HTPC->ersetzen->ASRock4CoreDual-VSTA

magicman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
69
Hallo Zusammen,

ich möchte mein oben benanntes Board für meine HTPC ersetzen, weil seit dem Einsatz meiner neuen PCIe Karte -> ATI 2600XT Powerstrip und ATI-tool nicht mehr einsetzen kann (Aufhänger). Beide Programme brauche ich aber dringend!!!

Nun meine Frage ich suche ein neues Board mit folgenden Eigenschaften:

1. rel. günstig < 100,-
2. keine Grafik oder Sound on Board (brauche ich nicht)
3. am besten min 3 SATA channel und ein EIDE Kanal
4. Passiver und! sparsamer Chipsatz
5. Möglichst gut für Dual Core 2 / 4300 zum undervolten und overvolten /Takten
6. 2 bis 3 PCI steckplätze
7. Der CPU lüfter und 1 Gehüselüfter sollte sich gut über das BIOS einstellen
lassen!!!
8. Der Speicher ist bisher DDR1 400, wäre nicht schlecht wenn ich keinen
neuen kaufen muss, aber wenn es unbedingt nötig wird!
9. Und Powerstrip und ATI-Tool fähig!!!

Danke für eure Tipps

magicman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8. Der Speicher ist bisher DDR1 400, wäre nicht schlecht wenn ich keinen neuen kaufen muss, aber wenn es unbedingt nötig wird!
verkauf den einfach. du wirst für dein altes DDR-RAM soviel bekommen, dass du in jedem falle die geiche menge an neuem DDR2-800 kaufen kannst. vielleicht reicht es sogar für die doppelte menge. DDR1 ist sehr teuer, da die hersteller fast nur noch DDR2 produzieren, welches deswegen wiederum sehr billig ist.


1. rel. günstig < 100,-
3. am besten min 3 SATA channel und ein EIDE Kanal
4. Passiver und! sparsamer Chipsatz
6. 2 bis 3 PCI steckplätze
5. Möglichst gut für Dual Core 2 / 4300 zum undervolten und overvolten /Takten
das sollten alle P35-boards bieten, zB Gigabyte P35-DS3, Abit IP35, Asus P5K

2. keine Grafik oder Sound on Board (brauche ich nicht)
kein onboardsound gibt es heutzutage gar nicht mehr, jedenfalls is mir da keines bekannt. das integrieren von sound ist heute so billig, dass ein weglassen sogar teurer wäre, AFAIK schon rein technisch, aber spätestens wegen des wettbewerbnachteils. kannst den sound aber im BIOS natürlich abstellen. onboardgrafik haben die og. boards nicht.


7. Der CPU lüfter und 1 Gehüselüfter sollte sich gut über das BIOS einstellen
lassen!!!
9. Und Powerstrip und ATI-Tool fähig!!!
bin nich sicher, ob das mit og. boards geht
 
Zuletzt bearbeitet:
verkauf den einfach. du wirst für dein altes DDR-RAM soviel bekommen, dass du in jedem falle die geiche menge an neuem DDR2-800 kaufen kannst. vielleicht reicht es sogar für die doppelte menge. DDR1 ist sehr teuer, da die hersteller fast nur noch DDR2 produzieren, welches deswegen wiederum sehr billig ist.

@Belgarion
sehr gute idee, danke

Zitat:
7. Der CPU lüfter und 1 Gehüselüfter sollte sich gut über das BIOS einstellen
lassen!!!
9. Und Powerstrip und ATI-Tool fähig!!!
bin nich sicher, ob das mit og. boards geht

@all
das ist für mich eine sehr wichtige Sache und muss unbedingt mit dem chipsatz
funktionieren... hat diesbezüglich den keiner Erfahrung, allen wohlen wohl nur übertakten
;-)
 
vlt. sollte ein moderator den titel ändern in "Powerstrip / ATI-Tool kompatibles So775-Board gesucht" oder so, ich hab nämlich mit dem titel nix anfangen können und nur aus interesse mal reingeschaut ;)
 
meine Anforderungen begrenzen sich nicht nur auf das ATI-Tool, siehe oben ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh