• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] i5-2500K ersetzen, oder doch nicht?

k0ma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
396
Hallöchen,

leider hat das Board meines PC wohl die Grätsche gemacht. Genaueres kann ich erst morgen testen wenn ich ein Ersatzbrett habe.

Jedenfalls springt die Kiste leider nicht mehr an. Ein bekannter will mir morgen ein Ersatz-1155er Board vorbei bringen zum ausprobieren.

Die Hardware:

Seasonix Gold X650W
ASRock Z68M
i5-2500K
Corsair H80i
XFX R9 290
8GB A-Data Ram
2 Samsung SSD 840 128 GB
2 WD Caviar Black 1 TB
Asus Xonar D1


Für den Fall, dass das Mainboard die grätsche gemacht hat. Lohnt es sich noch ein 1155er Brett zu besorgen? Hab gesehen Mindfactory und einige andere Shops haben noch einzelene Z68 Chips oder so auf Lager, oder lohnt sich der Umstieg auf i5-4460 oder AMD FX-8320 bereits? Im Forum lese ich von 10-20% Leistungszuwachs, was sich meiner Meinung nach nicht lohnen würde..

Haupteinsatzgebiet des PCs sind mittlerweile nur Dota2, CS Go, HD Streaming via Lan und ab und zu mal einen aktuellen Titel, zuletzt MGS Ground Zeroes.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum denn überhaupt ein neues Board ? Nen 1155er Board für nen 2500k kriegst du gebracuht doch schon hinterher geschmissen ;)
 
Warte lieber auf Skylake und hol dir bis dahin ein gebrauchtes 155 Board.... Auf Hashwell umsteigen lohnt sich nicht, vor allem nicht auf nen i5. Wenn überhaupt, dann i7.
 
Warum denn überhaupt ein neues Board ? Nen 1155er Board für nen 2500k kriegst du gebracuht doch schon hinterher geschmissen ;)

Auf die Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Direkt mal im MP umschauen :d
 
Warte lieber auf Skylake und hol dir bis dahin ein gebrauchtes 155 Board.... Auf Hashwell umsteigen lohnt sich nicht, vor allem nicht auf nen i5. Wenn überhaupt, dann i7.

Würde es sich den lohnen auf Skylake zu warten ? Wegen der geringeren Strukturbreite und womöglich besseren OC-Ergebnissen ? Wegen DDR4 ?
Im Desktopbereich tut sich eh nicht mehr viel... paar % mehr IPC, ne bessere Effizienz und bissel besseren Speicherdurchsatz wird es werden aber deshalb lohnt es nicht das potente Sandysystem abzustoßen... außer für Hardware Fetis :d
 
Man muß mit Sicherheit auch bei Skylake abwarten was da an Leistung rausspringt.
Aber man kann schon sagen, dass wenn man von einem 2500K aufrüstet, man das schon aufgrund von DDR4 frühestens ab Skylake machen sollte.
Könnte aber natürlich auch sein, dass man ruhigen Gewissens trotzdem noch beim Sandy bleiben kann.
 
Könnte aber natürlich auch sein, dass man ruhigen Gewissens trotzdem noch beim Sandy bleiben kann.

"Könnte" halte ich für übervorsichtig... man sieht ja wo die Entwicklung hingeht since 2011... der Fokus der Entwicklung liegt nicht mehr auf Leistung um jeden Preis.
Heute liegt die Priorität eindeutig auf Effizienz da der Markt für den klassischen Desktop-PC eh am wegbrechen ist... jeder 0815 User erledigt seine Aufgaben für die vor ein paar Jahren noch ein Rechner/Notebook notwendig war an einem Tablet/Smartphone und eben mit diesem Clientel wird das Geld verdient.
 
Board aus dem MP (p67/z68 oder z77), wenn damit der Rechner wieder rund läuft, dann an der Takt schraube drehen, dafür hast du beste vorraussetzungen. Dann löst sich auch deine zitierte mehrleistung des 4460 etc. In Luft auf. Ab 4, 4-4,6 GHz rennt ihm der 2500k davon ;)
 
"Könnte" halte ich für übervorsichtig... man sieht ja wo die Entwicklung hingeht since 2011... der Fokus der Entwicklung liegt nicht mehr auf Leistung um jeden Preis.
Heute liegt die Priorität eindeutig auf Effizienz da der Markt für den klassischen Desktop-PC eh am wegbrechen ist... jeder 0815 User erledigt seine Aufgaben für die vor ein paar Jahren noch ein Rechner/Notebook notwendig war an einem Tablet/Smartphone und eben mit diesem Clientel wird das Geld verdient.

Was natürlich dazu kommt ist, dass AMD seit dem Phenom II rumschwächelt.
So braucht Intel natürlich immer nur häppchenweise die Leistung steigern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh