[HW-Defekt, kann zu] Samsung NP-R41 - File header corrupt

quant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
1.423
Ort
Rastede
Moin,

folgendes Problem:

Laptop Samsung NP-R41 ohne ersichtlichen Grund liefert das Notebook plötzlich die Fehlermeldung:

The file is possibly corrupt. The file header checksum does not match the computed checksum.

Ein Boot von Win7 DVD war/ist nicht mehr möglich.

Getroffene Maßnahmen:

- HDD gewechselt
- RAM gewechselt

Fehlermeldung bleibt bestehen.
Ein Boot mit einer Ubuntu-CD klappt auch nicht - der Rechner bleibt stehen (egal ob Option "Ausprobieren" oder "Installieren").

Habe auch beide RAM-Bänke schon probiert und bin mit meinem Latein am Ende. Ich komme an keinerlei Konsole, da ich ja nichtmal per CD booten kann.

Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installation mittels USB Stick schlägt ebenfalls fehl. Installation bricht beim kopieren der Daten ab.
Egal ob mit Ursprungs HDD/RAM oder Austauschhardware.

Jemand Ideen?
 
Also da du auch nicht von CD booten kannst fällt die HDD als Ursache weg. Bleiben meines Erachtens nur Speicher und Mainboard. Wenn Austauschspeicher in keiner der beiden Bänke läuft bleibt leider nur noch der Schluss, dass das Mainboard in irgendeiner Form defekt ist.

Versuche mal, ob du eine CD mit Memtest booten kannst.
 
Memtest hatte ich mit dem orig SPeicher schonmal laufen lassen - massig Fehler.
Mit dem Austauschspeicher ebenfalls - nach 5 Min. jetzt schon 153000.

Konnte heute nochmal mit einem USB-DVD LW testen um wirklich alle leicht wechselbaren Komponenten zu prüfen.

- Wird nichts.

Ich vermute es ist der Speichercontroller :/
 
Wenn es mit anderem Speicher auch zu fehlern kommt ist es entweder die CPU, oder das Mainboard. Ich tippe eher auf das Board... vielleicht ein Riß, kalte Lötstellen, defekte Elektronik...
Hast du die Fehler auch bei Einzelbestückung und auf beiden Speicherbänken?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh