G
Gelöschtes Mitglied 327772
Guest
Hallo Forumsmitglieder,
ich benötige Bitte von euch Hilfe zur RAID-1 Konfiguration.
Kurze Übersicht der Hardware:
Z590 Tomahawk Wi-Fi
Intel Core i7-11700K
RAM Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600 (PC4-28800)
2x SSD Samsung 840 EVO 500.0GB
BIOS Version = E7D08IMS.210 / 12.04.2021
BIOS Mode = UEFI
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte ein bestehendes Server-W2K16 System mit RAID-1 auf 2x SSD Samsung 840 EVO mit "Legacy-BIOS" auf o.g. Bord übernehmen.
Installiere ich beide SSD auf o.g. Board, so wird das RAID-ARRY zwar vom BIOS erkannt und ist auch BOOT-Aktiv.
Im BIOS kann ich unter BOOT OPTION #1 nur UEFI HARD DISK anwählen, jedoch keine RAID-Platte.
Das Gleiche wäre auch mit 2 neuen SATA-Platten von 2.0TB der Fall und auch hier kann ich sie im Bios als RAID-Verbund einrichten, aber...
starte ich den Rechner neu, so wird kein Bootvorgang erkannt, sodass ich direkt wieder ins Bios lande.
Also habe ich den Rechner mittels W2K16 Installations-Stick gestartet, damit ich den RAID-Treiber für das Board nach installieren kann. Hierzu habe ich vorher die ISO 500 Series-2020.12.15 auf eine DVD gebrannt.
Da die Installationsroutine die Raidplatten nicht sieht, bin ich somit auf die Treiberinstallation gegangen, um den passenden Treiber hinzuzufügen.
Hier habe ich jedoch nur die Möglichkeit die Treiber unter " \Chipset\Intel\DriverFiles\production\W2K16-x64" anzuwählen, wobei sich hier der passende Treiber nicht findet.
Unter "\Storage\Intel\18.1\NonVMD oder VMD" findet er keine Treiber.
Meine Frage also: Wie bekomme ich auf die Server Raid Platten den passenden Treiber drauf?
Ist es erforderlich, beide Platten in ein GPT-Format zu setzen, obwohl sie nur 500.GB haben?
Das Gleiche wäre auch bei einer kpl. Neuinstallation von W2K16 auf M2.2 & M2.3 im RAID-Verbund, wobei mir die 1. Variante am liebsten wäre, da ich dann keinen Server Neuaufbau machen muss, sondern später nur die Samsung SSD auf die "WD WD BLACK 500.0GB SN850 M.2 PCIe 4. 0 x4 3D-NAND TLC" migrieren brauche.
Vorab bereits vielen Dank für eure Hilfestellungen.
Ben
ich benötige Bitte von euch Hilfe zur RAID-1 Konfiguration.
Kurze Übersicht der Hardware:
Z590 Tomahawk Wi-Fi
Intel Core i7-11700K
RAM Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600 (PC4-28800)
2x SSD Samsung 840 EVO 500.0GB
BIOS Version = E7D08IMS.210 / 12.04.2021
BIOS Mode = UEFI
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte ein bestehendes Server-W2K16 System mit RAID-1 auf 2x SSD Samsung 840 EVO mit "Legacy-BIOS" auf o.g. Bord übernehmen.
Installiere ich beide SSD auf o.g. Board, so wird das RAID-ARRY zwar vom BIOS erkannt und ist auch BOOT-Aktiv.
Im BIOS kann ich unter BOOT OPTION #1 nur UEFI HARD DISK anwählen, jedoch keine RAID-Platte.
Das Gleiche wäre auch mit 2 neuen SATA-Platten von 2.0TB der Fall und auch hier kann ich sie im Bios als RAID-Verbund einrichten, aber...
starte ich den Rechner neu, so wird kein Bootvorgang erkannt, sodass ich direkt wieder ins Bios lande.
Also habe ich den Rechner mittels W2K16 Installations-Stick gestartet, damit ich den RAID-Treiber für das Board nach installieren kann. Hierzu habe ich vorher die ISO 500 Series-2020.12.15 auf eine DVD gebrannt.
Da die Installationsroutine die Raidplatten nicht sieht, bin ich somit auf die Treiberinstallation gegangen, um den passenden Treiber hinzuzufügen.
Hier habe ich jedoch nur die Möglichkeit die Treiber unter " \Chipset\Intel\DriverFiles\production\W2K16-x64" anzuwählen, wobei sich hier der passende Treiber nicht findet.
Unter "\Storage\Intel\18.1\NonVMD oder VMD" findet er keine Treiber.
Meine Frage also: Wie bekomme ich auf die Server Raid Platten den passenden Treiber drauf?
Ist es erforderlich, beide Platten in ein GPT-Format zu setzen, obwohl sie nur 500.GB haben?
Das Gleiche wäre auch bei einer kpl. Neuinstallation von W2K16 auf M2.2 & M2.3 im RAID-Verbund, wobei mir die 1. Variante am liebsten wäre, da ich dann keinen Server Neuaufbau machen muss, sondern später nur die Samsung SSD auf die "WD WD BLACK 500.0GB SN850 M.2 PCIe 4. 0 x4 3D-NAND TLC" migrieren brauche.
Vorab bereits vielen Dank für eure Hilfestellungen.
Ben
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: