ich bin ein wenig enttäuscht: p35 ds3 + e2140

oh, es gibt tatsächlich noch updates. na gut - für steam. ich bin grad ziemlich planlos. wollte den versuch starten, die grafikkartentreiber neu zu installieren, jedoch kriege ich hier bei der neuinstallation die meldung rein, ich hätte keine geeignete hardware. wollte den catalyst 7.9 für xp 32bit raufpacken? :stupid:

Ich könnte das Teil ja mal benchen - habe gerade mal vor Wochen so ein 1.6er mitgeladen.
Bräuchte nur mal ein Plan "how to bench CS 1.6"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hasse das mal mit dem speicher ausprobiert?
 
hasse das mal mit dem speicher ausprobiert?

ok. die grafiktreiber sind wieder drauf. leider musste ich paar umwege gehen ... den speicher benche ich gleich mal ne runde.

zu how to bench cs: einfach fps_max in der config (cstrike/cstrikegerman) auf 301 und mal schauen, wieviele fps man beim spielen hat. die kann man einsehen, indem man in die console (aufrufen über ^) net_graph 3 eingibt.
 
Also bootproblem sollte wirklich am RAM liegen, hab auch gerade neuen Speicher und das beim rumexperimentieren festgestellt...

Stell dein Speicher auf Manuell und mach zum Test als Timings 5-5-5-18 und ganz wichtig commandrate auf 2T!
Die commandrate is für gewöhnlich der erste grund warum der ram den arsch rum reißt8zumindest wars bei mir bis jetzt so)...
und dann halt am ram-teiler rumprobieren...

Ansonsten klingst es wirklich danach als ob dein Windoof einfach mal nur total im Eimer is...neuinstallation schafft da abhilfe(wie schon vorgeschlagen)
 
Also, ich klebe bei 100fps egal ob Auflösung bei 800x600, 1280er oder Renderer - da muss noch irg. blocken.

Ruckler gab es übriegens auch keine:
2160@3,2Ghz-ATI 1950pro bei 1280x1024 (mit 4x + 8x)

EDIT:
hab mal schnell gegoogelt:

"how the hell you can get more than 100 fps in that game ????
i thought the max fps is 100 !!!
what console commands youre using ?

In console type: developer 1

Then type: fps_max 300

then you can type: cl_showfps 1 so you can see how many fps your getting. :d"

Habe aber in der config mal 500 eingespeichert, weil ich oft auch an 300 "klebte".

Komme so fast an 500fps heran auf dusk sind es um 250 (also mit den Bots im spiel)

P.s. und was die opera &co Programme betrifft;
du kannst die auf den core legen der durchs Spiel nicht benutzt wird > Taskmanager

Wenn dein Board auch ohne OC muckt, ist es wohl kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja allein als du schon erwähnt hattest das der intel_inf sich nicht installieren lässt müsstest du mit zusammengeschlagenen händen von deinem stuhl fallen. ich würd ganz einfach deinem windoof die schuld dafür geben. installier am besten neu.
wenn das auch nichts hilft, scheint der mdt hinüber zu sein - was mich bei der momentanen leistung seitens mdt (mci) nicht wundern würde. nebenbei grenzt es ja schon fast an dreistigkeit 800er mdt @1000 zu testen. testen wäre in diesem fall standart settings @ memtest
 
Bei mir war der große Haken beim Overclocking der Schalter Performance Enhancement. Den sollte man auf Standard stellen, danach konnte ich problemlos rumspielen.
 
du sollst ja auch nicht auf 500mhz testen :d 450 müste eigentlich noch machbar sein.
 
command rate kann man beim ds3 soweit ich weiss doch gar net umstellen, und das mdts keine 500mhz schaffen ist doch hinlänglich bekannt, versuch mal nen niedrigeren Teiler und stell die Timings manuell ein


Doch wirste sehr sehr wahrscheinlich können...
geh ma ins BIOS und drück Strg+F1 ;)
 
ne man kann die nicht beim DS3 verändern, auch wenn man strg+F1 drückt.
 
naja allein als du schon erwähnt hattest das der intel_inf sich nicht installieren lässt müsstest du mit zusammengeschlagenen händen von deinem stuhl fallen. ich würd ganz einfach deinem windoof die schuld dafür geben. installier am besten neu.
wenn das auch nichts hilft, scheint der mdt hinüber zu sein - was mich bei der momentanen leistung seitens mdt (mci) nicht wundern würde. nebenbei grenzt es ja schon fast an dreistigkeit 800er mdt @1000 zu testen. testen wäre in diesem fall standart settings @ memtest

- memtest keine fehler

- habe mich verschrieben -> getestet auf 450mhz

- danke für den tipp mit der cfg. habe nun so 140-180fps bei 1.6 @ 3,0ghz. bei wenig hintergrundanwendungen 220fps. also das problem ist gelöst. nervig sind nur meine lags, wenn ich vom desktop wieder ins spiel wechsle

-> BEDANKE MICH BEI CLEANER ALS AUCH MUGGER

- werde noch mal die programme auf die cores verteilen

- vsinc ist aus

- sollte ich wirklich formatieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du Probleme beim Intel Inf Treiber hast und der Catalyst sich nur auf Umwegen installieren läßt rate ich dir dringend zu einer Neuinstallation von Windows! Dein Problem ist zwar erstmal gelöst aber irgendwas ist da nicht in Ordnung!
Und den Inf Treiber sollte man schon drauf haben...

mfg TommyB2910
 
gut. das ist dann wohl in nächster zeit unumgänglich. hab nur viele filme und musik auf der platte, was erstmal auf einen externen datenträger gebracht werden muss, den ich mir borgen werde.

frage: wofür ist denn dieses programm / treiber (?) zuständig?
 
- sollte ich wirklich formatieren?

Nein!

Hatte mal Probleme beim Laden eines Programmes - neuinstallation und DX9 neu brauchte jedesmal den selben Fehler - auch eine ältere Version des Programms wollte nicht - nach einer intensiven XP rep. der HDD lief es wieder 1a!
Übriegens hatte der "kleine" Test der HDD nichts ergeben, erst das intensive (und zeitaufwendige) hatte am Ende Erfolg.

Neu Installieren machen nur die, die nicht genug wissen ;)

P.s. wenn dann doch mal installalation: mache mind 1 XP Partition z.B. 15GB - so hast du mit den anderen Daten weniger Probleme wenn es mal drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute!

ich möchte meinen frust mitteilen, primär jedoch nach einer problemlösung suchen. es geht im großen und ganzen um mein mobo und den prozessor. er läuft auf dem gigabyte mobo auf 3ghz - damit bin ich sehr zufrieden. jedoch tritt schon beim overclocking das erste problem auf: mein bios lädt alle 2-3 boots die stadardsettings. ich habe schon auf 2 arten, welche ich durch andere user vermittelt bekommen habe, das problem zu lösen versucht. a) pci auf 105mhz und b) gmch spannung um 0,2v anheben. kein erfolg. das erste zeichen nach dem einschalten für einen fehlgeschlagenen bios load sind 3 schnelle reboots. vielleicht kommt jemandem das bekannt vor.

mein 2. problem ist die peformance des e2140. vor allem bei counter strike 1.6 habe ich zu meckern. das verwundert natürlich so manchen, da das ein ziemlich altes und hardwaremäßig anspruchsloses spiel ist. doch auf 1,6ghz komme ich nicht auf 100fps. die frames pendeln sich bei 50-70 fps ein. das ist lächerlich, die singlecore unterstützung des spiels außen vorgelassen. und auf 3ghz bekomme ich unter umständen probleme (80-90fps), wenn ich opera, media player 11 sowie ein paar chatprogramme im hintergrund laufen hab. wenn ich vom desktop wieder ins spiel zurückwechsel, habe ich für 5sekunden unglaublich 400ms lags und die framerate geht vollkommen in den keller :/

ich würde mich freuen, wenn wenn ich durch ein paar hilfestellungen / lösungen dieses dunkle kapitel abschließen könnte :lol:

murmel

wenn du im bios oc'st schalte legacy usb support mal aus und versuch es erneut
hatte auch nen ds3 , welches aber mit legacy usb disable plötzlich einwandfrei gefunkt hat :)
 
Nein!

Hatte mal Probleme beim Laden eines Programmes - neuinstallation und DX9 neu brauchte jedesmal den selben Fehler - auch eine ältere Version des Programms wollte nicht - nach einer intensiven XP rep. der HDD lief es wieder 1a!
Übriegens hatte der "kleine" Test der HDD nichts ergeben, erst das intensive (und zeitaufwendige) hatte am Ende Erfolg.

Neu Installieren machen nur die, die nicht genug wissen ;)

P.s. wenn dann doch mal installalation: mache mind 1 XP Partition z.B. 15GB - so hast du mit den anderen Daten weniger Probleme wenn es mal drückt.

soo. da ich die letzten tage ziemlich wenig zeit hatte, konnte ich mich mit dem thema auch nicht nächer befassen. jedoch werde ich jetzt mal eine xp rep der hdd durchführen.

@ vorposter: versucht, leider ohne erfolg !
 
okay, ich muss zugeben, dass ich erst jetzt eine formatierung durchgeführt habe. erfolg = 0 -> wende mich jetzt an das gigabyte forum und mache meinem ärger luft. das kanns nun wirklich nicht sein :fire:
 
Ich meinte aber keine Formatierung, sondern eine intensive Rep. inkl. automatisches reparieren der Daten > das dauert rel. lange und hatte in meinem Falle Erfolg - Stichwort: "kann"... nichts muss.

Auch nach der Formatierung muss der Fehler (so es ihn den gibt) nicht beseitigt sein!
Dafür ist ja die Rep. Funktion da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Speichertimings und Subtimings durchtesten.
Auf Auto kam nur Müll bei mir raus.
 
hallo leute!

ich möchte meinen frust mitteilen, primär jedoch nach einer problemlösung suchen. es geht im großen und ganzen um mein mobo und den prozessor. er läuft auf dem gigabyte mobo auf 3ghz - damit bin ich sehr zufrieden. jedoch tritt schon beim overclocking das erste problem auf: mein bios lädt alle 2-3 boots die stadardsettings. ich habe schon auf 2 arten, welche ich durch andere user vermittelt bekommen habe, das problem zu lösen versucht. a) pci auf 105mhz und b) gmch spannung um 0,2v anheben. kein erfolg. das erste zeichen nach dem einschalten für einen fehlgeschlagenen bios load sind 3 schnelle reboots. vielleicht kommt jemandem das bekannt vor.

Das ist kein Problem/Bug, das ist ein Feature, dagegen kannst nix tun, das tritt bei jedem Intel Chip Board auf und ist völlig normal :fresse:

Mit anderen Speichermultiplikatoren kannsts ev. hinbekommen, ansonsten kannst nichts gegen tun, ein anderes Board wird dir auch nicht soo viel bringen, da es die gleichen Probleme haben wird.
 
Ich meinte aber keine Formatierung, sondern eine intensive Rep. inkl. automatisches reparieren der Daten > das dauert rel. lange und hatte in meinem Falle Erfolg - Stichwort: "kann"... nichts muss.

Auch nach der Formatierung muss der Fehler (so es ihn den gibt) nicht beseitigt sein!
Dafür ist ja die Rep. Funktion da.

also ich habe das gefühl, dass es am intel treiber liegt. als ich den pc formatiert habe, war das problem beseitigt. dann habe ich die ganzen treiber von der gigabyte cd installiert und nach dem nächsten boot hatte ich wieder das problem!

@ imp: mein speicher läuft auf manuellen, normalen timings und bei nur 375mhz!

edit: windows reparatur ohne erfolg durchgeführt. problem besteht noch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Musstest du dazu XP neu starten oder hat der das so gemacht ?
Dauerte es lange (ca. ne Stunde bei 15GB) ?
- wenn nicht, haste was falsch gemacht.

Haste noch ne andere (alte) Platte ?
> install da mal XP und beobache ob dein Problem immer noch auftritt.
 
leider habe ich keine andere platte :shake: werde deshalb meinen fokus vorerst softwareseitig halten.

hmm nein, es hat nicht wirklich lange gedauert. meinst du 15gb für die ganze platte - meine ist nämlich mit 200gb vollgekleistert?! hat bei mir 20min gedauert + "update-installation" oder wie das heisst ...

außerdem fällt mir auf, dass es alle paar tage / boots mal wieder richtig funktioniert und ich nur eine auslastung von 1-2% im windows habe! deshalb zweifel ich daran, dass die hardware schuld ist ...

ps: danke, dass du mir weiterhin hilfst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsplatz > HDD mit XP Partition > rechte Maus >Eigenschaften > Extras > "jetzt prüfen" >beide Felder anwählen > auf starten klicken.

XP wir dir mitteilen, dass es dafür starten müsste > folge dem und geh schlafen ... bei 200GB dauert das viele Stunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
du weisst gar nicht, wie gut man sich fühlt nach 14std schlaf bis 17uhr :fresse:
aber okay, werde deinem rat folgen ;)
 
Arbeitsplatz > HDD mit XP Partition > rechte Maus >Eigenschaften > Extras > "jetzt prüfen" >beide Felder anwählen > auf starten klicken.

XP wir dir mitteilen, dass es dafür starten müsste > folge dem und geh schlafen ... bei 200GB dauert das viele Stunden!

fertig - leider ohne erfolg !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh