• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe, Kein Bild, kein piepse,

Ahriman6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
9
Hallo erstmal

Ich sollte für einen Freund einen Pc Zusammenbasteln, dies hab ich nun getan. Doch beim ersten aufstarten kam kein Bild, piepsen des MB ebenfalls nicht. Hab nun schon die Ram einzeln ausprobiert, kommt ebenfalls kein piep.
Die Laufwerke Lüfter etc beginnen ganz normal zu laufen.

Ist ein
AMD 5200+ x2
MSI k9a Platinum v1.0
2Giga Patriot Ram
550Watt NT
HIS 2600Pro

Die CPU ist das einzige Bauteil welches nicht neu ist, könnte es eventuell daran liegen?

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenns net piept ist es normalerweise die CPU.Aber Hand ins Feuer würde ich nicht legen.
 
Alle Strom stecker richtig eingesteckt?
4-8 Pin 12V cpu Stecker auch? ( wenn der auf dem Board vorhanden ist)
Hat das Board keinen kontakt mit dem Gehäuse? ( durch falsch gesteckte Abstandspins usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Ton, kein Bild - Computer gegrillt :drool:

Nein, Spass beiseite. Wenn Du alles richtig angeschlossen hast, und kein Piepsen kommt, ist normalerweise das MB im Eimer...
 
Also

Cmos hab ich resetet aber das Problem besteht weiterhin.

Die stecker sind alle richtig eingesteckt und die abstandspins hab ich nicht mehr drin als nötig.

Was wäre wohl am warscheinlichsten defekt? CPU oder Board?

Das Board an sich hab ich direkt neu beim Händler gekauft die CPU bei Ricardo (Ebay quasi) und war glaub 2 - 3 Monate in Betrieb.
 
Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen, dann ist meist das Board hin.
Würde das Board einfach zum Händler bringen. Wenn er das nicht glaubt, dann kann er das ja leicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok werde diese Woche das Board mal beim Händler vorbeibringen, hab glücklicherweise auch notfalls noch für die CPU Garantie.

Danke erstmals an alle, melde mich dann wieder wenn ich mehr weiss.

Grüsse
 
Kannst na klar auch noch das Board auf den Tisch aufbauen, nur mit CPU+Kühler, 1x RAM, Graka, Netzteil,
um wirklich sicher zu gehen das kein Boardkontakt mit dem Gehäuse anliegt.
Anderen RAM oder die anderen Riegel auch mal einzeln einstecken in unterschiedliche Steckplätze.
Bis ins Bios kann man auch ohne Festplatte booten.
Starten kannst du indem immer zwei Pins am Panel mit Büroklammer oder kleinen Schraubenzieher überbrückt werden.
Alle Kabel für Board ATX 20/24 wenn vorhanden 4 Pin Cpu und Garka Strom nicht vergessen.
Hinzugefügter Post:
+++und nicht vergessen vor berühren von Hardware die Heizung (unlackierte Stelle,) oder eine Türklinke anfassen, mit der anderen Hand das PC Gehäuse berühren.
Statische aufladung.
http://www.faqs.org/faqs/de/comp/hardware/cpu+mainboard/kapitel_12/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab vorhin noch versucht mit meinem Eigenen Prozessor zu starten, ging genau so wenig.
 
Hallo DIE MOBO IST HEILE!

NT ist Defekt....

Habe schon 2x diese Fehler gehabt beide mal die NT!

Wenn Mobo kaputt war werde die Lüfter nicht gehen oder komische BIOS Piepen.

Lüfter drehen aber dein PC hat nicht genug Saft so einfach ist es...

Ist nicht zufällig eine LC Power 550W NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir lag es daran das die Festplatte bzw das Dvd-Laufwerk nicht richtig gejumpt waren!

Häää!? Jumper, Festplatte
zitat von @BO$$PLAYA
so^^

als Ich ihm Heute sagen wollte das es nurnoch am Mainboard liegen kann,hat er mich schon mit der Nachricht empfangen das Er bei einem Hänlder war und 35@ für die Feststellung bezahlen müssen das,dass Mainboard defekt ist

dumm gelaufen

also danke euch lg
 
+++und nicht vergessen vor berühren von Hardware die Heizung (unlackierte Stelle,) oder eine Türklinke anfassen, mit der anderen Hand das PC Gehäuse berühren.
Statische aufladung.
http://www.faqs.org/faqs/de/comp/hardware/cpu+mainboard/kapitel_12/

Türklinke hilft nicht viel, die ist nicht geerdet ;)

ESD Schäden passieren schnell, niemals die Komponenten an Kontakten/Leiterbahnen ect anfassen. Erdungskabel benutzen (kostet weniger als n neus Board)

Check mal mit Multimeter die Spannungen bzw probier neues NT
 
In Normalfall wird selten Statische Schaden auftreten und als Komplette Mobo sowieso nicht!(Nur einzeln Chips wenn überhaupt-war schlimmer vor 20 jahren aber heute nicht so mehr)
 
Also

Habs nun noch mit meinem eigenen NT ausprobiert mit dem Ergebnis, dass es immernoch den selben Fehler hat, liegt also nicht am NT. Auch das mit dem Gehäusekontakt @Terrier hat nichts gebracht.

Also geh ich nun def. davon aus, dass das Board am A.. ist.:fire:
 
Häää!? Jumper, Festplatte
zitat von @BO$$PLAYA

^^

war schon richtig was Ich hier in meinem Post geschrieben hab,

habe leider damals nicht dran gedacht meinen Thread nochmal zu aktualisieren...sry nochmal dafür!

nach dieser besagten "Feststellung" kam der Onkel für den ich den Rechner gekauft hatte,dieser schaute es sich an..lege mal kurz Hand an..und siehe da die Kiste Rennt^^

Also

Habs nun noch mit meinem eigenen NT ausprobiert mit dem Ergebnis, dass es immernoch den selben Fehler hat, liegt also nicht am NT. Auch das mit dem Gehäusekontakt @Terrier hat nichts gebracht.

Also geh ich nun def. davon aus, dass das Board am A.. ist.:fire:

Versuch wirklich nochmal meinen Rat zu befolgen,meistens ist das Problem kleiner als man denkt

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Problem mit den Jumpern hatte ich an meinem eigenen Board auch, jedoch kahm trotzdem irgend ein Bild oder dergleichen, ausserdem hab ichs nun mit der minimalsten konf. probiert: Cpu, ram(versch. kombinationen),graka. und es geht rein gar nichts ausser das die Lüfter und LEDs aktiv werden.:(


Technik! :mad:

Ps: An einem fehlenden BIOS Update kanns wohl net liegen? Das Board unterstützt die 5200 CPU glaube ich erst ab einem bestimmten Update, welche Werksmässig nicht drauf ist.
[
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch !
Wenn wirklich diese CPU noch nicht unterstützt wird kann dieser Fehler auch so auftreten.
Also hab vorhin noch versucht mit meinem Eigenen Prozessor zu starten, ging genau so wenig.
Aber DU hast es ja schon versucht mit einer anderen CPU, oder wie.
 
Ja, ich habe jedoch die gleiche CPU (5200). Wie könnt ich denn das Bios Updaten ohne Bild?
 
Hallo

Ich meld mich hier nochmals.

1. Um zu sagen dass 1er der RAM Riegel defekt war, nach dem austausch lief es problemlos.

Nun kommt jedoch ein anderes Problem hinzu.

Wenn mein Kumpel COD4 startet(bei anderen Spielen weiss ich jetzt nicht), dauert es einige Sekunden und der PC schaltet sich komplett aus wie bei einem Stromausfall. Kann ihn auch nicht wieder einschalten, erst wenn ich die 24Pol Leitung (Netzstecker oder Schalter funktioniert nicht!!) vom NT zum MB auszieh und wieder einsteck geht er wieder.

Woran könnte dies nun liegen???

Über den 2ten RAM Riegel lass ich grad Memtest laufen, glaub jedoch nicht dass es daran liegen könnte.
Dass das NT zu schwach ist kann ich auch nicht glauben.

Ist ein Super Flower 550W
+3.3V = 24A
+5V = 30A
+12V1 = 19A
+12V2 = 20A
-12V = 0.6A
+5VSB = 2.0A

Was denkt ihr sollte ich mal versuchen??

Grüsse

Sascha
 
Warum verbaust du eine Super Blume als NT ?
BeQuiet, Seasonic, Corsair - aber bitte nicht sowas ? Teste doch mal mit deinem NT, diesmal würd michs nicht wunder, wenn das "NT" defekt / crap wäre.

Gruß
 
Kann ihn auch nicht wieder einschalten, erst wenn ich die 24Pol Leitung (Netzstecker oder Schalter funktioniert nicht!!) vom NT zum MB auszieh und wieder einsteck geht er wieder.
Sehr merkwürdig!
Kannst du wohl nur ein anderes besseres leistungsstarkes Netzteil auch auf den 12 V Schienen testen, oder ein anderes Mainbord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der wollt' net viel Geld ausgeben also hab ich ihm was günstiges reingemacht, ist selbst schuld wenn der unbedingt nen Gehäuse für 140 Euros haben muss!

Jedenfalls lief die Kiste mit meinem NT problemlos. Auch wenn meines nicht unbedingt viel besser ist.

Egal

Danke nochmals und einen guten Morgen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh