HD/SD-Wiedergabe: 40% SD-Material und 60% HD-Material
Fernsehempfang: ja; digital; dvb-c
HD/SD-Aufnahme: 70% SD-Material und 30% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Beamer (Optoma HD70; HD-ready)
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
sooo, dann wolln wir mal.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen HTPC anzuschaffen, hat mich schon immer gereizt und jetzt soll es endlich so weit sein. (nachdem mein Beamer plötzlich, aus welchen Gründen auch immer, kein YUV Signal mehr will, bietet es sich an, endlich diesen Schritt zu gehen)
System hätte ich an die "Multimedia"-User-Maske angelehnt:
CPU: e5200
Kühler: Scythe Shuriken
Board: Gigabyte ep43-ds3
Speicher: random 4GB
GPU: Geforce 9400 HDMI (CoreAVC erst ab der 9500? wenn ja, dann eben eine Geforce 9500)
PSU: 350W BQ (gibt halt net wirklich kleineres netzteil in der preisklasse und auf pico hab ich net besonders lust...)
TV-Karte: KNC One DVB-C (mal sehen ob ich die zum laufen bekomme, ist ja unglaublich mühsam :/)
Case: Silverstone LC17
OS soll Windows Vista werden, hab noch einen Studenten Key. HTPC soll zur Wiedergabe von HD .mkvs und SDTV verwendet werden.
Hab im moment eine DM500 angebunden an obgenannten Beamer per YUV Komponenten Kabel. Zur Soundausgabe verwende ich eine alte Hifi-Anlage, analog angebunden. Die muss jetzt auf jeden Fall weichen, hatte jedoch vor erstmal die Boxen zu behalten, da ich im Großen und Ganzen soweit zufrieden war und erstmal auch net mehr Power / Qualität brauche. (2 Front, 1 Center und 2 Rear Boxen vorhanden)
Als A/V Receiver hab ich an den Onkyo TX-SR507EB gedacht. Dieser hat jedoch keinerlei Videofeatures... Scaler, De-Interlacer... brauch ich aber auch nicht, sag ich jetzt einfach mal als Unwissender!? Oder soll ich besser zum nächsthöheren Modell mit Videofeatures greifen? Vielleicht vergesse ich ja auch irgendwas...
Zur Bedienung würde ich gerne eine Logitech Harmony verwenden. Jedoch kenne ich mich mit den IR Empfängern kein Stück aus? Was kann ich da kaufen? Was kaufe ich am Besten, sodass ich zumindest auf der Fernbedienungsbaustelle möglichst wenig Probleme habe!? (hab hier per Suche nur vom Tip gelesen, eine MCE Remote zu besorgen, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob die gefunden bei Ebay auch die richtigen sind)
zur TV-Wiedergabe würde ich gerne DVB Viewer verwenden, zur Videowiedergabe MPC-HCE und als schickes Frontend soll Mediaportal herhalten. Klappt das so?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Fernsehempfang: ja; digital; dvb-c
HD/SD-Aufnahme: 70% SD-Material und 30% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Beamer (Optoma HD70; HD-ready)
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
sooo, dann wolln wir mal.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen HTPC anzuschaffen, hat mich schon immer gereizt und jetzt soll es endlich so weit sein. (nachdem mein Beamer plötzlich, aus welchen Gründen auch immer, kein YUV Signal mehr will, bietet es sich an, endlich diesen Schritt zu gehen)
System hätte ich an die "Multimedia"-User-Maske angelehnt:
CPU: e5200
Kühler: Scythe Shuriken
Board: Gigabyte ep43-ds3
Speicher: random 4GB
GPU: Geforce 9400 HDMI (CoreAVC erst ab der 9500? wenn ja, dann eben eine Geforce 9500)
PSU: 350W BQ (gibt halt net wirklich kleineres netzteil in der preisklasse und auf pico hab ich net besonders lust...)
TV-Karte: KNC One DVB-C (mal sehen ob ich die zum laufen bekomme, ist ja unglaublich mühsam :/)
Case: Silverstone LC17
OS soll Windows Vista werden, hab noch einen Studenten Key. HTPC soll zur Wiedergabe von HD .mkvs und SDTV verwendet werden.
Hab im moment eine DM500 angebunden an obgenannten Beamer per YUV Komponenten Kabel. Zur Soundausgabe verwende ich eine alte Hifi-Anlage, analog angebunden. Die muss jetzt auf jeden Fall weichen, hatte jedoch vor erstmal die Boxen zu behalten, da ich im Großen und Ganzen soweit zufrieden war und erstmal auch net mehr Power / Qualität brauche. (2 Front, 1 Center und 2 Rear Boxen vorhanden)
Als A/V Receiver hab ich an den Onkyo TX-SR507EB gedacht. Dieser hat jedoch keinerlei Videofeatures... Scaler, De-Interlacer... brauch ich aber auch nicht, sag ich jetzt einfach mal als Unwissender!? Oder soll ich besser zum nächsthöheren Modell mit Videofeatures greifen? Vielleicht vergesse ich ja auch irgendwas...
Zur Bedienung würde ich gerne eine Logitech Harmony verwenden. Jedoch kenne ich mich mit den IR Empfängern kein Stück aus? Was kann ich da kaufen? Was kaufe ich am Besten, sodass ich zumindest auf der Fernbedienungsbaustelle möglichst wenig Probleme habe!? (hab hier per Suche nur vom Tip gelesen, eine MCE Remote zu besorgen, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob die gefunden bei Ebay auch die richtigen sind)
zur TV-Wiedergabe würde ich gerne DVB Viewer verwenden, zur Videowiedergabe MPC-HCE und als schickes Frontend soll Mediaportal herhalten. Klappt das so?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: