Intel Core2 Conroe/Merom/Kentsfield *Sammelthread* (inkl. FAQ)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn der X2 nur um einige punkte schlechter ist als der Conroe dann bleib doch bei deinem X2.

Ich bin mir jedenfalls sicher das kein X2 der welt mit einem Conroe mithalten kann.
Ich hatte selbst schon einen sehr guten X2 3800+ der die 3100MHz@1,392Vcore lief und trotzdem hatte ich schlechter ergebnisse als ein Conroe der nur um 400MHz übertaktet war.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
martinio schrieb:
Wenn der X2 nur um einige punkte schlechter ist als der Conroe dann bleib doch bei deinem X2.
auch wenn das erschreckend klingen mag: aber das werde ich...

Ich will hier keinen Krieg vom Zaun brechen.
Es ist doch wohl klar das der Conroe schneller ist... immerhin ist die K8 Architektur älter als 1 1/2 Jahre. Wenn der Conroe den nicht besiegen würde, wäre das ziemlich traurig.
 
ein E6600 soll rund 25% schneller sein als ein X2 4400+.
die Werte die da stehen passen dann schon. jeder kann selber ausrechnen das 400 Punkte mehr als 25% sind......
 
:eek: 68 °c wird der mit H2O gekühlt ? heizt ja ganz ordentlich :rolleyes:

@ DIO da oben ist es aber ein 6800er ee
 
Zuletzt bearbeitet:
user1 schrieb:
:eek: 68 °c wird der mit H2O gekühlt ? heizt ja ganz ordentlich :rolleyes:

@ DIO da oben ist es aber ein 6800er ee

Evtl. beachtet ihr ja auch mal das er ein Bad Axe Board nimmt, da könnt ihr 15-20 Grad runterrechnen.

Die CPU an sich kann ja bis 85ab, müsste dann also schon 100Grad anzeigen.
 
jurrasstoil schrieb:
auch wenn das erschreckend klingen mag: aber das werde ich...


Ich finde es doch OK wenn es noch leute gibt den sockel 939 die treue halten und davon richtig begeister sind;) so wie ich es auch war.
Aber für mich ist der zeitpunkt gekommen etwas neues auszuprobieren. Nach vielen prozessoren und zig speicher hat der spaß nachgelassen;)

Ich will hier keinen Krieg vom Zaun brechen.
Es ist doch wohl klar das der Conroe schneller ist... immerhin ist die K8 Architektur älter als 1 1/2 Jahre. Wenn der Conroe den nicht besiegen würde, wäre das ziemlich traurig

Es ist doch kein krieg ausgebrochen;) wir führen nur eine diskussion und jeder vertritt seine eigene meinung.
 
user1 schrieb:
:eek: 68 °c wird der mit H2O gekühlt ? heizt ja ganz ordentlich :rolleyes:

@ DIO da oben ist es aber ein 6800er ee

kann ich mir nicht vorstellen das er mit H2O kühlt!

daswegen sagte ich ja die Temps probleme!!!
oder das programm liest falsch aus!
eins von beide.
wobei bei dem im Case auch ganz schön Heiss zu geht!
 
WOW das ist mal langsam,

Mein X2 @ 2800mhz hat CPU punkte 2150

Mit einer 7900GTX max OC habe ich 6900Punke

Wasser kann das doch gar nicht sein.

Mal sehen was mein 6600 so macht.
 
xxm hat mit seinem 6600 @3ghz ca 2700 punkte , irgendwas passt hier nicht:rolleyes:
 
user1 schrieb:
@ DIO da oben ist es aber ein 6800er ee


ich weis. deswegen sind es ja auch noch mehr als die eigentlichen 25%.....
der CPU Score passt so schn auf jeden Fall. 400 Punkte sind im CPU Bereich sind ja nicht grad wenig. mache vergleichen das scheinbar mit GPu´s, da sind 400 Punkte nicht so prall.
 
cento6 schrieb:
kann ich mir nicht vorstellen das er mit H2O kühlt!

daswegen sagte ich ja die Temps probleme!!!
oder das programm liest falsch aus!
eins von beide.
wobei bei dem im Case auch ganz schön Heiss zu geht!
Soweit ich das gelesen hab, ist das der Boxed Kühler den er werkeln lässt. irgendwo auf Seite 4 gelesen. Habs aber nur überflogen.
martinio schrieb:
Ich finde es doch OK wenn es noch leute gibt den sockel 939 die treue halten und davon richtig begeister sind;) so wie ich es auch war.
Aber für mich ist der zeitpunkt gekommen etwas neues auszuprobieren. Nach vielen prozessoren und zig speicher hat der spaß nachgelassen;)
"Begeistert" ist übertrieben :d Hab im Januar aufgerüstet und sehe für 400 punkte mehr bzw. 25% mehr Leistung, die man meist nur beim Benchen merkt, da bei Spielen die Graka ziemlich entscheidend ist, nicht ein, alles neu zu kaufen :)
Mein kleiner Bruder will im Juli aufrüsten und natürlich muss ich das für ihn machen. Momentan warte ich ab was der Conroe kann. Wenn er ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat, wirds ein Conroe, andernfalls halt AM2. Sehe das mit Intel und AMD nicht so eng :)
 
HEHE ne hatte nur gedacht, das der Conroe in 3Dmark schon einen vorsprung hat
 
jurrasstoil schrieb:
auch wenn das erschreckend klingen mag: aber das werde ich...

Ich will hier keinen Krieg vom Zaun brechen.
Es ist doch wohl klar das der Conroe schneller ist... immerhin ist die K8 Architektur älter als 1 1/2 Jahre. Wenn der Conroe den nicht besiegen würde, wäre das ziemlich traurig.


ich habe mit einem 6600@2400MHz knappe 2100 CPU Punkte.

aber wir vergleichen hier dann einen nicht oc-Conroe mit einem OC-X2.

Entweder man vergleicht non-oc mit non-oc oder oc mit oc.

Denn mit Conroe@3800MHz hab ich knapp 3400 CPU Punkte.

Das ist dann doch ein kleiner Unterschied den man beachten sollte.

free
 
Genau free. Man erreicht ja die Taktzahlen mit den übertakteten Conroes über einen viel höheren FSB als @stock.
 
Übrigens, bzgl. preislich attraktiv, und so. Laut www.hardwareschotte.de fängt der Conroe E6300 bei unter 200,00 € an und endet mit dem E6700 für ca. 55,00 €. Das nenn ich attraktiv, verglichen mit den Vorgängern. Und sicherlich geht da in den nächsten Wochen noch etwas.

Moin
 
supernaturality schrieb:
Übrigens, bzgl. preislich attraktiv, und so. Laut www.hardwareschotte.de fängt der Conroe E6300 bei unter 200,00 € an und endet mit dem E6700 für ca. 55,00 €. Das nenn ich attraktiv, verglichen mit den Vorgängern. Und sicherlich geht da in den nächsten Wochen noch etwas.

Moin




für 55 € ist es echt ein Schnäppchen :fresse:
 
559€. jo geht eigentlich.
Aber ich denke mit einem 6600er kann man auch zufrieden sein.
250€ mehr ist es nicht Wert, die steck ich lieber in die Graka oder was weiß ich was rein.

free
 
Nunja, es wird ja auch alt mit neu verglichen :d also kann man auch non-oc mit oc vergleichen ;)
 
Mit irgendwas muss man ja den Conroe vergleichen. Sonst kann man ja gleich sagen der Conroe sei konkurrenzlos. ;)
 
jurrasstoil schrieb:
Nunja, es wird ja auch alt mit neu verglichen :d also kann man auch non-oc mit oc vergleichen ;)


Nein kann man nicht. Na ja relativ gesehen, kann man es schon machen, aber dann sollte man auch das OC Potential der neuen Generation mitberücksichtigen.

Dein X2 ist mit 2800MHz am OC Maximum und verbrät da noch ordentlich Strom. Der Conroe ist mit Standardtakt aber schon schneller und verbrät dann die Hälfte.
Und wenn man da noch locker nen GHz drauflegen kann (sogar mit Lukü), dann fällt das Vergleichen schon wieder schwerer aus.

Aber ich will hier keinen überreden einen Conroe zu bestellen. Es sollen ja schließlich genüg für uns bleiben:fresse: :coolblue: :wall: :wink:

free
 
Naja... ich finde man sollte erstmal zwei gleich Getaktete nonoc vergleichen, damit der tatsächliche Leistungsvorteil ermittelt werden kann.
..und ein 6300 hat nur 2MB Cache und ist ein Allendale.
Da Intel immer stak skaliert mit Cach, würde ich erstmal auf Berichte warten bei dem.
 
freestylercs schrieb:
3D2006
X1800XT 512MB@Pe




free

Danke da sieht man mal das man aus seine jetzigen Hardware alles rausholen muss um an die Stock werte zu kommen aber wenn er OC ist kommt net man mehr ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
sommerwiewinter schrieb:
Naja... ich finde man sollte erstmal zwei gleich Getaktete nonoc vergleichen, damit der tatsächliche Leistungsvorteil ermittelt werden kann.
..und ein 6300 hat nur 2MB Cache und ist ein Allendale.
Da Intel immer stak skaliert mit Cach, würde ich erstmal auf Berichte warten bei dem.


Jupp, und darum tendiere ich auch gleich zum 4MB Conroe, da ein Umstieg auf den kleinen sich nicht gelohnt hätte.

free
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh