Hilfe zu: MAG Z590 Tomahawk Wi-Fi RAID-1 Konfiguration

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 327772
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 327772

Guest
Hallo Forumsmitglieder,

ich benötige Bitte von euch Hilfe zur RAID-1 Konfiguration.

Kurze Übersicht der Hardware:
Z590 Tomahawk Wi-Fi
Intel Core i7-11700K
RAM Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600 (PC4-28800)
2x SSD Samsung 840 EVO 500.0GB

BIOS Version = E7D08IMS.210 / 12.04.2021
BIOS Mode = UEFI

Nun zu meinem Problem:
Ich möchte ein bestehendes Server-W2K16 System mit RAID-1 auf 2x SSD Samsung 840 EVO mit "Legacy-BIOS" auf o.g. Bord übernehmen.
Installiere ich beide SSD auf o.g. Board, so wird das RAID-ARRY zwar vom BIOS erkannt und ist auch BOOT-Aktiv.
Im BIOS kann ich unter BOOT OPTION #1 nur UEFI HARD DISK anwählen, jedoch keine RAID-Platte.
Das Gleiche wäre auch mit 2 neuen SATA-Platten von 2.0TB der Fall und auch hier kann ich sie im Bios als RAID-Verbund einrichten, aber...
starte ich den Rechner neu, so wird kein Bootvorgang erkannt, sodass ich direkt wieder ins Bios lande.
Also habe ich den Rechner mittels W2K16 Installations-Stick gestartet, damit ich den RAID-Treiber für das Board nach installieren kann. Hierzu habe ich vorher die ISO 500 Series-2020.12.15 auf eine DVD gebrannt.
Da die Installationsroutine die Raidplatten nicht sieht, bin ich somit auf die Treiberinstallation gegangen, um den passenden Treiber hinzuzufügen.
Hier habe ich jedoch nur die Möglichkeit die Treiber unter " \Chipset\Intel\DriverFiles\production\W2K16-x64" anzuwählen, wobei sich hier der passende Treiber nicht findet.
Unter "\Storage\Intel\18.1\NonVMD oder VMD" findet er keine Treiber.

Meine Frage also: Wie bekomme ich auf die Server Raid Platten den passenden Treiber drauf?

Ist es erforderlich, beide Platten in ein GPT-Format zu setzen, obwohl sie nur 500.GB haben?

Das Gleiche wäre auch bei einer kpl. Neuinstallation von W2K16 auf M2.2 & M2.3 im RAID-Verbund, wobei mir die 1. Variante am liebsten wäre, da ich dann keinen Server Neuaufbau machen muss, sondern später nur die Samsung SSD auf die "WD WD BLACK 500.0GB SN850 M.2 PCIe 4. 0 x4 3D-NAND TLC" migrieren brauche.

Vorab bereits vielen Dank für eure Hilfestellungen.

Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stelle im BIOS mal auf Legacy um und teste dann nochmal.
 
Stelle ich auf CSM um, dann bootet das Board mehrmals um dann wieder das Bios zu öffnen, wobei es sich dann auf UEFI zurückgestellt hat.
Stelle ich auf CSM ein und gleichzeitig auf AHCI, dann bootet das Board nur in einer Endlosschleife, sodass ich nicht mehr ins Bios komme.
Dann hilft nur noch der Bios-Jumper auf dem Board für ein Zurücksetzen.
 
Ich habe jetzt folgendes probiert:
Vom MSI Treiber-Stick unter -> Storage -> NonVMD -> iaAHCIC.inf & iaStorAC.inf plus den dazugehörigen *.cat auf die Root von einem W2K16 Stick und auch auf einen normalen Stick, CD, als auch auf eine Floppy-Disk kopiert.
Bei der Installation von W2K16 oder WIN10 werden diese Treiber unter "Treiber hinzufügen" nicht aufgelistet, sodass man sie auch nicht auswählen kann.

Hat jemand eine Idee, auf welche Art & Weise ich den passenden Raid-Treiber bei einer Windows Installation hinzufügen kann?

Neue Platten im GPT Format zu konvertieren bringt ebenfalls nichts, da hier das Raid-Volumen zerstört wird und ich denke daher, sobald die Windows Installation mit den Raid-Treibern funktioniert, dass dann die Platten dementsprechend für das System eingerichtet werden.

Im AHCI Modus werden beide Platten bei der Windows-Installation direkt aufgelistet und somit erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir werden das testen und uns dann bei Dir melden.
Gib uns ein wenig Zeit bitte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So,
also beim Z590 muss das BIOS auf UEFI eingestellt sein, damit RAID für aktiviert werden kann.
Für UEFI ist zwingend der GPT Standard zu verwenden, Du wirst also nicht drum rum kommen hier eine neue Installation vorzunehmen.

Fraglich ist noch, ob es passende RAID Treiber für Windows Server 2K16 gibt.
Wir haben hier auf die schnelle keine finden können und auch bei Recherche in Foren keine Lösung finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Es gibt für dieses Board zwar W2K16 Treiber für den Chipsatz, jedoch nicht für RAID und wie ich gerade bei einer Neuinstalltion auf AHCI festgestellt habe, auch keinen Treiber für das LAN.

Leider gibt es zu allen Boards aus der Z590 Serie mit Intel 11. Gen. keine Infos darüber, sodass nicht einmal eins davon 100% kompatibel mit W2K16 wäre, sondern alle nur für WIN-10 ausgelegt sind.

Somit ist dieses Board für mich nicht einsetzbar, sodass ich es zurückgeben muss und ich mich nach einem anderen Boardhersteller umschauen muss.

Gruß
Ben
 
Danke für Deine Rückmeldung und sorry, das ich keine besseren News hatte.

Drücke Dir die Daumen, dass Du fündig wirst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh