i7-7700 ohne K mit einem Z170 und DDR4-3200 kombinieren?

XAlexanderX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
3.938
Hallo Jungs,

eigentlich wollte ich einen 7700k kaufen. Aber nach allem was ich gelesen habe muss man die CPU köpfen oder einen Kühler für 50 Euro kaufen wenn man nennenswert übertakten möchte. Beides kommt für mich nicht in Frage. Daher tendiere ich momentan zu einem 7700 ohne k.

Mach es Sinn einen 7700 mit einem Z170 Board und DDR4-3200 zu kombinieren? Oder bringt der schnelle Speicher nur ein paar % beim Zocken? Ich weiss dass ich diese Mehrleistung im Moment nicht brauche. Aber nichts bleibt länger im Rechner als die CPU und das Mainboard. Und ich will nicht in ein paar Jahren sagen müssen "Hättest du damals bloß schnellen Ram genommen, dann würdest du erst in einem Jahr aufrüsten müssen".

Z170 und H170 Boards brauchen ein Biosupdate für den 7700. Kann ich den Rechner hochfahren und danach ein Biosupdate machen? Oder braucht man eine alte CPU um damit ein Biosupdate zu machen? Ich habe keine hier.

Könnt ihr mir ein Board empfehlen? Bei Asus gibt es gerade 40 Euro cashback:
https://www.asus-deals.de/
Reicht auch ein billiges oder sind deren Soundchips grottenschlecht? Ich verwende nur ein 2.1 Set von Logitech. Hat etwa 30-40 Euro gekostet.

Letzte Frage. Ich verwende ein be quiet Straight Power E8 480W Ich schätze das Alter auf 5 Jahre. Brauche ich ein neues? Werde eine RX480 Graka nutzen.


Danke Danke Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, in der Regel startet ein Z170-Board nicht mit dem i7-7700 bevor das Bios upgedatet ist.
Es gibt aber Asus-Boards mit spezieller Bios-Flash-Back-Funktion, wo das gehen sollte, einfach in den Produktspezifikationen nachschauen.
Ansonsten einfach gleich ein Z270-Board kaufen.
 
Du kannst auch einfach bei mindfactory, wo man in der Regel bestellt, für 7,90 ein BIOS Update mitbestellen, dann klappt die CPU auf dem Board :)

Das Netzteil würde ich persönlich behalten, allerdings gibt es hier viele Leute, die einem nach ein paar Jahren ein neues Netzteil empfehlen, kann vielleicht auch sinnvoll sein.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Danke. Wieviel bringt der schnelle Speicher beim Zocken?
 
Messbar wird es jedenfalls sein, innerhalb von Spielen wird es manchmal etwas was bringen.
Aber nicht in dem Sinn wo man es unbedingt haben müsste.
 
Danke. Wieviel bringt der schnelle Speicher beim Zocken?

Im GPU-Limit gar nix.
Im CPU-Limit wenn Du viel Glück hast (je nach Software und Settings) bis zu 10%

Im Mittel also etwa 2%

In der Regel streben die Gamer ja nach voll ausgelasteten Grakas (GPU-Limit)
 
das netzteil hat den vorteil, dass es schon auf die moderne dc-dc technik nutzt.
sollte also im normalfall noch taugen für ein upgrade.

Du kannst auch einfach bei mindfactory, wo man in der Regel bestellt, für 7,90 ein BIOS Update mitbestellen

was? :confused: :hmm:
warum sollte man in der regel denn bei mindfactory bestellen?
sind billig aber das war es dann auch schon... service ist dann nicht mehr deren fall nach dem kauf.
 
Ist nun mal so, dass die meisten hier bei mindfactory bestellen. Dafür zählt mindfactory Steuern in Deutschland, ist ja auch was wert ;)


Den BIOS Upgrade Service, den du mit dem Board brauchst, gibt es nun mal nicht bei jedem Händler. Wenn es diesen Service woanders auch gibt, kann man selbstverständlich auch da bestellen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
oder schauen ob das mobo bios flashback (nennt sich so bei asus) hat, so das man bios flashen kann auch ohne eingebauten cpu und ram. Hat allerdings bei s1151 nicht jedes mobo. Aber neben asus gibt es dies auch vereinzelt auch bei anderen Herstellern.
 
Offene Fragen:

Mach es Sinn einen 7700 mit einem Z170 Board und DDR4-3200 zu kombinieren? Oder bringt der schnelle Speicher nur ein paar % beim Zocken? Ich weiss dass ich diese Mehrleistung im Moment nicht brauche. Aber nichts bleibt länger im Rechner als die CPU und das Mainboard. Und ich will nicht in ein paar Jahren sagen müssen "Hättest du damals bloß schnellen Ram genommen, dann würdest du erst in einem Jahr aufrüsten müssen".

Könnt ihr mir ein Board empfehlen? Bei Asus gibt es gerade 40 Euro cashback:
Heisse Winter Deals bei ASUS - Die besten Gamer-Geschenke
Reicht auch ein billiges oder sind deren Soundchips grottenschlecht? Ich verwende nur ein 2.1 Set von Logitech. Hat etwa 30-40 Euro gekostet.
 
Wie bereits geschrieben macht es meist sehr wenig aus.
Ich habe soeben sogar versucht ein Unterschied messbar zu machen.

Der Unterschied ist so gering ausgefallen, dass es auch fast unter Messtoleranz fällt.
Hier mal ein Vergleich: Result

Spalte 1 = 2133 MHz.
Spalte 2 = 3000 MHz.
Splate 3 = 3000 MHz + GPU OC & CPU OC.

Werde noch kurz ein Spiel an schmeißen ob ich hier ein Unterschied ersehen kann.
Wobei es sich hier von Spiel zu Spiel unterscheiden kann.
 
Wie IIcarus schon gesagt hat ist der Ram beim Spielen nahezu Wurst. Im extremsten Fall wirst du Leistungsgewinne im niedrigen einstelligen Prozentbereich haben.
Das rettet dich in ein paar Jahren dann auch nicht mehr (1% bei 30fps sind 0,3fps!). Selbst bei 60fps sind 1% Stiegerung nur 0.6fps...
Angenommen der Ram würde dir utopische 10% Leistungsplus geben, so kämst du von 30fps auf 33fps.

Das macht also sicher nicht den Unterschied zwischen "spielbar" und "nicht spielbar" aus ;)
 
Also im Spiel Overwatch was ich gerade getestet habe hatte ich kein Unterschied.
 
du hast mehr davon den 7700K zu nehmen u. nur langsamen Speicher, der 7700 mit K hat 300Mhz mehr Turbotakt u. 400MHz mer Basistakt als der ohne K, das bringt dir deutlich mehr als der Unterschied zwischen 2400er oder 3200er Speicher.
man muss den K ja nicht zwingend übertakten.

unterm Strich wird dich das in etwa das gleiche Kosten ;)

Edit: warum ein Z170 Board, ? wegen Win 7 ? das ist nach meiner aktuellen Erfahrung kein Problem mit Z270
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber dann würde ich mir auch 3000 bis 3200 Speicher dazu nehmen, da der Preisunterschied sehr gering ist.
Habe mal mit denn Corsair Vengeance LPX zwischen 2133Mhz und 3000Mhz verglichen und die Differenz würde auf Mindfactory nur 5 Euro betragen.
 
na gut wenn der Unterschied so gering ist,

aber beim Takt merkt man es eben wirklich, ist zwar auch nicht wirklich viel, 7% beim Turbo u. 30% beim Base Takt, bei 12% mehr Kosten
 
also ich würde grundsätzlich schon immer den schnellsmöglichen ram nehmen (der natürlich von p/l auch reinpasst) der 3000er is kaum teurer als der 2133er warum also da auf leistung verzichten ? bringt ja nun mal bei dem einen oder anderem game schon was und man hängt ja nich nur im cpu limit wenn da 100% steht ... selbst bei 30-40-50% auslastung kann man schon im limit hängen (die auslastung wird ja immer gesamt angezeigt und wenn wenn nur ein kern auf max. läuft was ja auch schon mal vorkommt)

klar ist dann der sprung von 3000/3200 auf 3700+ €-techn. gewaltig und das würde ich nur noch aus reiner geilheit/habenwollen machen :d
 
@Andi 669
Das ist natürlich richtig was du schreibst, denn es würde auch schon ausreichen ein H oder B-Board dazu zu nehmen um zumindest die Rohleistung ohne OC zu erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh