Eisbaer798
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.09.2009
- Beiträge
- 2.663
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13900KF 5800/4600/5000
- Mainboard
- Asus Z790 Hero
- Kühler
- Aquacomputer Kryos Next/Mora 2/ DDC Dual Pumpe
- Speicher
- DDR5 G.Skill 6400@7800MHz
- Grafikprozessor
- EVGA 1080 Ti Kingpin Hydro copper Edition
- Gehäuse
- Lian Li O11Dynamic XL
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11
Hach ist das nicht schön den CPU Kühler mal so richtig zum "schwitzen" zu bringen 

Und weiter geht es.
der zweite E5200 Vid = 1,250 Volt Batch 3828A958
Ergebnis... eine totale Krücke, schafft die 3750 Mhz noch nicht mal stabiel mit 1,6 Volt VCore.
Der erste E5200 hat das noch mit 1,4 Volt VCore mit gemacht.
An der Temp. kann es kaum liegen, Wassertemp. lag bei 7°C.
Z.zt. teste ich den dritten E5200, der macht wenigstens die 3750MHz wieder mit gewohnten 1,4 Volt VCore mit.
Batch 3912B804 VID = 1,2875 Volt
PCMark05 Run Win XP 32bit
GPU EVGA GTX 580 @1075/2150/2200
E5200 @4375
Konnte mein letztes Ergebnis mit etwas GPU OC von 12090 auf jetzt 18081 Punkte erhöhen ;-)



Und weiter geht es.
der zweite E5200 Vid = 1,250 Volt Batch 3828A958
Ergebnis... eine totale Krücke, schafft die 3750 Mhz noch nicht mal stabiel mit 1,6 Volt VCore.

Der erste E5200 hat das noch mit 1,4 Volt VCore mit gemacht.
An der Temp. kann es kaum liegen, Wassertemp. lag bei 7°C.
Z.zt. teste ich den dritten E5200, der macht wenigstens die 3750MHz wieder mit gewohnten 1,4 Volt VCore mit.
Batch 3912B804 VID = 1,2875 Volt
PCMark05 Run Win XP 32bit
GPU EVGA GTX 580 @1075/2150/2200
E5200 @4375
Konnte mein letztes Ergebnis mit etwas GPU OC von 12090 auf jetzt 18081 Punkte erhöhen ;-)

Zuletzt bearbeitet: