IDE Festplatte auf SATA Festplatte?

demo123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5
Hallo Forum,
ich habe folgende Fragen und es wäre echt klasse,wenn Ihr mir dabei etwas helfen könntet:
Ich habe vor mir ein neues PC-System zuzulegen,das mit einer SATA II (250GB)Festplatte bestückt ist,aber bei der "kein" Betriebssystem installiert ist.
Nun möchte ich von meinem alten PC aus meine Festplatte IDE (250GB) mit WIN/XP-pro auf die neue SATA II (250GB) klonen,die ich mittels IDE auf SATA Adapter an meinen alten PC hänge.Acronis True Image habe ich zur Verfügung.
Wie bekomme ich nun die SATA II Controller-Treiber auf die IDE Platte?Von einigen Problemen zu diesem Thema,hab ich bereits gelesen.Aber es müsste doch eine einfache Lösung geben?Das hoffe ich zumindest!?Ich möchte nur die SATA II Platte im neuen System betreiben und die sollte natürlich bootfähig sein und mit meinem XP Betriebssystem laufen.
Ein Floppy-Laufwerk habe ich nicht.Aber ich habe dann vom neuen PC die Motherboard Treiber CD.
Was muß ich alles beachten ?!?
Vielen Dank im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann sein, dass ich noch etwas müde bin und das Problem nicht ganz verstanden habe, aber wieso installierst du die Treiber nicht vor dem clonen in das derzeit laufende Betriebssystem auf der alten Platte?
 
Wo bekomme ich den die Treiber her?Die Festplatten sind beide von Samsung,aber auf deren Seite finde ich keine SATA Treiber.
 
Sind die Chipsatz Treiber von der Mainboard CD, kannst auch beim Hersteller direkt die aktuellen runterladen. Schau einfach mal auf der CD, was da treibertechnisch bei ist.
 
Wenn du unbedingt das alte System mitnehmen willst...

Du hast leider nicht geschrieben, von welcher auf welche Hardware du wechseln willst. Aber mit Standard-IDE-Treibern sollte eigentlich alles gehen, wenn man kein RAID,AHCI braucht. Dann ist es das einfachste, das System ohne Änderunge per Image auf die neue Platte zu machen und dann im neuen System eine Reparaturinstallation zu machen.

Jens
 
Also ich wechsle von AMD-AGP zu Intel-PCI Express,also ein komplett neues System.
 
Das dürfte nur mit Reparaturinstallation einigermaßen gehen. Es kann aber sein, daß du trotzdem einige Problemchen erzeugst bzw. mitschleppst (wegen völlig anderer Treiber z. B.) - vielleicht doch neu installieren !
 
Hallo jni,
was genau passiert bei einer Rep.Inst.?Werden da auch die SATA Treiber mit installiert?Danke
 
Wenn du von AMD auf Intel wechselst änderst du ja auch dein Mainboard und somit alle Treiber. Bei Mainboardwechsel MUSS man immer neuinstallieren, du bekommst niemals alle alten treiberreste deinstalliert und selbst wenn du es zum laufen bekommst würdest du bestimmt nicht froh werden mit etweigen fehlermeldungen da sich meistens fremde treiber beisen, selbst wenns nur reste in der reg sind. Also mach nen neuinstall. Wenn du kein Floppy hast kann man das auch mit nem USB Stick machen (hab ich zumindest mal gelesen)
 
Hallo jni,
was genau passiert bei einer Rep.Inst.?Werden da auch die SATA Treiber mit installiert?Danke
Wenn du nix besonderes vor hast, also RAID oder AHCI, geht's mit den Standard-IDE-Treibern. Ist auch egal ob Reparatur oder Neuinstallation.
Empfehlenswert ist eine Install-CD mit mindestens XP Sp1, damit man Platten>128 GByte voll nutzen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh