[Kaufberatung] Hilfe beim aufrüsten

revive

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2009
Beiträge
617
Einen schönen Abend euch Luxxern, bei mir steht ein kleines Upgrade von Mainboard, Cpu und RAM an. Restliche Hardware ist noch vorhanden und ausreichend. CPU soll die i7 3770k werden, RAM corsair vengeance lp (muss unter phanteks ph-tc14pe passen. Nur beim Mainboard kann ich mich einfach nicht entscheiden. Gehäuse ist ein Lian-Li P80N und ich finde einfach keine Info ob dort auch ein XL-Atx Mainboard reinpassen würde. Und im gleichen Zuge würde ich auch gerne Vorschläge für ein paar Mainboards hören :-) Preis erstmal Nebensache. Hoffe ich habe nichts vergessen bin im Moment nur am Handy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ja die CPU(wird ein i7 wirklich benötigt?) und der Ram schon feststeht, bleibt ja nur noch das Board.
Dazu müsstest du allerdings ein paar Vorstellungen nennen, da die Auswahl sonst einfach zu groß wird.
 
Also das Board sollte Übertaktungs freudig sein und ansonsten schon eins der gehobenen Klasse. Hatte mir zB. schon das Gigabyte G1. Sniper 3 angeschaut nur weiß ich da halt nicht ob ich es in mein Gehäuse bekommen würde da XL-ATX.
 
Also falls dich das G1 interressiert wegen dem besseren Soundchip als auch dem G1 Killer Lan anschluss würde ich eher statt dem G1 ein anderes Board und eine vernünftige Soundkarte nehmen.
Diesen Killer Lan anschluss hat man wirklich nicht nötig.

Hier ein Board mit sämtlichen OC Feature und hat auch im Test gut abgeschnitten

GA-Z77X-UD3H

Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gigabyte GA-Z77X-UP4 TH (Gefällt mir sehr gut^^)

Gigabyte GA-Z77X-UP4 TH, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gigabyte GA-Z77X-UP5 ( Highend für sockel 1155)

Gigabyte GA-Z77X-UP5 TH, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Denke das UD3 H sollte eigentlich allen ansprüchen genügen.
Dann lieber noch ne Highend Soundkarte dabei .

Asus STX für Stereo nutzer oder Asus Phobeus. (Kann man wenigstens die nächsten Jahre immer weiter nutzen.
 
Das kann ich so unterschreiben. Fände ein Board wie das G1 auch absolut sinnfrei. Ich persönlich würde momentan auch zum Z77X-UD3H greifen.
Dazu aber dann den G.Skill Ares Speicher, da man noch immer wieder mal liest, dass Gigabyte Board manchmal Probleme mit dem Corsair LP RAM machen.
Ist aber eine reine Vorsichtsmaßnahme und muss nicht der Fall sein.

Eine extra Soundkarte ist definitv sinnvoller - so ein Board wechselt man schneller als die Lebensdauer einer aktuelle High End Karte ist. Und die bringt auch nur was, wenn das Ausgabemedium auch entsprechend hochwertig ist... keine Ahnung, was da bei dir vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal danke für die Vorschläge. Soundkarte ist eine Auzentech x-fi forte vorhanden und ein mmx 300. Wird auch erstmal nicht getauscht da ich mit der Kombination sehr zufrieden bin. Das ud5 schaut auch ganz gut aus, wie steht es denn mit dem Asus Maximus V Formular? Da weiß ich nur nicht ob ich meinen CPU Kühler drauf bekomme wegen den WaKü Anschlüssen, die dürften nicht mehr als 4 cm in der Höhe haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich so ein Brett ? Kühlst doch eh nur unter Luft ....
Gutes Soundpacket Hast du ja.
 
So ein Board weil ich im Moment ein Maximus II Formula habe und mit dem eigentlich sehr zufrieden bin.
 
Ich sage mal so .

Wenn es dir um OC geht . Ganz normal unter Luft selbst sogar unter normaler Wakü würde es ein Board der 150 € Klasse locker tuen sofern die Anschlüsse ausreichen.
In der Regel hat man eine SSD und max. 1,2 HDD´s + ein Bluray oder DVD Brenner verbaut.

Selbst dual GPU Lösung kann man schon mit einem UD3H schon problemlos laufen lassen und oben ist genug platz für die Soundkarte.

In sachen OC steht man unter Luft dem ASUS Maximus V Extreme nichts nach.

Das ASUS Maximus V Extreme ist ein Hammer Board.
Ist was OC angeht schon ein Board womit man mit Extremen Kühllösungen (LN2 etc.) rekorde erzieheln kann.

Auch sicher ein schönes Board in kombi einer Highend Wakü.
Glaube sogar für 3way SLI ausgelegt mit zusatz chip und eben die neuen Thunderbolt schnittstellen.
Viele Sata 3 schnittstellen.

Nur die Frage ob man es braucht.kostet eben viel die Platine (350€) und man sollte sich im klaren sein ob man überhaupt die ganzen feature´s nutzt.

Such dir einfach ne Platine aus und frag im Sammelthread des jeweiligen Boards nach ob es probleme mit dem Phantek gibt, aber ich denke nicht.

Weil , wenn du in diesem Foren Bereich nach einem Board fragst versucht man dir was Sinnvolles anzubieten was deinem Vorhaben und umständen entspricht und wo P/L einigermaßen Stimmt.

Und das weil wir nette Luxxer sind:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh