HTPC für HD und Filme für ca. 500€

Keel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
88
Geplant ist die Anschaffung eines HTPCs, hinzu kommt noch ein Fernseher. Der HTPC dient hauptsächlich für Filme und Internet, keine Spiele. Stromverbrauch und Wärmeentwicklung sind wichtig. Ich ziehe ein Komplettsystem hier mal vor.

HD/SD-Wiedergabe: zZ hauptsächlich SD, aber künftig natürlich HD
Fernsehempfang: digital
HD/SD-Aufnahme: auch HD
Aktuelle Ausstattung: TV muss noch angeschafft werden
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: nichts
Geplante Anschaffungen: LCD
Sonstige Anmerkungen: BR sollte eigentlich enthalten sein, aber notfalls geht's auch mit einem externen Laufwerk
Preis: ca 500€

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach langer Recherche habe ich mich für folgende Konfiguration entschieden: HTPC AntecFusion Preisvergleich bei gh.de (geizhals.at) Deutschland

Grafik und neuester Realtek-Soundchip on-board, aktueller AMD 880G mit SB250 Southbridge, HDMI->TV geht, gute Kühlung, Silent, energie-effizient. Fernbedienung+Display am Gehäuse.

Kaufe ich nächsten Monat.

Hotzen, hast du eine Schätzung wie hoch der Verbrauch bei deiner Zusammenstellung sein wird? ich selber bin auch noch total unenschlossen, ob ich mir eine ION Plattform oder so ein ähnliches System wie du es vorhast, bauen werde :confused:
 
Also Hotzens Zusammenstellung ist schon sehr gut.

@ Hotzen
Nimm statt des Shuriken den Ninja Mini und setz im Fusion zwei Slipstream 500 oder etwas runtergeregelte 800er an die Seite. Dann kannst du den Ninja Mini passiv lassen.
 
Nimm statt des Shuriken den Ninja Mini und setz im Fusion zwei Slipstream 500 oder etwas runtergeregelte 800er an die Seite. Dann kannst du den Ninja Mini passiv lassen.

Gute Idee, das dürfte dann nicht mehr silent, sondern lautlos sein ;)
Schlaf ich mal drüber... Danke!

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:01 ----------

Hotzen, hast du eine Schätzung wie hoch der Verbrauch bei deiner Zusammenstellung sein wird? ich selber bin auch noch total unenschlossen, ob ich mir eine ION Plattform oder so ein ähnliches System wie du es vorhast, bauen werde :confused:

Recommended PSU Wattage: 227 W

Das sollte bei voller Last sein, die CPU braucht 65W, die HDD wohl etwas um 10W, dann Mobo mit Grafik vielleicht nochmal ~50W, also dürfte sehr effizient sein. Den Atom/ION-Dreck tue ich mir nicht an, schonmal an einem Atom arbeiten müssen? Sowas stelle ich mir nicht ins Wohnzimmer, kann noch sowenig strom ziehen oder klein/winzig sein... Ich finde meine Konfiguration ist eine annehmbare sehr effiziente Lösung mit ausreichend Druck, dass selbst die Freundin Sims am TV zocken kann...
 
Gute Idee, das dürfte dann nicht mehr silent, sondern lautlos sein ;)
Schlaf ich mal drüber... Danke!

Das ist definitiv lautlos. Ich hab das Fusion in Verbindung mit einem BeQuiet 300W, den Slipstreams und dem Ninja. Da muss man mit dem Ohr schon direkt an die Lüfteröffnungen damit man überhaupt merkt dass der an ist (Displaybeleuchtung mal ausgenommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@hotzen
Glaub eher, das deine Zusammenstellung nicht mehr als 80W unter Vollast
(GPU/CPU) braucht. Bei der Zusammenstellung würde ich an deiner Stelle
sogar über eine PicoPSU nachdenken.

Was die Auswahl des Boards betrifft, ist Gigabyte in Sachen Stromsparen
momentan nicht mein Favorit, das heist aber nicht, das ich kein
Gigabyte-Board mehr kaufen würde bzw. besitze. Aber MSI ist aus meiner
Sicht um einiges besser. Hab ja da einen direkten Vergleich von
2x 785G-Boards je eins von MSI und eins von Gigabyte.

Das Antec Fusion als Gehäuse ist ja ok, nur ein Display braucht man nicht
wirklich, zumindest ist das meine Erfahrung. Und was die FB angeht,
schau mal in diesen Thread: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/der-htpc-fernbedienungsthread-725182.html

Nur zur Info:

Was das WLan betrifft, sollteste auf 802.11a achten, damit kannste notfalls
auf das 5GHz Band ausweichen, wenn im 2.4GHz Band bei dir schon sehr viel
los ist. Aber ob du damit wirklich auch alle HD-Inhalte per WLan schauen
kannst, wage ich zu bezweifeln. Denn ich hab bisher nie mehr als 9MB/s
geschafft mit nem Broadcom und einer FBF7270.
 
Das Antec Fusion als Gehäuse ist ja ok, nur ein Display braucht man nicht
wirklich, zumindest ist das meine Erfahrung.

Zumal das iMon Display auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist, was die Möglichkeiten der Anzeige angeht. Die ist nur über die iMon Software steuerbar. Ich habs bisher noch nicht gefunden, einfach nur den Sendernamen im Display anzeigen zu lassen.
Ich finde das Fusion ist ein schickes und gut durchdachtes Gehäuse, aber iMon ist Mist. Die FB finde ich auch nicht so toll, viel zu überladen, ich nutz eine einfache Microsoft Media center FB. die reicht.
 
Habt ihr denn eine Alternative, die so wertig und "preiswert" ist wie das Fusion aber weder Display noch FB hat?
Will vom Platzangebot her keine allzugroßen Verrenkungen machen, also auch ähnliche Größe...

@RobertDD, dafür hat das Gigabyte besseren Sound und bessere Ausstattung.

Danke
 
Mach Dir wegen dem Display nicht in die Hose:coolblue:
Abschalten ist extrem einfach (= nicht verkabeln)
Uhrzeit anzeigen lassen ist sehr einfach ( = lediglich verkabeln)
etc

Mein momentaner Favorit als HTPC Gehäuse ist das Zalman HD503.:d
 
mir gefällt das Nox Media 2 ganz gut, kostet 55,-
oder alternativ Antec New Solution NSK2480, kostet knapp 100 und hat ein NT, ob das was taugt weiss ich leider nicht.
Für ein ungenutztes Display mehr bezahlen ist auch nicht sinnvoll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh