Hilfe: Plötzlich geht NICHTS mehr. P5K-E Wifi

heitzer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
25
Hallo, ich brauch mal dringend Hilfe hier, denn mein Rechner startet plötzlch gar nicht mehr! Dabei lief er gestern noch wie ne Eins. :-[
Folgende Situation: Am Freitag zusamengebaut e6600 auf Asus P5k-e wifi, ne xfx 7800gt, 2x1gb Gskill 2gbpk, ne 74er raptor, tv und xfi-karte. Nt ist ein 520w von Corsair. Alles wassergekühlt.
So wiegesagt, gestern lief er noch 1a und heute geht garnichts mehr.
Einfach kein Bild, Hdds fangen an zu sirren, Keyb. und Maus bleiben aus.
Auch keine Piepstöne vom Speaker.
Hab bisher Cmos-reset, Rams nacheinander rausgenommen und zuguterletzt die Graka ausm slot gezogen.
Es hat nichts geändert (Kein Bild: wie auch). Hat noch jemand Ideen, bevor ich den ganzen F**kSch**ß hier aus dem fesnster werfe und mir nen Karstadtrechner kaufe?
Kann eigentlich nur noch CPU oder Board sein.
Hab noch nier solche Pobleme gehabt wie seit ich von Amd zu Intel gewechselt bin.
Wenns schon wieder das Board ist wars echt das letzte mal von Asus.
Beim p5n-e, was ich vorher hatte ist der Lanport ausgefallen...
Gruß mit der Bitte um Hilfe,
Andi :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich nochmal, hab inzwischen den Verdacht, dass das Board banane ist.
Hab alles wieder aus dem gehäsue ausgebaut. Nur Graka, Cpu und einen Riegel Ram drin. Springt an!
Pizza gegessen und wieder versucht: nichts, genauso wie vorher. Ich werd das Board zurückschicken müssen oder fällt wem dazu was ein?
 
Besser schnell zurück damit 14 Tage Umtauschrecht.

Später könnte es Probleme geben da der Fehler nicht ständig auftritt.
Da der PC ja mit nur Graka, Cpu und einen Riegel Ram drin startet, beim ersten mal.
Oder änderst Du zwischen den ersten mal starten irgendetwas Hardware oder Bios Einstellung?
 
nein ich habe garnichts geändert, grad nochmal probiert aber er läuft nicht. gestern gings er den ganzen tag, xp, vista und linux waren schon drauf.
und beim ersten mal ließ sich auch garnicht mehr reproduzieren. hab noch die batterie rausgenommen für be halbe stunde, er will einfach nicht. wenigstens weiß ich nun, dass cpu und graka noch funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab alles wieder aus dem gehäsue ausgebaut. Nur Graka, Cpu und einen Riegel Ram drin. Springt an!

Wenn DU den einen RAM Riegel ausbaust und wieder einsteckst, startet der PC dann wieder einmal?
Oder einen anderen RAM Riegel versuchen.
Oder mal die Graka raus und wieder rein.
Startet der PC immer nur einmal nach dem Aus- Einbau von Hardware?
 
nein tauschen der rams hatte ich auch probiert, wiegesagt ist es soagar egal, ob ne graka drinsteckt oder ram. kein pieps, alles schwarz.
ist mir noch nie untergekommen sowas.
naja, hab das board inzwischen eingetütet und morgen schick ichs dann zurück. hat ja keinen sinn so. auf nen lotterie-pc kann ich gerne verzichten ;)
 
Genau das gleiche Drama lief bei meinem Premium ab.

Ich habe MoBo, Graka, Netzteil und RAM auf dem Schreibtisch zusammengesetzt ... und lief.
Das Geraffel wieder zurück ins Gehäuse: lief nicht. Da das MoBo leicht durchgebogen war (hatte mir zunächst nix draus gemacht), denke ich, dass es - im Gehäuse unter stärkerem Stress stehend - daran liegt, dass die ganze P5K-Serie in dieser Hinsicht sehr empfindlich reagiert.

Da ich auch Samsung Spinpoints im RAID-Array betreibe (die in Kombination mit dem Premium mächtig zicken sollen) und ich das Premium nur als Ersatz für mein "durchgebranntes" Deluxe nahm werde ich wohl wieder zum Deluxe zurückkehren.

Ächt ätzend! :fresse:

Greeetz, Thomas
 
so, ich war heute unterwegs und hab nen giga p35ds3r an land gezogen. alles läuft ohne probs, dachte schon das liegt an mir :fresse:. erster eindruck: sehr ordentlich. die asus boards werden eingeschickt, das p5k-e wird umgetauscht und das p5n-e-sli (lan port defekt) muss eingeschickt werden :kotz:.
ob ich dann wieder auf asus umbau und das giga weg oder wie ich das anstelle, muss ich mir noch überlegen :wayne:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh