[Sammelthread] Intel Core i7 3770k Kernel Problem

Intelcore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2012
Beiträge
119
Hallo zusammen

Als ich vorher Crysis3 gespielt habe kam plötzlich ein Bluescreen (zuvor noch nie)
In der Windows Ereignis Anzeige seht Kernel-Power Erorr
Bilder: Unbenannt.PNG


Die CPU ist auf 4.7Ghz übertaktet
Ich habe nicht selber die werte eingegeben sondern ich habe im Bios das Asus Gamer OC Profile geladen
Ist Kernel-Power die CPU Power?
Wenn ja wie viel Volt muss ich im Bios Einstellen?

PS: Der PC ist ca. 3 Tage alt Prime getestet ist er auch nicht.

Edit: Nach diesem Thema schreiben hatte ich einen neuen Bluescreen
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    5,3 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja wenn du ihn nicht auf Stabilität getestet hast ,dann brauchst du dich auch nicht wundern ,ich halte von diesen Auto OC überhaupt nichts ,weil das meistens dabei rauskommt,
Man kann dir pauschal nicht sagen was er an Spannung Brauch ,da hilft nur testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die cpu ist 4,7, aber der screen zeigt 4,6? Stelle mal die vCore im Bios auf einen fixen Wert, wenns immernoch abstürzt erhöhst du, solange bis alles stabil läuft. Wieviel deine Cpu will weiß hier niemand, da hilft nur testen.
 
Im Bios ist auch eingestellt das er auf 4.8Ghz takten sollte, aber er macht nur 4.7Ghz
Im Bios ist die Vcore auf 3.5v wie hoch darf man denn?


Mfg Intelcore
 
du meinst 1,35? 1,5ist von Intel alsMaximum vorgegeben, ich würd nicht höher als 1,4V wenn die Temps stimmen.
 
kA wie es beim Z77 ist aber denke mal nicht groß anders.

Auf dem R4E stellt das Gamerprofil nicht alle Kerne auf 47 sondern nur 2(Da die meisten Games hauptsächlich 2 Kerne belasten ist das sogar relativ sinnvoll) und bei noch höherer Belastung geht es auf ich glaube 44 runter für 6 Kerne. Denke mal das wird auf dem Board ähnlich sein nur halt auf 4 Kerne.

Ansonsten lässt das Gamer profil fast alle anderen Einstellungen auf Auto. Man KANN es also als Grundlage nehmen aber um Feintuning wirst du nicht herum kommen.
 
@Buffo: ja ich habe 1.35v gemeint :d Also soll ich mit 0.01 schritten die vcore erhöhen?


Gekühlt wird die Cpu mit einem Corsair h40
Also nur so zur info ich habe noch nie Übertaktet
Könnte ich mit dennen temps auf 5Ghz übertakten?


Mfg Intelcore
 
Halt von 5 Ghz erstmal Abstand. Lote aus, wie viel Spannung deine CPU bei 4,5Ghz braucht. Und teste immer mit 2 h Prime 95 mit "run FFts in palce" auf Stabilität und lasse dir mit coretemp die Temos anzeigen, das Proggi speichert auch immer die maximalen Temps bei jeden Core. Achja, das hast du ja schon drauf.

Die Idle-Temps oben sagen recht wenig aus.
 
Stelle blos alle Spannungen von Hand ein, nichts auf Auto lassen!
Mach dich erstmal schlau, les erstmal ein paar Tutorials damit du auch so halbwegs weißt was du machst.
Dann fange langsam an und teste erstmal wie weit die CPU mit den Standard Spannungen (nicht Auto) geht.


Grüße
 
Also ich habe jetzt die spannung auf 1.360 gestellt jetzt läuft gerade Prime95 durch
Die Ram spannung und noch andere sind alle auf Auto muss ich die auch einstellen?
Wenn ja auf wie viel?

Hier noch ein Bild:ImageUploadedByHardwareluxx1365686627.703529.jpg

Sorry wegen schlechter Qualität:)

Mfg Intelcore
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind diese Temps nicht zu hoch?ImageUploadedByHardwareluxx1365687107.898480.jpg
Schon wieder schlechte Qualität :)



Mfg Intelcore
 
Ja, du hast weiterhin alles bis auf V-Core auf Auto stehen und das Board ballert auf alle anderen Spannungen was es möchte...

Alle Spannungen von Hand setzen beim OC ist immer Pflicht.
Mach dich doch erstmal schlau bevor du noch was kaput machst.
 
Was sagt denn CoreTemp?
98°C ist jedenfalls nicht gerade gesund.
 
Core Temp:ImageUploadedByHardwareluxx1365687968.365581.jpg
Core0 87 Grad
Core1 96 Grad
Core2 93 Grad
Core3 83 Grad

Bei speedfan ist die CPU temp auf 46 Grad


Mfg Intelcore
 
Der Kühler ist ein Crosair H60 Wasserkühler


Mfg Intelcore
 
Die arme cpu :heul:
 
Wieso die hat es schön muckellig! :d

@Intelcore: Entferne mal bitte den Thread-Prefix, das ist hier kein Sammelthread. ;)
 
Wieso die hat es schön muckellig! :d

@Intelcore: Entferne mal bitte den Thread-Prefix, das ist hier kein Sammelthread. ;)



ja sie hat es schön warm... Aber es tut mir in der Seele wenn schöne Hardware wegen Dummheit und Ignoranz zerstört wird. Evtl ist es ja ne richtig gute CPU...naja jetzt nicht mehr
 
Lass bloß erstmal die Finger von dem Ganzen und les Dir mindestens eine Woche lange alles durch im I-net zu dem Thema. Ist ja unverantwortlich, was du mit deiner CPU anstellst und nicht auf die gut gemeinten Ratschläge hier hörst.
 
So ich habe jetzt die Defaults geladen.

Ich brauche keine Hilfe von sollchen die mir sagen ich seie Dumm!!!

Kann man schliessen



Mfg Intelcore
 
Zwischen den Zeilen lesen kann er zumindest :heuldoch:
 
ich wollte eigentlich nicht zwischen den Zeilen schreiben... ;)
 
Wie meinst? ^^
 
doch anscheinend ich... Aber man kann hier auch nur mit dem Kopf schütteln... Keiner sagt etwas wenn man etwas nicht weiß... aber im Bios rumzufuschen und einfach mal auf gut glück 4.8ghz einzustellen, ohne Plan zu haben was man da überhaupt macht, sich zu belesen oder auf Stabilität zu testen spottet jeder beschreibung bei so teurer Hardware.

Und da der TE im ersten Post schon schreibt das er Stabilität nicht getestet hat weiß er auch das er das eigentlich machen müsste! Also stellt sich mir die Frage ob er uns verarschen will oder er wirklich so dumm ist und deine teure Hardware aus Spaß kaputt macht.

Bisschen gesunden Menschenverstand kann man bei sowas vorraussetzen, dass man erkennt das 105Grad auf der CPU zu heiß sind. Und das kein Rat hier im Forum angenommen wird setzt dem ganzen die Krone auf.

Sry aber meine Meinung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh