HP2133 Mini-Note UMPC

P-Ray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
843
Nachdem der ASUS EEE-PC ja ein echter Renner wurde haben auch andere Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt und sind, oder versuchen noch, auf diesen Hype aufzuspringen. Eine der ersten Firmen denen das gelang ist HP mit ihrem HP 2133 Mini-Note.

Die Eckdaten:

CPU: VIA C7 mit 1.0 - 1.6GHz Taktung
RAM: 512MB - 2GB
Display: 8,9" mit 1280x768, (SEHR Glossy durch extra Schutzschicht am Display)
HDD: von 4GB SSD bis hin zu 160GB mit 7200RPM
Anschlüsse: 2 x USB, 1 x SD, 1 x ExpressCard, 1 x VGA, 1 x Gbit LAN
WLAN: je nach Variante b/g oder a/b/g
Bluetooth: 2 der 5 z.Zt. verfügbaren Modelle haben BT
Webcam: ja; VGA
Abmessungen: habe ich noch keine zuverlässigen gefunden, aber das Teil ist etwa 3-5 cm breiter als der EEE 900
Gewicht: ca. 1,27kg
Akku: Je nach Ausstattung 3 oder 6 Zellen
Betriebssysteme: 2 Varianten mit Suse Enterprise 10 und 3 Varianten mit Windows Vista (Home bzw. Business)
Preis: 499-849 US$



Hier mal ein Link zu einem ersten Vergleich zwischen ASUS EEE 701 und dem HP 2133

http://clumpc.com/?p=200

Was habe ich aus den bisherigen Previews herausgehört:

.) Die 1.6 GHz CPU ist selbst für Vista ausreichend, wenn auch nicht super schnell. Tests mit Linux oder XP stehen noch aus. HP wird den downgrade auf XP ermöglichen und ehest möglich Treiber anbieten.
.) Das Gerät wird warm. Einige Tester berichten über eine überdurchschnittliche Erwärmung des Gerätes.
.) Das Display hat ein auserordentlich gutes Bild, jedoch ist das Spiegeln nicht jedermans sache. Nicht nur, daß HP ein glossy Display verwendet hat, nein, sie haben zum Schutz des Desplays auch noch eine EXTRA Schutzschicht, welche auch spiegelt, angebracht. Der Neigungswinkel der Anzeige nach hinten ist manchen Testern zu wenig wenn der Mini-Note beim Arbeiten auf den Oberschenkeln liegt.
.) Die Tastatur hat 92% der Grösse einer Standardtastatur. Die Tester berichten von äussert guter Qualität des Keyboards. Die Tastatur ist Spritzwasser geschützt.
.) Widerstandfähiges Alu/Kunststoffgehäuse mit edlem Finish.
.) Die Akkulaufzeit ist mit 2 (3 Zellen) bzw. 4 (6 Zellen) Stunden nicht wirklich Rekordverdächtig.

Mehr fällt mir da jetzt auf die Schnelle nicht mehr ein, aber ich denke jeder hat jetzt einen ersten Eindruck.


Was mir persönlich besonders gefällt:

.) Anzeigeauflösung von 1280x768
.) Express-Card Slot (zB für 3G karte)
.) "Grosse" Tastatur
.) Vielfalt in den Varianten


Was mir NICHT gefällt:

.) spiegelndes Display
.) Wärementwicklung


Auch wenn viele sich jetzt wegen der CPU aufregen werden, sehe ich dem gelassen entgegen, denn der VIA C( Iesiah ist pinkompatibel zum C7 und hat laut ersten benchmarks die nase weit vorne. es bleibt also abzuwarten ob HP den logischen schritt tut und im sommer dann den C7 durch den C8 ersetzt, oder einen rückschritt macht und den Intel Atom einbaut (= neues board und damit verbunden evtl. kinderkrankheiten).


Wodurch unterscheidet sich der HP also vom EEE-PC 900:

- schwächere CPU
+ mehr Varianten
+ Display mit höherer Auflösung
+ HDD bis 160GB
+ BT lieferbar
+ Gbit LAN
+ grössere Tastatur
- grösseres Gehäuse
- leicht höheres Gewicht (im Bereich von etwa 100 gramm)
+ ExpressCard Slot



wbr

P-Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich Deine Frage ernst nehmen, dann würde ich Dir empfehlen mal all die User die sich im EEE-PC Thread unterhalten zu fragen ob sie für Asus arbeiten, aber da ich das nicht tue, spreche ich so eine Empfehlung nicht aus.

Auf der anderen Seite hat es für mich den Anschein als würdest Du Infos zur Konkurrenz vonm EEE nicht akzeptieren, also Arbeitest Du denn für Asus oder hast Du den Sinn dieses Forums nicht verstanden?

Da der HP 2133 zur Zeit der einzige am Markt befindliche Konkurrent zum EEE ist denke ich, dass Informationen zu diesem Gerät wohl gerechtfertigt sind.


wbr

P-Ray

PS: Auch ich warte auf den EEEE 900, aber was Asus da abzieht (Liefertermine, Liefermenge, Änderung der Akkus ohne Preisanpassung udgl.) muss ich als potentieller Kunde ja nicht hinnehmen und daher informiere ich mich über alternative Produkte.
 
Gibt es eigentlich schon einen genauen Erscheinungstermin des HP 2133 für Deutschland?
 
leider noch nicht. in den USA wird er zwar schon fleissig ausgeliefert, aber bisher sind liefertermine für andere länder noch nicht bis ins netz vorgedrungen.

ich hoffe, dass HP bald (ohne aufpreis) auf den isaiah umstellt, denn erst mit dieser cpu wird er richtig interessant. auf der anderen seite "dürfen" wir uns ja auch noch bis zum launch des EEE 900 gedulden. der deutschsprachige raum mit seinen 100m einwohnern ist offenbar nicht so der gefragte markt.

auf der anderen seite werden bis zum DE launch etwaige fehler gefunden und hoffentlich auch behoben sein.


wbr

P-Ray
 
Hallo zusammen.

Wisst ihr, wann HP den neuen Nano Prozessor im HP Mini Note einbaut?
 
Eigentlich ist dieser der richtige Thread zu dem Notebook.

Neue Prozessoren werden kommen, wann weiss derzeit noch niemand genau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh