HT 1000 aber bei mir HT1040

@Xpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
2.030
Ort
Duisburg
Hi

Bei mir steht der HT auf 1040 und nicht bei 1000 wer das schädlich für den CPU ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, absolut egal ist es auch nun wieder nicht. einige karten haben sicherlich mit frequenzen über 1ghz probleme. kann sein, muss aber nicht!
 
Falls du irgendwelche Probleme damit bekommen solltest kannst du im Bios den HTT Multi von 5x auf 4x stellen, falls nicht kannst du es einfach so lassen... Mein Board stürzt schon bei 1000 oft ab, obwohl man im Bios 5x einstellen kann, Standard ist aber auf 4x.. naja...
 
Meins läuft mit nem HT von 1005.....Standart mäßig...und bis jetzt keinerlei Probleme.....beim ocen sollte er aber schon runter gestellt werden...
 
AlBundy schrieb:
naja, absolut egal ist es auch nun wieder nicht. einige karten haben sicherlich mit frequenzen über 1ghz probleme. kann sein, muss aber nicht!


das hat mit den karte absolut nichts zu tun. dafür ist der PCIe-takt bzw PCI-takt zuständig. der ist aber an den referenztakt gekoppelt sollte er sich nicht fix einstellen lassen. da nützt dir dann auch nen HT multi von 5x oder 4x absolut nichts.

sprich egal ob 5x oder 4x: ist es möglich den takt auf 100mhz zu fixieren (PCIe) bekommen deine grakas in beiden fällen nicht zuviel ab.

selbst mein uraltes MSI K8N SLI lief ohne Probleme die 1100mhz. und mein A8R32 läuft dauerhaft auf 1040
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlingel_INV schrieb:
das hat mit den karte absolut nichts zu tun. dafür ist der PCIe-takt bzw PCI-takt zuständig. der ist aber an den referenztakt gekoppelt sollte er sich nicht fix einstellen lassen. da nützt dir dann auch nen HT multi von 5x oder 4x absolut nichts.

sprich egal ob 5x oder 4x: ist es möglich den takt auf 100mhz zu fixieren (PCIe) bekommen deine grakas in beiden fällen nicht zuviel ab.

selbst mein uraltes MSI K8N SLI lief ohne Probleme die 1100mhz. und mein A8R32 läuft dauerhaft auf 1040

sorry für meine falsche ausdrucksweise!
es stimmt schon, daß die karten nichts direkt damit zu tun haben, ob der htt 1ghz oder mehr beträgt.
lass es mich so formulieren: da der htt mitunter für den transport der 'daten' von und zu den karten zuständig ist, kann es sehr wohl passieren, daß bei erhöhtem referenztakt die 'daten' verloren gehen können, sofern, und daß hast du ja auch bereits erwähnt, sich der pcie bzw. pci-takt nicht fixieren lassen.
 
Wenn alles stabil läuft, musste dir doch kein Kopf drum machen!
Viele machen ohne Probs > 1100 mit!
Aber du kannst einfach den Multi senken dass du irgendwas zw. 800 - 1000 hast , und du merkst auch kein Unterschied!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh