Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 3.120
- Desktop System
- BLOODSHED
- Laptop
- Samsung Galaxy Book3 Ultra
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 13900KS
- Mainboard
- Asus Z790 Apex
- Kühler
- EK-Velocity² Custom Watercooling - Mora 3 420 + 280 + 240
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 48GB, DDR5-8000, CL40-48-48-128
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC @ EKWB
- Display
- 2x Samsung Odyssey G7 32" 1440p@240hz, LG UltraGear OLED 45GR95QE-B 1440p@240hz
- SSD
- 1x Crucial T700 4TB, 4x Samsung SSD 860 PRO 4TB, 2x Seagate Firecuda 530 4TB
- Opt. Laufwerk
- Asus BW-16D1HT. HL-DT-ST-BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- RME Adi 2 Pro AE
- Gehäuse
- Lian-Li PC-P80N
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Mountain.gg Cherry MX Silent Red
- Mouse
- Razer Deathadder V3 Pro @ CSL XXXL Pad 120x60cm
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 22H2
- Sonstiges
- 2x Nubert NuPro X4000RC, Beyerdynamic DT770 Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
sers ihr hwluxx'ler 
so, kleines prob mit meinem bad axe 2 :/
mobo kam heute, eingebaut, rennt wie sau, alles toll
aber:
der pc bootet nicht, wenn ich den 2. sata controller (maxell oder so?) aktiviere -> er bleibt im dos prompt stehen und es tut sich garnichts (bootet nichtmal von cd oder so)
sowie ich den 2. sata controller im bios deaktiviere -> alles supi (also nur der intel sata controller an), pc bootet, win läuft etc.
edit sagt/
bootreihenfolge is so eingestellt, das erst die platten, die am ersten controller angeschlossen sind abgefragt werden (läuft ja auch, wenn 2. controller aus)
/edit
habe 6 festplatten im pc (sata) an dem 2. sata controller sollten 2x 250gb seagate hängen (das tun sie auch, werden auch vom controller erkannt, im bios auch) nur wenn der controller aktiviert is -> no boot
brauch ich nen bios update oder irgendwas ? (bekanntes problem?)
habe auf die schnelle (bad axe topic hat doch nen "paar" seiten mittlerweile) nichts nützliches gefunden, hoffe jemand weiss rat
mfg

so, kleines prob mit meinem bad axe 2 :/
mobo kam heute, eingebaut, rennt wie sau, alles toll

aber:
der pc bootet nicht, wenn ich den 2. sata controller (maxell oder so?) aktiviere -> er bleibt im dos prompt stehen und es tut sich garnichts (bootet nichtmal von cd oder so)
sowie ich den 2. sata controller im bios deaktiviere -> alles supi (also nur der intel sata controller an), pc bootet, win läuft etc.
edit sagt/
bootreihenfolge is so eingestellt, das erst die platten, die am ersten controller angeschlossen sind abgefragt werden (läuft ja auch, wenn 2. controller aus)
/edit
habe 6 festplatten im pc (sata) an dem 2. sata controller sollten 2x 250gb seagate hängen (das tun sie auch, werden auch vom controller erkannt, im bios auch) nur wenn der controller aktiviert is -> no boot
brauch ich nen bios update oder irgendwas ? (bekanntes problem?)
habe auf die schnelle (bad axe topic hat doch nen "paar" seiten mittlerweile) nichts nützliches gefunden, hoffe jemand weiss rat
mfg
Zuletzt bearbeitet: