[Kaufberatung] Home/Workstation Upgrade FHD > 4k

Naithe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
445
Ort
Austria
Hallo,
ich bräuchte Unterstützung bei einem Monitor Upgrade für meinen Heim-Rechner.
Im Gegensatz zu den vielen Gaming-Themen, wird dieser Rechner hauptsächlich für "Arbeit/Office/Youtube" genutzt.
Damit ist alles was Sync angeht erstmal relativ egal.

Aktuell läuft dort ein schon in die Jahre gekommener HP ZR24w (24" 16:10 FullHD mit IPS).

Ziel ist es, die Arbeitsfläche zu erhöhen und ein ordentliches Bild zu bekommen.

VESA Montage ist Pflicht. Dafür ist Ergnonomie/Standfuss alles realtiv egal.
Fix ist auch, direkt auf 4k zu gehen. Damit auch nichts unter 27". Eher mehr. Ich schließe hier auch QHD+ vom Format nicht aus.

Gehofft hatte ich mit einem Budget zwischen 400 und 500€ auszukommen.
Zähneknirschend wäre aber auch ein Long-Term Investment bis zu 1k möglich.

Der Kauf soll im nächsten +/- 1 Jahr erfolgen, d.h. vielversprechende Ankündigungen sind auch interessant.

Würde mich freuen wenn jemand Empfehlungen geben kann oder gute Quellen dazu hat.
Google und Co. ist sehr mühsam bisher :/

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fix ist auch, direkt auf 4k zu gehen.
Wenn UHD ‚fix‘ ist, dann ist auch DP1.2 oder HDMI2.0 ‚fix‘.
Aber da sieht es bei Deiner 10 Jahre alten Gaming GraKa wohl eher mau aus. (Habe zugegebenermaßen jetzt nicht alle Derivate einer Raedon 290 untersucht.)
Wenn Du jetzt sagst, dass Dein ‚Heim-Rechner‘(=Arbeits/Office/Youtube-Rechner) garnicht das Teil der Sys-Info ist, welcher den Namen ‚Gaming‘ trägt und mit einer Gaming-GraKa (aus 2007) ausgestattet ist, dann hättest Du es durchaus im Themenstart erwähnen dürfen. Übrigens auch, wenn es denn der Rechner der Sys-Info ist, und die GraKa wohl aus der Prä-DisplayPort-Ära stammt.

Der Kauf soll im nächsten +/- 1 Jahr erfolgen, d.h. vielversprechende Ankündigungen sind auch interessant.
Na, mit Minus 1 Jahr wird’s wahrscheinlich kompliziert.
Da Dein HP ZR24w, als 300Eus-Moni, ja auch schon 8 Jahre alt sein kann, stellt sich die Frage, wie lange denn ein 1k (gemeint sind 1.000Eus) ‚Long Therm Investment‘ andauern soll…
…und vor Allem: Wer soll da für Dich 16 bis 24 Jahre (dreifache Ausgabe gegenüber dem ZR24w = dreifache Laufzeit), in die Computertechnik-Zukunft schauen, um einen ‚Long Therm Investment‘-Vorschlag zu unterbreiten, zumal es UHD (mit anfänglichen Preisen von 5Mille), seit gerademal 4 Jahren gibt.

…vielversprechende Ankündigungen sind auch interessant.
Naja, irgendwas ist immer am Rennen.
Bei UHD-Monis ist‘s die kommende 120Hz/144Hz(OC)-Generation an DP1.4.
Aber 1k Geld reicht da nicht, überfordert Deine GraKa um ein glattes Jahrzehnt Technik-Entwicklung und dürfte auch unter ‚Long Therm‘-Gesichtspunkten nicht zentrales Thema für Office und Youpo.. , äh Youtube, sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das direkt die erste Antwort - wie so oft - negativ ist.
Kann nicht nachvollziehen wie man sich am Ende so auf an einem alten Profil aufhängt, und sich danach nicht mehr in der Lage fühlt konstruktiv etwas beizutragen.


Ja, Display Port 1.2 ist vorhanden.
Nein wir sprechen nicht von dem Profil hier im Forum. Für dich geh ich jetzt mal extra die x-Jahre alten Daten löschen ...
Ja der HP Monitor ist sogar noch der aus dem Profil, und ja - der ist sehr alt. Daher wird er jetzt auch ausgetauscht.

Bisschen absurd wird dann deine Milchmädchen-Rechnung über Nutzungsdauer - ich denke das merkst du selbst.
Preis und "Leistung" werde ich am Ende für mich selbst beurteilen.

(Und so nebenbei, selbst eine "jahrzehnte alte" R290 hätte DP1.2 unterstützt)

- - - Updated - - -

Hier so meine aktuellen "Favoriten":

Produktvergleich AOC U3277PWQU, Philips P-line 328P6VJEB, Samsung U32H850, Acer ProDesigner BM320 sterreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht nachvollziehen wie man sich am Ende so auf an einem alten Profil aufhängt, und sich danach nicht mehr in der Lage fühlt konstruktiv etwas beizutragen.
Und ich kann nicht nachvollziehen, wenn Einer in seinem Themenstart nicht mit einer Silbe erwähnt, dass der geäußerte Produktwunsch, hier halt ein Moni, nix mit dem PC in der Systeminformation (in welchem lustigerweise das Wort ‚Information‘ drin steckt) zu tun hat.
Eigentlich dürfte ja wohl ich! mürrisch sein, weil Du mich Deiner SysInfo ins Leere hast laufen lassen. Aber nö, Du bist mürrisch, weil mein Kommentar nicht konstruktiv war. Ja wie denn auch? Wie hätte ich wissen sollen, dass Deine SysInfo wertlos ist und für Dich nur ‚x-Jahre alte Daten sind‘?
Bisschen absurd wird dann deine Milchmädchen-Rechnung über Nutzungsdauer - ich denke das merkst du selbst.
Na wie lange soll denn der tausend-Euro-Long-Therm-Investment-Moni halten?
Erzähle es mir/uns doch einfach. Ach nee, wäre es ‚einfach‘ ,wär‘s ja ‚ne Milchmädchenrechnung. Also brösel mir den Long Therm-Invest-Algorithmus mal, unter Einbeziehung aller betriebs- und volkswirtschaftlichen Belange, richtig schön lang und breit auf.
Preis und "Leistung" werde ich am Ende für mich selbst beurteilen.
Mach das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich suche einfach nur Unterstützung, um aus den Angeboten die bei Geizhals/Filter rauskommen, das sinnvollste Modell zu finden.
LCD-Monitore mit Diagonale ab 28 geizhals.eu EU

Mit dem Filter bleiben 44 Modelle, von 250€ bis 1k+ übrig. Und mir ist es nicht möglich, darin Kriterien zu finden um die Auswahl einzuschränken.
Leider sind technische Daten im Monitor-Bereich an dem Punkt kaum noch hilfreich.

Deine Unterstüzung ist ja bestimmt gut gemeint, aber bisher nicht hilfreich.
Würde mich ja echt mal interessieren welchen technischen Aspekt des Monitors du abklären möchtest, für welchen die Hardware dahinter relevant ist. (Weil du dich ja erneut auf die Systeminformationen beziehst)
Abgesehen das DP1.2 vorhanden ist und damit 4k dargestellt werden kann. Was zwar löblich ist, aber ein totaler Edge-Case ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziel ist es, die Arbeitsfläche zu erhöhen und ein ordentliches Bild zu bekommen.
Ich verwende bereits seit Jahren ‚Monster-UHD-Monis‘ mit 40“ und 43“.
(guckst Du meine Sys-Info…)
Nun rufst Du wohl: ‚“Nee! sowas riesiges will ich nich‘ aufm Schreibtisch.“
Gerne auch in der Alternative: „Soviel Platz hab ich garnich bei mir.‘ Oder: „Wenn ich mal was zock, isses viiel zu groß alles.‘

Aber 40/43“ erfüllen den ‚Arbeitsfläche erhöhen‘-Wunsch vorzüglichst.
Vor allem bei der ‚Arbeit‘ , was immer das bei Dir sein mag, und Office, sind mir die 43Zoll jeden Tag aufs Neue im hohen Maße tauglich.

Allerdings ist ‚will ein besseres Bild bekommen‘ recht unspezifisch.
Wir kennen ja nicht ‚das Bild‘ Deines alten Monis, und auch nicht Deine Ansprüche.
Und kaum einer wird sagen: ‚Ich mach‘ hier mal ein Such-ein-Moni-Thread auf, aber das Bild ist mir beim neuen Moni garnich wichtich; kann auch ganz unordentlich sein, is‘ egal…‘
Drum: Was ist ein ‚ordentliches Bild‘? und wofür brauchst Du ein ‚ordentliches Bild‘?
Für Katzenvideos gucken oder für 14Bit Farbtiefe zur professionellen Bildbearbeitung? (Denn was Du am PC ‚arbeitest‘ willst Du uns ja nicht verraten, vielleicht bist Du Fotograf oder Filmeditor…)
Vielleicht willst Du auch einfach nur so ein ‚ordentliches Bild‘ haben, weil Du ja schließlich ‚ordentlich’ Kohle für den neuen Moni ausgeben wirst, und da will man ja auch was ‚ordentliches‘ fürs Geld kriegen, und einen ‚ordentlichen‘ Moni erkennt man imma am ‚ordentlichen Bild‘.
Google und Co. ist sehr mühsam bisher :/
Wenn Du google nicht mehr verrätst als uns, dann wird google auch nicht mehr ausspucken können, als hier rumkam: Für Dein empfinden Falschantworten und unkonkretes Zeuch.

Nachschlag:
nicht […] in der Lage fühlt konstruktiv etwas beizutragen.
Interessante Haltung für Jemanden, der einen Moni sucht für ‚Katzenvideos gucken, Briefe tippen und irgendwie/irgendwas ~~arbeiten~~ ‚ .
 
Zuletzt bearbeitet:
dell wäre mein tip.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Problem" ist nur der PPI-Wert ist bei einem 27-30 Zöller deutlich besser als bei einem 40-43 Zöller ;) Also hättest du bei einem kleineren Bildschirm mit gleicher Auflösung auf jeden fall das schönere Bild wenn du am Schreibtisch sitzt.

Preislich machen die Panel und Gsync oft einen großen Unterschied aus.
Gsync kostet meist 100-150€ mehr, da würde ich sagen das brauchst du nicht wenn du auf dem Bildschirm nicht zocken möchtest und mit einer AMD Grafikkarte kannst du damit sowieso nichts anfagen da gibt's dann Freesync für.
Das IPS Panel legt oft auch mal 200-400€ zusätzlich drauf je nachdem, aber mit dem IPS-Panel ist die Farbdarstellung deutlich besser.
Wenn dir die Farben egal sind dann kannst du auch bedenkenlos zu einem TN/VA Panel greifen.

Aus deinen 4 genannten würde ich, wenn ich wirklich nur damit arbeiten möchte, ne AMD Graka hätte für gelegentlichen Spielen den Samsung U32H850 nehmen.
Die Q-DOT Technologie scheint mir ganz nett zu sein, ich habe noch nie einen IPS neben einem VA mit QDOT aber ich denke die Farbqualität ist da schon recht gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh