DanielStevens
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 18
Hallo ;0)
Da ich schon längere Zeit mit einem doch etwas betagteren htpc für allgemeines surfen etc. durch die Gegend eiere (Atom 330/ION der schon bei Youtube-HD einknickt *lol*) wollte ich nun mal upgraden bzw. selber-neu-bauen.
Ich nutze den "Mini" zur Zeit für alles für das ich ihn nutzen kann (außer Games). Youtube, eMail, Office, Pandora, G-Music, Hulu, Netflix, Filme schauen, surfen etc. Und der Atom kommt da schon arg ins schwitzen ;0)
In meinen neuen htpc sollen wirklich nur Motherboard, CPU mit integrierter GPU und 8GB RAM, 2.5 HDD rein. Also keine low-profile Grafikkarte. Habe mir schon ein neues Gehäuse mit 120 WATT PSU ausgesucht.
Erster Kandidat war der 4130T, dann kam der 4330t. Dann habe ich gemerkt das die "T"-s ja eigentlich kompletter Schwachsinn sind. Schön niedrige tdp aber da kann ich auch einfach manuell runtertakten...
So bin ich dann beim i3-4330 gelandet. Preis ist o.k., scheint ordentlich flott zu sein.
Gedanke:
"Vielleicht kann ich ja auch ein paar leichte Spiele auf dem Teil spielen und so mein anderes Watt-Monster noch weniger nutzen... Wäre ja super !"
Ich spreche jetzt nicht von Metro, Battlefield, Batman, DMC etc. Sondern sowas wie Portal 1/2, The Book Of Unwritten Tales, Sam&Max, Geheimakte Tunguska (vielleicht auch "besseres/aufwändigeres") etc.
So Zeitvertreib-Spielchen. Für die erstgenannten Games hab ich mein "Monster"...
Kurz davor das Teil zu bestellen rennt mir aber der A10-6700 vor die Nase.
Der Chip dürfte leistungstechnisch eigentlich genau so flott sein wie der i3-4330 aber aus Erfahrungswerten (keine Ahnung wie es bei der HD4600 aussieht) sind die bei AMD integrierten GPU´s ja mal um Welten besser als bei Intel.
Alsooohooo: Wenn ich mit maximal tdp 65 Watt unterwegs sein will und meinen "Großen" so gut wie möglich im Alltag "ersetzen" möchte was wäre da für mich die beste Wahl in dem Preissegment ?
Ich bezweifle stark das ich den i3 mit meinem Nutzungsverhalten auf Vollast kriege, wäre dann der A10 wegen der stärkeren GPU und der Möglichkeit eventuell auch mal ein paar Spielchen spielen zu können nicht besser ?
Ich habe mich jetzt schon kreuz und quer durchs Internet gewühlt und irgendwie keine richtige Antwort gefunden. Wäre super wenn ihr (vielleicht aus Erfahrungswerten) was dazu sagen könntet und mich nicht auf irgendwelche anderen Seiten verlinkt ;0)
Danke schon mal im voraus...
Da ich schon längere Zeit mit einem doch etwas betagteren htpc für allgemeines surfen etc. durch die Gegend eiere (Atom 330/ION der schon bei Youtube-HD einknickt *lol*) wollte ich nun mal upgraden bzw. selber-neu-bauen.
Ich nutze den "Mini" zur Zeit für alles für das ich ihn nutzen kann (außer Games). Youtube, eMail, Office, Pandora, G-Music, Hulu, Netflix, Filme schauen, surfen etc. Und der Atom kommt da schon arg ins schwitzen ;0)
In meinen neuen htpc sollen wirklich nur Motherboard, CPU mit integrierter GPU und 8GB RAM, 2.5 HDD rein. Also keine low-profile Grafikkarte. Habe mir schon ein neues Gehäuse mit 120 WATT PSU ausgesucht.
Erster Kandidat war der 4130T, dann kam der 4330t. Dann habe ich gemerkt das die "T"-s ja eigentlich kompletter Schwachsinn sind. Schön niedrige tdp aber da kann ich auch einfach manuell runtertakten...
So bin ich dann beim i3-4330 gelandet. Preis ist o.k., scheint ordentlich flott zu sein.
Gedanke:
"Vielleicht kann ich ja auch ein paar leichte Spiele auf dem Teil spielen und so mein anderes Watt-Monster noch weniger nutzen... Wäre ja super !"
Ich spreche jetzt nicht von Metro, Battlefield, Batman, DMC etc. Sondern sowas wie Portal 1/2, The Book Of Unwritten Tales, Sam&Max, Geheimakte Tunguska (vielleicht auch "besseres/aufwändigeres") etc.
So Zeitvertreib-Spielchen. Für die erstgenannten Games hab ich mein "Monster"...
Kurz davor das Teil zu bestellen rennt mir aber der A10-6700 vor die Nase.
Der Chip dürfte leistungstechnisch eigentlich genau so flott sein wie der i3-4330 aber aus Erfahrungswerten (keine Ahnung wie es bei der HD4600 aussieht) sind die bei AMD integrierten GPU´s ja mal um Welten besser als bei Intel.
Alsooohooo: Wenn ich mit maximal tdp 65 Watt unterwegs sein will und meinen "Großen" so gut wie möglich im Alltag "ersetzen" möchte was wäre da für mich die beste Wahl in dem Preissegment ?
Ich bezweifle stark das ich den i3 mit meinem Nutzungsverhalten auf Vollast kriege, wäre dann der A10 wegen der stärkeren GPU und der Möglichkeit eventuell auch mal ein paar Spielchen spielen zu können nicht besser ?
Ich habe mich jetzt schon kreuz und quer durchs Internet gewühlt und irgendwie keine richtige Antwort gefunden. Wäre super wenn ihr (vielleicht aus Erfahrungswerten) was dazu sagen könntet und mich nicht auf irgendwelche anderen Seiten verlinkt ;0)
Danke schon mal im voraus...
