Terr0rSandmann
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 32.522
- Ort
- Potsdam
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-I ITX
- Kühler
- Coolermaster 120mm Aio @ Noctua NF-A12x25
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB 6000 CL36
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 TUF OC
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Samsung 980 Pro OEM 1TB, Kingston Fury Renegade 2TB
- Soundkarte
- Burson Soloist 3X GT + Topping D90 III Discrete + Dan Clark Expanse
- Gehäuse
- Coolermaster Ncore 100 Max @ Noctua NF-A12x25
- Netzteil
- SilverStone Extreme EX850R SFX
- Keyboard
- Qwertykeys QK75N
- Mouse
- Razer Viper Mini Wireless Signature Edition @ Wallhack MO-001
- Betriebssystem
- Windows 11 64-bit Home
- Sonstiges
- Apple iPhone 15 Pro + Apple iPad Pro 11 M1
Hi
Wenn ich meinen Sony VPC-EB1M1E im Akkubetrieb betreibe, kommt ein sehr hochfrequenter Ton.
Gibt ja viele Berichte, wo von Sonyfiepen des Lüfters geredet wird oder vom fiepen des Intel Core I3/5/7 CPUs.
Aber bei mir tritt es nur im Akkubetrieb auf.
Ist der Akku also kaputt oder muss er sich erst "einlaufen"?
Betreibe den Laptop sonst nur am Netz und somit war der Laptop erst 2x im Akkubetrieb und der Akku ist somit sogut wie jungfräulich.
Daher überlege ich, ob sich das legt, wenn ich den Akku oft geladen und wieder entladen habe.
Oder der Akku ist halt kaputt und ich muss ihn zu Sony einschicken.
Wenn ich meinen Sony VPC-EB1M1E im Akkubetrieb betreibe, kommt ein sehr hochfrequenter Ton.
Gibt ja viele Berichte, wo von Sonyfiepen des Lüfters geredet wird oder vom fiepen des Intel Core I3/5/7 CPUs.
Aber bei mir tritt es nur im Akkubetrieb auf.
Ist der Akku also kaputt oder muss er sich erst "einlaufen"?
Betreibe den Laptop sonst nur am Netz und somit war der Laptop erst 2x im Akkubetrieb und der Akku ist somit sogut wie jungfräulich.
Daher überlege ich, ob sich das legt, wenn ich den Akku oft geladen und wieder entladen habe.
Oder der Akku ist halt kaputt und ich muss ihn zu Sony einschicken.