Intel Xeon E3 - 1240v2 & GTX 1060 mit 2560x1440 ?

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moin Moin,
da laut Aussage im GraKa-Forum die "Neuen" auch mit Win7 laufen hätte ich gleich eine weitere Frage. Es geht mir erstmal nur ums Prinzip, noch nichts Konkretes.
Ich würde gerne einen kurvigen 27" mit 2560x1440 haben, und dann nur die GraKa gegen eine GTX 1060 tauschen. Gespielt wird z.Z eig. nur Infestation: The NewZ (JA! Mir gefällts halt ^^).

Als "Beweis" dass das auch läuft nehme ich mal einfach mal diesen Faden:
Passt eine gtx1070 zu einem betagten E3-1230v3?

Nu die Frage: Schlechte oder sehr schlechte Idee? ^^

Danke im voraus.
Eckel


PS: Etwas übersichtlicher und detailierter:

Intel Xeon E3 - 1240v2, 3,4GHz, 8MB, LGA1155, 69W, Ivy Bridge - (19.12.2012)
AsRock Z77 Extreme4 (Sockel 1155) - (19.12.2012)
Corsair Vengeance LP 16GB (4x4, CML16GX3M4A1600C9B), 9-9-9-24, 1333MHz - (28.02.2012)
XFX RADEON HD 7850, 860M DD Edition, 2048 MB DDR5, miniDP - (11.05.2012)
Asus Xonar Essence ST - (19.03.2012)
Seagate ST3000DM001 3 TB (Barracuda 7200)
Windows 7 Ultimate 64 SP1 - (28.02.2012)
Seasonic X-560 (SS-560KM) - (11.05.2012)
HP LP2475w (24", 1920x1200) - (17.10.2008)

Wie gesgagt: Es geht erstmal ums Prinzip. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Setup ist noch eine Generation älter und es geht in WQHD absolut klar. i7 2600 mit GTX970
 
Gerade in hohen Auflösungen wirst du eher von der Graka ausgebremst als von der Cpu (vorausgesetzt die Cpu stemmt genügend FPS, sonst nützt auch die beste Graka nix). Also ja, du könntest sogar ne GTX 1080 zum Xeon stecken. Da müssten aber die Details dann immer schön hochgedreht sein, damit die sich nicht langweilt ;)

Ich sehe da keine Probleme mit der 1060 und dem Xeon. Such dir nur ne vernünftige Custom Karte mit gutem Kühler raus... z.B. die MSI Gaming X ist ganz vorne dabei, aber auch teuer.
 
Deiner CPU ist die Auflösung völlig egal.
Die stemmt bei gleichen Settings immer genau so viel FPS, egal ob 640x480 oder 6480x4800. Die Auflösung ist Sache der Graka.




Daraus folgt: Es gibt kein CPU passt zur Graka.
Denn beide machen völlig unterschiedliche Sachen.

Was es gibt ist:
Stemmt meine CPU in meiner Software/Settings genug FPS für mich.
Irgendwann wird das auch bei den Usern ankommen^^

Und die Graka kauft man nach Budget. Denn eine Graka bekommt man immer klein. Es sei denn man ist mit den Reglern im Game überfordert. Wenn die Graka nur zu 50% ausgelastet ist, dann ist das nicht das Problem der CPU oder der Software, sondern alleine des Users, der die richtigen Regler im Game oder im Treiber nicht findet. (Wenn man voraussetzt, dass die CPU GENUG FPS in meiner Software/Settings stemmt ... das ist natürlich die Voraussetzung, die man ja vorher klären kann. Voraussetzung. Nicht kausaler Zusammenhang. Voraussetzung.)



Die Leute, die da ein Problem draus machen, sind die "Glas Halb-Leer-Fraktion", die "ich könnte ja FPS verschenken".
Sorry, wenn manche sich da auf den Schlips getreten fühlen. Ich möchte da niemanden persönlich beleidigen. Aber entweder ihr benutzt die Regler, oder das Glas ist halb Leer^^ Nur weil die Graka bei 900 FPS nicht ganz ausgelastet ist, ist die CPU nicht zu lahm. Wenn ich das mal überspitzt formulieren darf.


Und jetzt die Transferleistung:
Schau in 640x480 ohne Anti-Aliasing nach was Deine CPU leisten kann. Überlege ob Dir das genug ist. (Und ich meine wirklich nur die Auflösung und das Anti-Aliasing, alles auf LOW ist selbstbeschiss, Du willst ja nicht alles auf LOW zocken.)

Und schon sind alle Deine Frage beantwortet, ohne dass Du dazu 100 Leute auf der Straße (dem Forum) fragen musst ob etwas eine gute oder schlechte Idee ist.
Denn ob es eine gute oder schlechte Idee ist, ist alleine von
DEINE Software
DEINEN Settings
und DEINEN Ansprüchen an Bildqualität und FPS abhängig.
Hier raten doch alle nur. Du bist der einzige der sehen kann in dieser Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da keine Probleme mit der 1060 und dem Xeon. Such dir nur ne vernünftige Custom Karte mit gutem Kühler raus... z.B. die MSI Gaming X ist ganz vorne dabei, aber auch teuer.

Ich hab hier im Xeon 1231V3 System ne Gainward 1060 Dual (also die günstige mit 2 Lüftern), die hört man aus dem Case selbst bei last nicht nennenswert raus; Case ist ein Sharkoon S25-V, das steht unter dem Schreibtisch.

Ob man da den Aufpreis zahlen muss/will, muss jeder selbst entscheiden. Zu sehr übertreiben würde ich es nicht.
 
hmm ich weiss nicht shadow. gerade bei der graka ist die optimale kühlung doch sehr wichtig, die tauscht man vielleicht am öftesten mal wieder aus irgendwie, aber davor ists doch bei der graka eigentlich immer so, dass man die, im gegensatz zu ram oder cpu wirklich ans maximum bringt ne :d also da wars mir bis jetzt den aufpreis immer wert, weil du mit nem ordentlichen kühler und oc die leistung richtig steigern kannst dann noch für games ne. meine alte karte hatte am ende gut 30% mehr leistung als die standartbelüftung und ist dabei nicht laut oder warm geworden.. muss aber jeder selbst wissen.
 
Ich wollte eigentlich damit sagen, dass die Gainward auch nen ordentlichen Kühler hat, und dass die Differenz des Kühlers evtl. nicht für jeden den Aufpreis wert ist.

Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren bei der 1060.
 
hmm ja gut, das ist dann was anderes. meine msi gaming bekomm ich erst heute, werd ich dann mal austesten was damit geht, aber schon bei der gainward golden sample ist der kühler im vergleich zu früheren gainward standarts sehr billig und fast schon irgendwie einfallslos gemacht, bei der dual fan karte haben sie das besser hinbekommen? ich bin ja an sich auch nen gainward liebhaber, war aber selbst jetzt so überhaupt nicht von der idee hinter derem kühler überzeugt dieses mal, gabs irgendwie gar keine haha. wenn das bei der dual fan noch gut gelöst wurde dann reicht die vielleicht auch aus ;)

hupps edit: die große gainward karte hierzu ist ja auch nur dual fan, jetzt weiss ich was mich gestört hat xD


WIN_20171017_14_52_57_Pro.jpg WIN_20171017_15_03_09_Pro.jpg so hat ne ordentlich gemachte gainward mal ausgesehen, gar kein vergleich, auch kühltechnisch nicht. früher war das einsame spitze heute so lala leider. sonst hätte ich auch nie ne msi gekauft, wenns immer noch gute kühler innovationen bei gainward gäbe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt einfallslos? Optisch ist ne Dual kein Burner, aber der Kühler hat ne Platte die alles abdeckt und alles Kühlt, was will man mehr? Dazu leise und die Taktraten fallen bei mir in Games eher Richtung 1800MHz+ aus, was soll ich da meckern? Ok, meine war defekt und ich musste daher die WLP eh erneuern, aber ne defekte Sicherung verändert ja den Rest der Karte nicht ;) Ich kann also keine Aussage zur Original-WLP machen, aber das dürfte wohl kaum einen unterschied machen. Ich hab nur MX-4 da gehabt.

Edit:
Nur damit wir von der gleichen Karte reden ;)
Gainward GeForce GTX 1060, 6GB GDDR5 Preisvergleich geizhals.eu EU
Edit2:
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Preisvergleich geizhals.eu EU
Da sieht man dann auch, dass man bzgl. der MSI auch den Platz in der Breite braucht, nur als Zusatzhinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo die karte, die du gepostet hast da, die sollte so wie sich das anhört ja dann sogar besser laufen als die teurere gainward ne? ich hab von der gs geredet xD da war der fehler, weil die ist mist. auch optisch ist deine um einiges besser gemacht;) habe im post davor nochmal eben bilder reingestellt, wie ne große kühlung bei gainward schon mal aussah, da ist dann für mich, der gerne optisch und auch leistungsmäßig die graka gerne am oberen ende kauft, ein rückschritt zu erkennen. das entsprechende hochpreisige produkt fehlt da ganz einfach. deine kate sieht völlig ok aus, ich bin nur enttäuscht von der schwachen leistung von ihrem aushängeschild, was wirklich keins ist ;) bei der gtx 900er reihe gabs die phantom ja noch, wenn auch nur im dual fan design, und dafür ist gainward ja bekannt, du kannst die x70 karte kaufen, dann mit dem kühler massiv übertakten und kommst mit ner leistung oberhalb der x80 raus für viel weniger geld (in unserem fall jetzt gleiches mit x60 und x70 halt;)). das ist mit der neuen reihe nicht drin, seh ich zumindest nicht ;)

und klar brauchen custom graka kühler 2,5 slots xD das war doch schon immer so hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh