• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Idee für Internet Station

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hallo,

heute ist mir eine irre Idee gekommen und ich wollte eure Meinung dazu wissen. Ich habe meinen PC aufgerüstet und daher jetzt die alte Hardware übrig.

MIt dieser Hardware möchte ich jetzt eine art Internet station basteln. Also einen PC der ausschließlich fürs Surfen gedacht ist. Der HIntergrund:

Man kennt das doch da surft man stundenlang im Netzt und der neue PC mit leistungsstarker Graka und Prozessor zieht unnötig Strom. Dann hat man den ganzen PC voll mit Software und persönlichen Daten. Zwar habe ich eine Firewall und Antivir.

Aber: Was ist wenn trotzdem ein Virus durchkommt. So selten passiert das ja gar nicht. Dann sind alle Daten futsch. OK natürlich macht man ein Backup, aber mal ganz ehrlich macht ihr das jede Woche?

Da hat man alles schön eingerichtet und bumm VIrus, Festplatte formatieren und alles von vorne. Oder noch schlimmer ein Trojaner. Wer weiß wer da alles reinschauen kann?

Deswegen die Idee mit der Internet-Station. Das wollte ich mit folgender Hardware machen:

Athlon XP 3200+, Asus A7N8X, Geforce FX 5600, 1 GB Ram, 160 GB Festplatte.

Eignetlich schon etwas zu gut dafür.

Ich dachte darna alles in ein sehr kleines Gehäuse zu packen und das versteckt neben dem "großen" PC zu stellen. Wenn man Lust zum Surfen hat einfach anschmeißen und los.

Was haltet ihr davon?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ansich ist gut, aber wenn man mal nachrechnet siehts nach einem ordentlichen Draufzahlgeschäft aus.

Mal ein paar Annahmen.
Dein PC braucht 400W/h
Die kw/h kostet 0,30 €
Damit kostet dein PC 0,12 € / h

Wenn deiner Internet Station jetzt angenommen 200 € kostet kannst Du dafür an deinem Haupt PC 1666,67 h surfen oder besser in Tagen 69,4 Tage durchsurfen.

Da kannst Du lange warten bis sich das rentiert.
 
Er hat die HW für den Inet-PC ja schon :confused:
Allerdings wird ein kleines Gehäuse aufgrund des ATX-Boards nicht gehen ;)
Ich würde die alte Hardware bei eBay verkaufen, für den 3200+ und das Board gibts da ne Menge Geld ;)
Dafür dann ein kleines AM2-Bundle.. wäre mein Tipp.
 
Hallo,

genau die Hardware habe ich schon.

Verkaufen wäre eine Alternative. Aber bekomme ich da soviel raus dass ich einen anderen PC zusammen kriege? Da wäre dann wahrscheinlich auch Ebay angesagt, oder?
 
CPU + Mainboard alleine dürften weit über 100€ bei Ebay bringen
 
Hallo,

ich habe da mal etwas gefunden:

http://www.concept-it-solution.de/shop/product_info.php?products_id=14739

Was haltet ihr davon? Der dürfte och noch genug Leistung haben, oder sind 1,2 Ghz doch zu wenig?

Wieviel weniger dürfte der verbrauchen als meine alte Hardware (o.g.)?

Welches Netzteil benötige ich dafür? Ich habe leider kein Netzteil unter 330 Watt gefunden, aber eigentlich müssten doch unter 300 Watt reichen, oder?

'Gruß Pasquale
 
Fürs Surfen würde ich die HW verkaufen die du jetzt hast und dann ein 10" Netbook kaufen.

MSI Wind oder Asus EEE 901 (bis Weihnachten kommt da noch ordentlich Bewegung in den Markt), die brauchen definitiv einiges weniger an Strom als Deine angegebene Hardware. Deine alte HW ist schon etwas overpowered für einen reinen I-Net PC.
Für mich ein unschlagbarer Vorteil der Netbooks ist das eingebaute WLAN. Das heisst man kann in der Wohnung wo man will surfen. Auch weil die Dinger so klein sind dass man sie wirklich überall mit hinnehmen kann.

Seit meine Frau so ein Ding hat gibts keinen Streit mehr wer wann an den PC darf ;)

Weiter bringt MSI einen Mini-Desktop heraus http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=26439 der genau dafür gedacht ist.

Asus bringt was ähnliches http://www.tomshardware.com/de/Eee-Box-B202-EeePC-Atom,news-240965.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aber so ein Netbook kostet ja gut und gerne 400€. Dafür bekommt man schon ein richtes Notebook. Ich muss zugeben ein NOtebook wäre auch nicht schlecht. Aber selbst wenn ich meine alte Hardware verkaufe müsste ich noch 250-300€ drauflegen.
 
die idee ist gut nur dürften deine alten komponenten etwas zu viel strom für die anforderungen verbrauchen
denke mit 100watt+ bist dabei

verkauf den kram und hol dir was neues stromsparendes
 
Hallo,

aber so ein Netbook kostet ja gut und gerne 400€. Dafür bekommt man schon ein richtes Notebook. Ich muss zugeben ein NOtebook wäre auch nicht schlecht. Aber selbst wenn ich meine alte Hardware verkaufe müsste ich noch 250-300€ drauflegen.

Die du aber bei einem Netbook bei einem Stromverbrauch von <25W wieder einsparst.
 
Also 400 EUR ist schon die Königsklasse, ein EEE 901 geht bei knapp über 300 los.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=netbook&x=0&y=0&in=
Ein Acer Aspire One gibts schon unter 300

Wenn du in der Bucht 200 für deine alte HW bekommst ist das schon ne Überlegung wert meine ich.

und warte mal bis nach Weihnachten, dann bekommst die Dinger auch für 200-300EUR nachgeschmissen.
 
Notebook bzw. Netbook wäre auch ne Idee.
Ein Desktop wäre halt günstiger in der Anschaffung und würde mehr Leistung bieten, dagegen stehen höherer Stromverbrauch und fehlende Portabilität im Vergleich zu Notebook/Netbook ;)
In jedem Fall sollten die alten Komponenten aber weg..der XP 3200+ und das Board sollten auf eBay sehr gut weggehen, gibt da irgendwie genug Spinner für so alten Kram :fresse:

€:
Also 400 EUR ist schon die Königsklasse, ein EEE 901 geht bei knapp über 300 los.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=netbook&x=0&y=0&in=
Ein Acer Aspire One gibts schon unter 300

Wenn du in der Bucht 200 für deine alte HW bekommst ist das schon ne Überlegung wert meine ich.

und warte mal bis nach Weihnachten, dann bekommst die Dinger auch für 200-300EUR nachgeschmissen.

EEE 901 sollte es dann aber schon sein und das kostet noch seine >360€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normaler Rechner verbraucht im Idle ca. 100W. Ein Stromspar-PC ca. 50W.

5h täglich surfen * 5 Jahre = Strom für 91€ eingespart.
 
Hallo,

meint ihr wirklich ich bekomme 200€ für die Teile. Ich meiner der 3200+ müsste ca. 50€ bringen und das Meinboard ca. 50€. Aber 200€?

Die Sache mit dem Laptop. Sicher sehr praktisch aber teuer. Damit wollte ich eigentlich bis Wihnachten warten und dann entscheiden ob Laptop oder neuer Monitor.

Bekommt man denn keine gebrauchten enrgiespar-Teile?
 
Klar, nachdem du 60 Tage angemeldet warst, kommst du in den Marktplatz hier, da ist das Angebot schon ausreichend ;)
Aber für die CPU und Board kannst schon bisschen mehr einplanen ;)
 
Alles klar; habe mich mit Angy geeinigt. PC wird entsorgt, und erst einmal kommt ein neuer Monitor ins Haus.

"Thread beendet"
 
Worauf? Oder ist es ein Staatsgeheimnis? Ich finde es ziemlich uncool threads so zu beenden.
 
Hehe, ist natürlich kein Geheimnis. Da Angy noch einen sehr kleinen Röhrenmonitor hat, konnte ich ihn überzeugen, daß ein 24er TFT sinnvoller als ein Zweitrechner ist.
 
Da ist der TFT sicher auch ne gute Anschaffung :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh