[Kaufberatung] Home Server für Backups - Welche Komponenten?

Basti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
1.337
Ort
HRO
Hi,

da ich gerade einen großen Datenverlust hatte (800GB:heul:) möchte ich mir jetzt ein kleinen Server für zu hause zusammenstellen.
Der Server soll aber auch über das Inet verfügbar sein, damit ich von überall drauf zugreifen kann.

Als Betriebssystem kommt entweder Windows Server 2003 oder 2008 zum Einsatz. Welches würdet ihr bevorzugen?

Und nun zur Hardware. Ich will auf jeden Fall ein stromsparendes aber auch günstiges System.
Was würdet ihr da eher empfehelen? Ein AM2 oder doch lieben einen Intel?
Die CPU sollte einen sein, die man auch gut runtertakten kann, aber auch Leistung bietet wenn man sie benötigt.
Arbeitsspeicher werden 4GB, wobei ich hier das günstigste Angebot nehmen werde.
Jetzt ist nur noch die Frage nach dem Mainboard und dem Gehäuse.
Als Gehäuse dachte ich an ein Chieftec gleich mit Netzteil... über ein gleichwertiges aber günstigeres Angebot würde ich mich freuen.
Das Mainboard sollte ausreichende S-ATA Anschlüsse haben (mind. 4)

Also, ich bin für jeden Vorschlag dankbar!
THX



Achja, und was haltet ihr von den WD Green Power Platten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat keiner ne Beispielkonfig für mich?

Ich dachte folgendes wäre gut:

AMD X2 4850e
Arctic Cooling Alpine 64
Asus M2N_CM DVI NF630a AM2 FSB 1000MHz
2X2048 DDR2 OCZ Vista Performance Gold Edition 800MHZ CL5 (nur weil die anderen nicht teurer sind)

ATX Chieftec Mesh inkl 400W NT

HDDS:

2*1000GB WD Caviar Green Power 16MB Cache oder lieber 32MB Cache???
ist die RAID Version besser als die normale???

1*250GB WD Caviar als Systemplatte oder auch lieber ne Green Power?

was meint ihr??
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Betriebssystem kommt entweder Windows Server 2003 oder 2008 zum Einsatz. Welches würdet ihr bevorzugen?

Ich würd 2008 nehmen. Ist auch schneller als Vista ^^

Für stromsparend und günstig auf jedenfall ein AMD System.

CPU ist perfekt.
RAM: 2x http://geizhals.at/eu/a283647.html

die WD ist gut. Bei den 5€ Unterschied oder was das sind würd ich gleich die 32MB Cache nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab da ja jetzt auch sowas ^^

Am besten ist wenn du eine X2 CPU nimmst, die rbauchen wenig Strom. Undervolten sollte ja kein Ding sein =) Beim RAM solltest du nicht sparen... ich hab z.B. meinem Sempron (neuer LE 1100 xD) 2GB Kingston zur Seite gestellt. Sollte man vlt. auch machen, weil am Board und RAM spart man nicht ^^

Beim Board kann man soweit ich weiß die 690er Platinen von AMD empfehlen, da der Chipsatz sehr wenig Strom braucht.

Bei RAID.... also ich hab jetzt zwar IDE Platten abe nen RAID0 und wenn der Controller Krachen geht komm ich so schnell nicht an die Daten ôo ich würde lieber 2x 1TB jeweils in AHCI laufen lassen und dann eine rennung der Daten machen. Die RAID bzw. 24/7 Versionen solltest du schon nehmen,w enn der Server durchläuft. Nicht jede HDD is auf Dauerbetrieb ausgelegt und 800GB Datenverlust waren doch schon hart genug =)
 
Als Betriebssystem kommt entweder Windows Server 2003 oder 2008 zum Einsatz. Welches würdet ihr bevorzugen?

brauchst du AD, DC, Exchange und dergleichen?
wenn nicht, warum nicht Linux?

zur Hardware:
hab hier ne WD10EACS aber noch nicht lange, läuft aber bisher ohne Probleme
der 4850e ist eine gute Wahl,
cpu kühler den hier: http://geizhals.at/eu/a249890.html
netzteil: http://geizhals.at/eu/a312977.html (Enermax Pro 82+)
case: http://geizhals.at/eu/a229525.html


mfg
aelo
 
Danke für die Hilfe!

@aelo
Nein, linux ist mir zu kompliziert... und trotzdem bekomme ich die meisten microsoft produkte kostenlos.

Als HDD werde ich dann auch eine WD GP nehmen... aber die normal, nicht die raid edition. und dann auf jeden fall die mit 32MB cahe.
 
Linux bekommst du ALLE kostenlos ^^

Hehe, naja also nen WinServer macht nur Sinn, wenn du dessen Windowsspezifische Features brauchst. Hätte ebenfalls ne WinServer2003 vond er Uni nehmen können, aber? Hab nen FreeBSD (FreeNAS) genommen und FreeNAS ist echt simpel, vorallem weil es so ziemlich alle wichtigen Protokolle für Mac und Win besitzt ^^ das is also deutlich ebsser als nen reines Windows ^^

Case habe ich das gleiche ^^ kannste nix falsh machen =) Ich bitte dichn ur vlt doch nochmal über die 24/7 HDDs anchzudenken! ^^
 
meinste wirklich die raid versionen sind so viel besser? haben die denn irgendwelche besonderen features?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh