HILFE! GTX 275 langsamer als GTX 260

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hallo,
ich hab n Problem und zwar habe ich eine GTX 275 gekauft und diese ist leider langsamer als die GTX 260 die ich mal hatte. Wie kann das sein? Ebenso ist sie langsamer als die Vapor X 4890 (das verwundert aber eher weniger).
In Furmark ist die GTX 275 jedoch "besser"...


Betriebssystem ist Windows 7 64bit

Vllt. ist es auch von bedeutung, dass alle Karte auf dem selben System gelaufen sind. Wenn ich bei nVidia im Control Panel was ändern will kommt direkt immer n Bluescreen :/

GTX 275 3DMark06: 10.020 Pkt.


Sapphire HD4890 Vapor-X: 3DMark06: 12.228 Pkt.


GTX 260 896MB RAM, 216 Shader, 55nm: 3DMark06: 12.820 Pkt.

Wie kann das sein? Was mach ich falsch?

Zudem geht mir jetzt auch alle Nase lang der Bildschirm aus und danach kommt die Meldung:
der nVidia Treiber 192.07 wurde wiederhergestellt, da er nicht mehr reagierte ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast den 8 Pin Stecker dran? die hat nicht nur 2 mal 6
 
Anfangen würde ich mal, indem ich den Treiber mal deinstalliere, alle Treiberreste entferne und nochmal installiere.
Und vergiss bitte den Futuremark Test, egal welchen.

Teste Games!
 
womit kann ich dann die Leistung gescheit vergleichen?

Habe einen 6pin und noch einen 6pin wo ein 2pin behelfsstecker dran ist reingesteckt. Genügen meine 430Watt NT vllt. nicht?
 
schon überhaupt wenig punkte oder?
ich hatte mal 4Gb 800er Corsair Q6600@3ghz und eine XFX 9800GTX+
und ich hatte 16K punkte!
 
womit kann ich dann die Leistung gescheit vergleichen?

Habe einen 6pin und noch einen 6pin wo ein 2pin behelfsstecker dran ist reingesteckt. Genügen meine 430Watt NT vllt. nicht?

Wenn die HD4890 problemlos läuft sollte die 285GTX auch laufen vom Netzteil her ... wenn das Netzteil zu schwach wäre dann würde der Rechner wahrscheinlich eher ausgehen anstatt im Benchmark zu schwächeln.

Hast du mal kontrolliert ob die Taktraten bei Belastung in Ordnung sind und die Temperaturen im grünen Bereich liegen ? Ansonsten System neu aufsetzen wegen evtl. Treiberrückstände oder die Karte ist im schlimmsten Fall defekt

gruß
 
würde einfach mal das system neu aufsetzen das bringt meistens das beste ergebniss! wie ein reinigendes gewitter =)
 
Hast du mal kontrolliert ob die Taktraten bei Belastung in Ordnung sind und die Temperaturen im grünen Bereich liegen ? Ansonsten System neu aufsetzen wegen evtl. Treiberrückstände oder die Karte ist im schlimmsten Fall defekt
gruß
Wie mach ich das? ^^


Hab jetzt mal den Call of Juarez Benchmark laufen lassen, aber leider keinen Thread mit Werten zum Vergleich gefunden...

Bei Furmark hat die GTX 275 ja wie gesagt schon mehr Punkte...
 
Installier erst mal das System neu. Dann wird auch das Control Panel wieder gehen.
 
Vielfach hat's auch mit Treiberveränderungen zu tun.

Wenn Du solche Vergleiche machst, solltest Du mit gleichen Treibern messen.

Denn eine Zeit lang hat nVidia die Quali runtergeschraubt, um mehr FPS, bzw. Leistung zu bekommen.

Also demnach mal die gleichen Treiber auf die 275-er montieren, die Du zur 260-er Zeit hattest.

Ich hab auch grobe Veränderungen in den FPS gemerkt, innerhalb des letzten 3/4-el Jahres.

Wo ich vorher noch 90 FPS hatte, sind's nun 50-70. Mit den gleichen Einstellungen.
 
Wie mach ich das? ^^


Hab jetzt mal den Call of Juarez Benchmark laufen lassen, aber leider keinen Thread mit Werten zum Vergleich gefunden...

Bei Furmark hat die GTX 275 ja wie gesagt schon mehr Punkte...

Gewünschten Benchmark starten, am Besten gleich den Furmark Belastungstest, der zeigt dir auch direkt die Temperaturen an. Daneben GPU-Z wegen der Taktraten, die gleichst du dann mit den Herstellerangaben ab.

Ansonsten hätte wirklich ein Neuaufsetzen des Systems höchste Priorität.

gruß
 
so ich teil meine platte gerade und werde dann meine downloads und userdaten auf einer partition belassen und auf der anderen windows neu aufsetzen! mal sehen :-/
 
Die GTX 275 am besten mal mit gpu-z prüfen ob die wichtigsten Eigenschaften passen (taktraten, pci-e verbindung, bios-version, ...).

Ingesamt erscheinen mir die Punkte niedrig, sofern unter windows 7 ähnliche werte wie unter windows vista herauskommen sollten.

Ist die Info von 3Dmark korrekt, dass es sich um Win 7 beta (?) handelt.

Die Aussage mit dem 8pin-Stecker ist falsch. Es sind zwei stecker mit 6pin.
 
irgendwas stimmt an deinem system nicht....

GTX 275 hast du 1846 punkte bei deiner cpu, und bei deiner 260GTX 2365 punkte also 500punkte unterscheid....hat die cpu den richtigen takt?
 
Vergiss 3DMark und co., der beste Test ist immer noch Crysis, wenn Du da bei der GTX260 mehr fps hast als bei der GTX275, dann hast Du ein Problem.
MfG
Boby
 
das mit der messerei ist eine sache, aber dass man keine unterschiede bemerkt, wenn man von einer 260 auf eine 275 wechselt, ist ja nun nicht grad ne überraschung.. ist quasi ein total sinnfreier wechsel.


(..)

mfg
tobi
 
Karten im Referenz-Design haben zwei 6pin Stecker. Daneben gibt es abweichende Designs, diese sind aber in der Unterzahl.

Ansonsten unterstütze ich den vorherigen Post. Vorausgesetzt das Restsystem ist leistungsfähig, ist eine GTX275 schneller als eine GTX260.
 
da die architektur die selbe ist, ist sie bei gleichem takt genau das schneller, was sie an rechenwerken mehr hat. voraussetzung dafür ist allerdings, dass sie auch wirklich von so potenter infrastruktur gefüttert wird, dass sie 100% skaliert.. macht also einen theoretischen vorteil von fetten 11% aus.

btw,
erfahrungsgemäß benötigt man 25-30% mehrleistung in whatever, um einen subjektiven unterschied ausmachen zu können. oder anders: seit der letzten GTX260 braucht kein mensch mehr die 275.


(..)

mfg
tobi
 
deine PN Box is voll raynold ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh