maxmustermann
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.04.2011
- Beiträge
- 62
Hallo liebe Community,
ich mache mir schon lange Sorgen über die Temperaturen meiner CPU unter Last. Als ich allerdings kürzlich Prime95 laufen lies, war die Temp nach ein paar Minuten bei 72 Grad (ich nutze Core Temp). Die Gehäuselüfter habe mit meiner Lüftersteuerung bei geschätzten 7V laufen lassen (habe eine Hardwaresteuerung). Verbaut sind zwei Lüfter vorne und einer hinten, also Standard beim Sharkoon T9.
Wie gesagt, die CPU wurde schon immer recht heiß, weshalb ich den Kühler auch schon oft neu montiert und die WLP neu aufgetragen habe. Die wurde auch so gut, wie es geht, aufgetragen, wobei es ein wenig schwieriger ist bei der, sich an die Anleitung zu halten, da sie grau ist (ist die mitgelieferte von CM). Die Raumtemperatur liegt übrigens bei ca. 20 bis 23 Grad, ist aber ein recht kleiner Raum.
Was soll ich jetzt tun? Anderen Kühler, andere Wlp...? Darf man eigentlich beim Kühlermontieren den Kühler nicht mehr kurz absetzten, da sonst evtl. Bläschen entstehen? Das ist mir beim letzten Mal passiert, da musste er noch dem Auftragen noch mal kurz runter. Aber daran dürfte es eigentlich auch nicht liegen, da die Temperatur davor ja auch schlecht war.
System ist das im Konto hinterlegte.
Gruß
maxmustermann
EDIT: Das Gehäuse habe ich übrigens erst heute von Staub, sogut es ging, gereinigt.
ich mache mir schon lange Sorgen über die Temperaturen meiner CPU unter Last. Als ich allerdings kürzlich Prime95 laufen lies, war die Temp nach ein paar Minuten bei 72 Grad (ich nutze Core Temp). Die Gehäuselüfter habe mit meiner Lüftersteuerung bei geschätzten 7V laufen lassen (habe eine Hardwaresteuerung). Verbaut sind zwei Lüfter vorne und einer hinten, also Standard beim Sharkoon T9.
Wie gesagt, die CPU wurde schon immer recht heiß, weshalb ich den Kühler auch schon oft neu montiert und die WLP neu aufgetragen habe. Die wurde auch so gut, wie es geht, aufgetragen, wobei es ein wenig schwieriger ist bei der, sich an die Anleitung zu halten, da sie grau ist (ist die mitgelieferte von CM). Die Raumtemperatur liegt übrigens bei ca. 20 bis 23 Grad, ist aber ein recht kleiner Raum.
Was soll ich jetzt tun? Anderen Kühler, andere Wlp...? Darf man eigentlich beim Kühlermontieren den Kühler nicht mehr kurz absetzten, da sonst evtl. Bläschen entstehen? Das ist mir beim letzten Mal passiert, da musste er noch dem Auftragen noch mal kurz runter. Aber daran dürfte es eigentlich auch nicht liegen, da die Temperatur davor ja auch schlecht war.
System ist das im Konto hinterlegte.
Gruß
maxmustermann
EDIT: Das Gehäuse habe ich übrigens erst heute von Staub, sogut es ging, gereinigt.
Zuletzt bearbeitet: