränderung in Jahren mit der neuen Fertigung was die wildesten Spekulationen erlaubt. CPU technisch könnte DX12 den Aufrüstwind aus den Segeln nehmen. Intel muss sich was einfallen lassen um im Desktop nicht zur 2 Geige abgestempelt zu werden aka GPU und irgend ein cpu X. Wenn das im "Kopf" der Kunden sich festsetzt wird man die Preise nicht halten können.
 
Das GPU Limit wird nicht vorrangig durch das CPU Limit bestimmt, sondern vom Rest des System.
In so fern ist der Vergleich gar nicht so schlecht, es sieht auch wirklich "flüssig" aus vor allem mit 60FPS (lässt sich auswählen bei YouTube)
Aber sobald die Ego Perspektive mit der Maus bewegt wird, wirkt es abgehakt. Das kann natürlich an meinem AMD System liegen. ;)
 
GPU technisch steht die größte Veränderung in Jahren mit der neuen Fertigung was die wildesten Spekulationen erlaubt.
Das ist korrekt, die Grakas dürfte im nächsten Jahr einen großen Sprung machen, wer es also nicht eilig hat, sollte besser noch warten.
Intel muss sich was einfallen lassen um im Desktop nicht zur 2 Geige abgestempelt zu werden aka GPU und irgend ein cpu X.
Intel hat schon jetzt das Problem das viele Spiele die Leistung der CPUs gar nicht auslasten können, schau mal auf die Beiträge in meiner Signatur. Das ist Intels Problem und erweckt bei Spielern die Eindruck die Performance der CPU würde seid Jahre nicht steigen, aber es nicht Intels Schuld wenn die SW-Entwickler die Resourcen der CPU nicht vernünftig ausschöpfen können und die GPU Entwickler bzw. Chipfertiger eben lange den Arsch nicht hoch bekommen und jahrelang beim 28nm Prozess festgesteckt haben.

CPU oder GPU Limit, irgendwo ist immer der Flaschenhals! Optimalerweise sind CPU und GPU voll ausgelastet, aber das ist selten und gilt wenn, dann auch sowieso nur bei der Betrachtung über einen längeren Zeitraum, kurzfristig wird es sich gerade in der Situation wohl immer wieder zwischen einem CPU und einem GPU Limit abwechseln. Bei anderen Einstellungen und erst recht einem anderen Spiel wird es dann wieder vor allem an der CPU oder an der GPU hängen, daher kann man eben nicht für ein festes Budget ein immer optimal ausgewogenes System zusammenstellen.
 
Ob jetzt 950, 960 oder 970 mit i3 macht dann irgendwann auch keinen Unterschied mehr, weil man eh im Cpu Limit hängt. Ich finde die Aussage "i3+große Graka ist besser als i5+kleine Graka" ist sehr pauschal.
Vorallem bei kleineren Auflösungen (z.B. 720p, HD und 1680x1050) ist der i5 mit der kleineren Graka schon im Vorteil.

Also du meinst, bei einer großen Graka mit kleiner Auflösung (=definitiv kein GPU Limit) würde die i3 CPU die FPS limitieren? Schaun wir mal nach:



Ich denke, deine These können wir damit getrost in die runde Ablage legen.

Das CPU Limit ist etwas ganz anderes als ein GPU Limit. Genaugenommen ist das CPU Limit gar kein Limit, sondern ein Faktor, der das GPU Limit (nach unten) verschiebt.

Aber was will ich es erklären; ich könnte auch versuchen, es einem Stein zu erklären, das wäre genauso erfolgreich. Das haben auch schon die vergangenen Diskussionen zu diesem Thema gezeigt - deshalb bin ich aus dem Thread raus.
 
klar, wenn die graka däumchen dreht und die cpu schwitzt, dann limitiert die cpu nicht, das ist ein "faktor" der auf magische weise irgend etwas tut.
wenn dagegen die cpu chillt und die gpu kocht ist es klar ein gpu limit.
weil isso.

- - - Updated - - -

außerdem hat niemand gesagt der i3 wäre generell untauglich.

was stört ist dein pauschales "der i3 ist immer besser" geschwätz. aber das verstehst du anscheinend nicht.
differenzieren scheint nicht so deine stärke zu sein.

schau dir nur mal einzelbenchmarks an. je nach dem was man spielt ist der i3 dann halt doch kacke.
aber wie gesagt. scheinst du ja nicht zu raffen.
 
Der Vergleich hingt jetzt aber ein wenig..
Der i3 ist die neuste Generation.. gibt auch i7 die langsamer sind und mein i5-2400 ist das bestimmt auch..

Ob i3/i5/i7, das ist doch reines Marketing, damit die Leute die keine Ahunung von garnix haben sich denken können: "Boah der PC hat nen i7 der muss gut sein"... da wir nicht zu denen gehören können wir ja unser Hirn benutzen und dann reden^^

Es kommt immer auf CPU+GPU+Game drauf an, sowas zu pauschalisieren bringt nix. Ein ausgewogenes Setup bringt da logischer Weise das beste P/L Ergebniss..
 
Also du meinst, bei einer großen Graka mit kleiner Auflösung (=definitiv kein GPU Limit) würde die i3 CPU die FPS limitieren? Schaun wir mal nach:

Aber was will ich es erklären; ich könnte auch versuchen, es einem Stein zu erklären, das wäre genauso erfolgreich.

Ja, meine ich. Deine Grafik ist leider nur ein zusammengestellter Score aus verschiedenen Benchmarks und daher eher wenig aussagekräftig.
Auch ist nichts zum BF4 Bench geschrieben worden (SP/MP;Zahl der Spieler). Zuletzt sind die Benches mit einer Nvidia gemacht worden. Mit einer AMD sähe das Ganze vermutlich etwas anders aus - die AMD Treiber haben da (immernoch?) einen größeren Overhead als die Nvidias, das bekommt man beim i3 besonders zu spüren.
Mein Name ist im übrigen auch nicht Dennis, du redest definitiv mit keiner Wand... ;)

Den 2. Absatz meines Posts hattest du gelesen...?

Es kommt immer auf CPU+GPU+Game drauf an, sowas zu pauschalisieren bringt nix. Ein ausgewogenes Setup bringt da logischer Weise das beste P/L Ergebniss..

Genau darum gehts doch. Ist ein i3 mit 960GTX oder ein i5 mit 750Ti ausgewogen? Besser wäre natürlich ein hypothetischer i4 mit der 950GTX :d
 
Zuletzt bearbeitet:
was stört ist dein pauschales "der i3 ist immer besser" geschwätz. aber das verstehst du anscheinend nicht.
differenzieren scheint nicht so deine stärke zu sein.

Eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben, aber wenn du Unwahrheiten über mich verbreitest, ist das natürlich etwas anderes.

Ich habe kein "pauschales der i3 ist immer besser" verbreitet. Das kannst du mit keinem Zitat belegen - höchstens mit sinnveränderten, aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten.

Deshalb meine Bitte: verbreite keine Lügen über mich. O.k.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh