Aetsch
Neuling
Soo in 1-2 Wochen wird nach langer Planungsphase bei mir bestellt. Ich brauche einen 24h Rechner, meist im Idle, wenig Verbrauch der auch als HTPC genutzt wird, sollte also mit 1080p ohne Ruckeln klarkommen und im Idle so wenig wie möglich verbrauchen und kaum zu hören sein. Ich habe mir folgende Komponenten zusammengesucht:
Board:
ABIT AN-M2HD, nForce 630a (dual PC2-6400U DDR2) (Wenig verbrauch, HDMI, HDCP, SPDIF, gute h264 Unterstützung durch PureVideo)
CPU bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe drei zur Auswahl:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF (Nur wenig Verbrauch)
AMD Athlon X2 BE-2350 (Auch nur wenig Verbrauch aber evtl. ein bissl schneller)
AMD Athlon 64 X2 5000+ 65nm (Undervolten und Underclocken möglich, noch genügend Reserven)
Speicher:
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (Günstig, CL4)
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (Cl4, nicht viel teurer wie MDT)
NT:
Seasonic S12II 330W (Eigentlich oversized aber sehr gute Effizienz, Qualität und Lautstärke)
Gehäuse:
Aerocool AeroCube
CPU Kühler:
Zalman CNPS9500 AM2
HDD:
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (P/L stimmt, relativ wenig Verbrauch, 2,5" Platten zu teuer
)
DVD:
Samsung SH-S183L SATA
Lüfter:
2x Scythe S-FLEX 1200
Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Gibts mittlerweile ein Board mit den Eigenschaften was evtl. noch weniger verbraucht? Welche von den drei CPUs würdet Ihr nehmen und vor allem WARUM? Was würdet Ihr ändern?
Board:
ABIT AN-M2HD, nForce 630a (dual PC2-6400U DDR2) (Wenig verbrauch, HDMI, HDCP, SPDIF, gute h264 Unterstützung durch PureVideo)
CPU bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe drei zur Auswahl:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF (Nur wenig Verbrauch)
AMD Athlon X2 BE-2350 (Auch nur wenig Verbrauch aber evtl. ein bissl schneller)
AMD Athlon 64 X2 5000+ 65nm (Undervolten und Underclocken möglich, noch genügend Reserven)
Speicher:
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (Günstig, CL4)
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (Cl4, nicht viel teurer wie MDT)
NT:
Seasonic S12II 330W (Eigentlich oversized aber sehr gute Effizienz, Qualität und Lautstärke)
Gehäuse:
Aerocool AeroCube
CPU Kühler:
Zalman CNPS9500 AM2
HDD:
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (P/L stimmt, relativ wenig Verbrauch, 2,5" Platten zu teuer

DVD:
Samsung SH-S183L SATA
Lüfter:
2x Scythe S-FLEX 1200
Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Gibts mittlerweile ein Board mit den Eigenschaften was evtl. noch weniger verbraucht? Welche von den drei CPUs würdet Ihr nehmen und vor allem WARUM? Was würdet Ihr ändern?
Zuletzt bearbeitet: