[Kaufberatung] i7 System für Studium/Zocken/Arbeiten

bohiem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
9
Hallo Community,

da bei meinen alten PC die Festplatte mal wieder VOLL ist muss ein neuer her *griss*

und das muss her.

CPU: Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, tray (BV80605001908AK)
Lüfter: Noctua NH-D14
MainBoard: ASUS P7P55D-E Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBS0-G0EAY00Z)
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-16000U CL9-9-9-27 (DDR3-2000) (F3-16000CL9D-4GBRH)
HDD1: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping)
HDD2:Samsung EcoGreen F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
Soundkarte: Sound Blaster X-Fi

Hardware die ich gern wieder benutzen würde
Zalman CNPS 9700 NT (verworfen)
be Quiet BQT P6-530W Pro (falls es ausreicht)
XFX GeForce GTX 285

Da Intel ja mit den Turbo Mod ja selbst OC betreibt dachte ich mir die CPU so auf 3,5-3,6 hochzutakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach der Überschrift ist ein i7 für dich nicht das richtige. Eher ein i5 oder besser ein AM3 System. Außer wenn Arbeiten bei dir extremer Videoschnitt is :-)

8 GB lieber als 2x 4GB, da Vollbestückung manchmal Probleme macht.

SSD genau die nehmen, Festplatte auch, wofür du RAID 1 braucht vielleicht noch erklären.
 
kein AMD (keine Grundsatzdiskussion bitte)
i5 hatte doch irgendwas auf der CPU für Onboard Grafikkarten mist dann doch lieber 4 kern statt den mist den ich eh nicht brauch

Studium
Word, Excel, PowerPoint und co.

Zocken
Fallout 3, Starcraft 2, Bioshock 2
evt. auch WoW multiboxen mal wieder

Arbeiten
Video encoden(auch Full HD) + Cut
Grafikbearbeitung (auch in hoher Auflösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich viel Videos bearbeitest sagen wir über 50% dann macht ein Intel System Sinn, sonst eher AMD, was du ja aus umbegreiflichen Gründen nicht haben willst.

Wenn du dem i5 aus genauso unverständlichen Gründen abgeneigt bist dann bleibt nur der i7. Hättest auch gleich schreiben können das CPU gesetzt ist. Mit mehr oder weniger Sinn halt, aber ist ja deine Entscheidung.

RAM würd ich G.Skill RipJaws kaufen, Festplattenauswahl ist auch okay. 4 GB sollten im übrigen reichen.
 
hab etwas 2 std die intel cpu verglichen i5 / i7 und mich halt auf den 860 eingeschossen

obwohl ich das mit diesem zusatz S btw. xx5K immer noch nicht so ganz verstanden hab für was dieses VTx gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 hatte doch irgendwas auf der CPU für Onboard Grafikkarten mist dann doch lieber 4 kern statt den mist den ich eh nicht brauch

gut verglichen hast du dann offensichtlich nicht.
denn dann wäre dir sicher aufgefallen, dass der i5 750 und der i5 760 beides reine 4-kerner sind ohne jeden grafikmist wie du so schön sagst.
der einzige unterschied zu den i7 ist das fehlende ht.
 
PS. für den CPU Kühler braucht man ne neuen Halter für 1156 weiss zufällig jmd ob ich den ZM CS5A + B brauch oder nur einen der beiden?

Verkauf das Ding bevor du dir da noch eine neue Halterung besorgen musst.

Da kannst du dir für ein neues System einen aktuellen und vor allem leisen Kühler einbauen, wie den Scythe Mugen2/Yasya bzw. EKL Brocken/Nordwand.
 
gut verglichen hast du dann offensichtlich nicht.
denn dann wäre dir sicher aufgefallen, dass der i5 750 und der i5 760 beides reine 4-kerner sind ohne jeden grafikmist wie du so schön sagst.
der einzige unterschied zu den i7 ist das fehlende ht.

doch aber für 40 Euro preisunterschied HT warum dann nicht?
 
i5 hatte doch irgendwas auf der CPU für Onboard Grafikkarten mist dann doch lieber 4 kern statt den mist den ich eh nicht brauch

weil das wie er geschrieben hat nicht wirklich stimmt.... wer lesen kann ist klar im vorteil. Kauf doch den i7, kann ja eh keiner was gegen sagen.
 
doch aber für 40 Euro preisunterschied HT warum dann nicht?

dann hast du aber ziemlichen blödsinn geschrieben, sorry.

wenn es dir das geld wert ist, dann kauf den.
überzeugt bist du ja ohnehin davon.
 
Also, der i7 ist heir def. fehl am Platz. Wenn du einen PC brauchst um deinen Penis zu verlägnern, ok, aber für das,w as du vor hast, ist ein i7 def. overkill, weil du ihn nicht auslasten kannst...

Ein i5 reicht lang hin oder wenn der Penis zu kurz ist, dann kauf einen X6 1090T von AMD, das mit den 6 Kernen hat auch seine Wirkung.Letztenendes aber derzeit noch unnütz, da viele Proramme nicht mehr als 3/4 Kerne nutzen. Daher ist es besser eine CPU mit 4 starken Kernen zu haben statt eine mit 6 schwächeren (Takt). Ich habe z.B. einen X2 240 im LAN PC mit 3,64 Ghz und die Spiele laufen alle super - es nutzt kein Game mehr als 2 Kerne effektiv aus (Anno sei mal außen vor), daher ist das die ebste Wahl gewesen (den X3 bekommste nicht bis 2,64 Ghz mit Standardspannung).

Die IGP in den i5 kann man abschalten. Von daher kein Problem und extrem nützlich, wenn die Grafikkarte mal ne Runde Rauchen geht ^^

RAM ist ok, SSD, naja wers sich leisten kann. Ich sage mal ein gutes Veloci RAID oder ein RAID aus großen Platten (Thema Datendichte) bringt auch sehr gute Werte.

So und noch ein Einwurf: Du meinst OC ist kein Thema für dich? Wieso kaufst du dann so extrem teure Bretter? Ein P7H55 reicht da lang hin und kostet def. etwas weniger! Du solltest dir sowieos nur ein Brett holen, was DEINE Anfoderungen erfüllt. SATA2/3, USB 2.0/3.0, 1x PCI-e 16x 2.0(ich nehme an SLI is kein Thema?) und dann eventuell noch 4 RAM-Bänke zum Austocken. Aber den Rest? Wozu guten Onboardsound wenn eine X-Fi reinkommt? Wozu FireWire wenn man keine Geräte hat (oder doch?)? Was will man supertole OC BIOS Features? Wenn du nicht übertaktest, nehm ein "normales" Brett, das spart nicht nur Kohle, sondern def. auch Nerven! Manch ein BIOS kann einen schon überfordern ^^

Das sind nur Hinweise meinerseits... ich WÜRDE ja AMD nehmen, weil ich schon immer AMD nehme, aber das ist ja Frage der Religion xD
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass ein 1055T das beste für Ihn wäre. Aber nein, nur i7... Also was soll's
 
OK, ich hab mich vielleicht etwas zu knapp ausgedrückt, liegt auch eventuell daran das ich zu müde bin, da ich eine anstrengen Nachtschicht hinter mir habe.

Ich wollte ledig sagen das ich mir die aktuellen Intel CPU genau angesehen hab und weiss das es zum i7 auch eine i5 alternative gibt die ohne HT ist. Und ich wollte eigentlich kein Grundsatzdiskution Intel vs. AMD haben.

Fakt ist es ist mein Geld und ich kein AMD mehr kaufen werde selbst wenn der Intel doppelt so teuer sein sollte.

Ich mach mir Morgen nochmal die Mühe i5 mit i7 zuvergleichen. Ich weiss das es ausserdem dem HT noch etwas war worin sich die 2 modelle unterschieden haben.

MfG
Und gute Nacht ähm schönen Tag noch *grins*
 
Fakt ist es ist mein Geld und ich kein AMD mehr kaufen werde selbst wenn der Intel doppelt so teuer sein sollte.

1-2 mal schlechte Erfahrungen oder was? Hat beides seine Vor- und Nachteile aber Qualitativ is AMD keinesfalls schlechter.
 
Beratungsresistent aber ok. Er hat ja recht ist sein Geld.
Aber dann les doch bitte noch Tests zu CPU-Kühlern und verwende nicht diesen Schro.... Lüfter von Zalman.
 
Der i5 760/750 hat keine gpu integriert.
 
so ich melde mich mal hier als i7 besitzer!

also meine empfehlung..verkauf den schrott zalman! und nem nen mugen2 oder broken/nordwand

beim board kannst du ruhig das "einsteigerbrett" nehmen von asus (ASUS P7P55D-E)und das geld dann in ne SSD und extra soundkarte stecken macht 100%mehr sinn

achso ich habe schon viele i5s und amd x4 965 systeme für freunde/kollegen zusammengebaut aber an mein i7 sys kam keins auch nur annähernd ran! ich red hier nicht vom zocken...und lass dich nciht von diesem sockelgequatsche zulabbern...wenn deiner zu langsam ist ist jeder aktuelle sockel überholt! im Q3 2011 ist dann eher DDR4 und PCI-e 3.0 das thema
 
Zuletzt bearbeitet:
achso ich habe schon viele i5s und amd x4 965 systeme für freunde/kollegen zusammengebaut aber an mein i7 sys kam keins auch nur annähernd ran! ich red hier nicht vom zocken...und lass dich nciht von diesem sockelgequatsche zulabbern...wenn deiner zu langsam ist ist jeder aktuelle sockel überholt! im Q3 2011 ist dann eher DDR4 und PCI-e 3.0 das thema

Ein wirklich wahres Wort. Beim Zocken kaufst du wegen des Preises lieber AMD. Und wie gesagt Arbeiten sollte mindestens 50% Zeug sein wo der i7 wirklich schneller ist / deutliche Vorteile bringt, damit sich der Mehrpreis lohnt. mMn
 
.und lass dich nciht von diesem sockelgequatsche zulabbern...

das solltest du jedem selbst überlassen.
dem einen ist es latte, den anderen interessiert es.
 
... mugen2 oder broken/nordwand

beim board kannst du ruhig das "einsteigerbrett" nehmen von asus (ASUS P7P55D-E)und das geld dann in ne SSD und extra soundkarte stecken macht 100%mehr sinn ...
OK, werde mir das Mainboard anschauen ob es meinen Ansprüchen genügt

1-2 mal schlechte Erfahrungen oder was? Hat beides seine Vor- und Nachteile aber Qualitativ is AMD keinesfalls schlechter.
Ja, mehrfach im Gegensatz zu Intel


Also, der i7 ist heir def. fehl am Platz. Wenn du einen PC brauchst um deinen Penis zu verlägnern, ok, aber für das,w as du vor hast, ist ein i7 def. overkill, weil du ihn nicht auslasten kannst...
...
Das sind nur Hinweise meinerseits... ich WÜRDE ja AMD nehmen, weil ich schon immer AMD nehme, aber das ist ja Frage der Religion xD

der PC soll halt schon länger als ein halbes Jahr halten, ohne dass ich gross nachrüsten muss.

... ich nehme an SLI is kein Thema? ...

evt. die vorhandene nochmal kaufen wenn sie zusammen nicht viel schlechter sind als aktuelle Single Karten, dann muss aber ein neues Netzteil her.
 
OK, werde mir das Mainboard anschauen ob es meinen Ansprüchen genügt

Ja, mehrfach im Gegensatz zu Intel


Auch wenn ich nicht verstehen kann wie man so viele Probleme mit CPU's haben kann. Aber ok wenn du den Intel haben willst dann nimm ihn.
Ich frage mich allerdings wofür du dann noch Beratung benötigst, wenn die Entscheidung schon feststeht.


evt. die vorhandene nochmal kaufen wenn sie zusammen nicht viel schlechter sind als aktuelle Single Karten, dann muss aber ein neues Netzteil her.

Aufrüst SLI ist Unsinn, erst recht mit einem P55 MB. Behalte die gtx285 erst mal, die sollte noch genug Dampf haben. Neue Hig-End Karten von ATI kommen wohl dann im November.
 
hab mir das mit den übertakten nochmal überlegt, was haltet ihr von dem aktualiesierten setup.

lüfter ok oder zu übertrieben für ~3,6 ghz

evt. hol ich mir doch auch noch ein neues Netzteil das bei den beQuiet die kabel etwas zu kurz sind. dachte an enermax80+~600watt
 
hab mir das mit den übertakten nochmal überlegt, was haltet ihr von dem aktualiesierten setup.

lüfter ok oder zu übertrieben für ~3,6 ghz

evt. hol ich mir doch auch noch ein neues Netzteil das bei den beQuiet die kabel etwas zu kurz sind. dachte an enermax80+~600watt

der kühler ist das beste was es im luft bereich gibt, passt also wenn man oc betreiben will und trotzdem gerne ruhe hat.

eine cpu kauft man aber immer boxed!
längere garantie und garantiert neu.

beim netzteil reichen auch 500 watt wenn du bei einer grafikkarte bleibst.
 
so teil ist schonmal angekommen und ich sag mal so der lüfter ist doch bestimmt nicht in atx spezifiaktion gefertigt.
 
der "Noctua NH-D14" ich meinte eher von der Breite her
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh