[Kaufberatung] I5 750 mit Gigabyte + G.Skill: Welcher Kühler?

-ddx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
6
Hallo,

ich möchte mir eine neue Kombi holen und wollte fragen wo ihr Potential zur Verbesserung seht, bzw. ob überhaupt alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)

Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
http://geizhals.at/deutschland/a351375.html

EKL Alpenföhn Brocken
http://geizhals.at/deutschland/a398435.html


Ziel ist es, das ganze stabil mit rund 3,6 Ghz zu betreiben. Nicht sicher bin ich mir beim Ram und dem Kühler, oft werden ja auch die Ripjaws empfohlen, laut Geizhals-Berichten sollen die oben genannten aber sehr gut mit dem P55-UD3 zusammen arbeiten. Eure Meinung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die ripjaws sind speziell für den p55 chipsatz optimiert worden, also sollten sie eigentlich sehr gut laufen.
 
Kühler ist gut für den Preis aber beim Ram würde ich auch sagen hol dir die RipJaws auch wenn die ein paar € mehr kosten

ansonsten passts
 
Der RAM ist super. Hab ihn selber als Triple-Channel Kit. Aber die Ripjaws sind wie gesagt auch sehr gut!

Der Kühler sollte für 3,6GHZ locker ausreichen...
 
Gibts noch bedenken zum Board? Die meisten Leute hier haben ja ein UD4, ist mir aber eig. zu teuer. Extras brauche ich keine, will einfach ein stabiles System bei 3,6 GHz rum.

EDIT: Eigentlich hätte ich als Kühler lieber den Scythe Mugen Rev. B, aber laut diverser Beschwerden soll die Backplate nicht zu allen Boards passen, z. B. nicht zum UD4, könnte da jemand was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist mir zu teuer. Fände 30€ rum perfekt. :-)
 
Das glaube ich. Ich mag halt die Scythe-Lüfter und würde daher lieber Scythe nehmen. Ist halt die Frage der Kompatibilität, will ja auch nicht rumpfuschen.
 
Dummerweise soll der Lüfter halt viel lauter sein und die oberfläche nicht optimal poliert, daher meine bedenken.
 
also ich habe den schon verbaut und finde ihn vollkommen i.o.
für den preis des retention kits kannst du dir ja noch einen leisen lüfter bestellen.
und zu dem polieren: meines wissens ist es besser für die wärmeleitung, wenn die oberfläche nicht spiegelnd poliert ist.
 
Gibts noch bedenken zum Board? Die meisten Leute hier haben ja ein UD4, ist mir aber eig. zu teuer. Extras brauche ich keine, will einfach ein stabiles System bei 3,6 GHz rum.

EDIT: Eigentlich hätte ich als Kühler lieber den Scythe Mugen Rev. B, aber laut diverser Beschwerden soll die Backplate nicht zu allen Boards passen, z. B. nicht zum UD4, könnte da jemand was zu sagen?

das Board ist ok, habe mit dem UD3 ein stabiles 4Ghz System, daher sollten 3.6Ghz kein Problem sein...

das UD4 ist natürlich potentiell besser aber halt auch teurer
imho reicht das UD3 für deine Zwecke
 
Und wie schon mehrfach gesagt wurde, ist der Brocken für den Preis top und steht dem Mugen 2 in nichts nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh