[Kaufberatung] Hilfe beim Aufrüsten für den Anfänger!

29 ft 35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2016
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich (der noch nie einen PC aufgerüstet hat) brauche bitte Hilfe beim Aufrüsten meiner 2010 gekauften HP Kiste!
Bin ein gelegenheits-zocker, der bis jetzt mit der Kiste gut um die Runden gekommen ist. Bin kein Hardcore-Gamer, sprich ich spiele nicht die neusten High-End-Graphic-Spiele, sondern nur MMOs oder RPGs. Bis jetzt ging das alles gut, aber für ein paar neuere Spiele würde ich meinen PC gerne bisschen aufrüsten.

Und zwar: Grafikkarte, Arbeitsspeicher und RAM.
Hab erfahren das ich zwangsweise auch ein neues Mainboard brauche.

Zu den Einzelheiten:
Mein Mainboard: FOXCONN 2A8C
Chipset: Intel 641
CPU: Pentium Dual-Core E5400 @ 2.70 GHz
Speicher: 4GB (2x2GB) DDR 3 (400 MHz)
Grafikkarte: Nvidia GeForce 315 (2770 MB)

Hatte vor die Leistungen nur ein bisschen aufzuwerten, sprich von 2-Kernen auf 4-Kerne, von 4GB auf 8GB und eine mittelmäßige Grafikkarte.
Auf ebay und Amazon fand ich auch einige Teile, jedoch erfuhr ich erst später, dass ich ein neues Mainboard brauche!

Zum Haken: Nach dem ich mich auf ebay und Amazon umgesehen habe, plane ich etwa 150€ ein. Klingt ziemlich gierig, aber wie gesagt zocke ich nur Gelegentlich und keine UltraHD-Spiele. (Momentan Rocket League, Team Fortress 2. Ausprobieren würde ich gerne: Wildstar, GW2, Blade and Soul etc.). Zudem waren die Preise auch nicht teuer. Ohne Mainboard kam ich sogar nur 133€ (es ist aber vermutlich nicht alles kompatibel)

Wenn ihr möchtet kann ich auch die Links der Einzelteile posten (bitte nicht lachen, habe echt nicht viel Ahnung von sowas :P). Ein Mainboard konnte ich nicht finden.

Konnte folgendes finden:
Grafikkarte für 53€
Arbeitsspeicher 1x4GB für 25€
CPU für 30€

Die (für euch bestimmt lächerlichen) Fragen:
1. Könnt ihr mir eine Zusammenstellung empfehlen?
2. Sollte ich All-In-One kaufen, sprich Motherboard inklusive CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte etc oder einzeln? (Glaube einzeln ist es günstiger)
3. Worauf muss ich achten?
4. Sollte ich vielleicht das Mainboard so lassen und/oder nur Gewisse Teile nachrüsten?

Bin für Ratschläge gerne offen.
Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@29 FT 35: Guten Morgen, die Links wären echt nicht schlecht, da wir sonst nur am rum raten sind bezüglich des CPU-Sockel auf dem Mainboard

Zu Deinem jetzigen System:

Laut Google handelt sich es um ein Sockel-775-System im Miko-ATX-Format bestehend aus (sorry, aber da muss eine kleine korrektur rein):

CPU:Intel Pentium-DualCore E5400 Sockel 775
Mainboard: Foxconn 2ABC mit Northbridge=G41 SB=ICH7
RAM: 2 x 2GB DDR3-800

Im übrigen wird der Arbeitspeicher auch als RAM (Radom Access Memory auch genannt) bezeichnet ;)

Wenn Du wirklich dieses System Aufrüsten willst, dann wirst Du neben dem Mainboard, CPU, RAM, und Grafikkarte ein neues Netzteil sowie evtl. ein neues Gehäuse (für die verkabelung vonm Power-Taster, Reset-Taster ect., da die beim jetzigen zu kurz sein könnten) brauchen ;)

Ich habe hier mal etwas, was auf komplett Neuteile basierd, preislich liegt das ganze bei ca. 785 Euro ohne Versand:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x MSI B150M Night Elf (7979-001R)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 960 im Custom Design ist nicht leiser als die Sapphier 380er,dafür aber langsamer und gleich teuer--> Nicht wirklich ratsam
 
Wie DFHighSpeedLine würde ich auch eher auf Neubau setzen als in die alte Kiste zu investieren.
Ich habe keine Ahnung von den Spielen und kann daher wenig zum Leistungsbedarf sagen, aber ich finde die Empfehlung oben für "gelegentlich Zocken ohne allzu hohe Anforderungen" ziemlich over the top und auch weit am Budget vorbei geplant.

Wenn die Spiele HT unterstützen, würde ich damit einsteigen:
Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100) Preisvergleich
Ist Welten besser als der alte Prozessor und spart alleine schon mal fast 100 €

Mainboard geht was günstiger und sollte nach den Anschlüssen gewählt werden, die benötigt werden.
Eine Grafikkarte für jenseits der 200 € ist für ein (unrealistisches) erwartetes Gesamtvolumen von 150€ sicherlich auch etwas übertrieben.....
 
Zum Haken: Nach dem ich mich auf ebay und Amazon umgesehen habe, plane ich etwa 150€ ein.

Ich habe hier mal etwas, was auf komplett Neuteile basierd, preislich liegt das ganze bei ca. 785 Euro ohne Versand:

Das war wohl etwas über das Ziel hinaus... ;)

Selbst wenn der TE einen i3 6100 + Board + Ram nimmt (ohne dGPU...) wird die Kiste wohl deutlich schneller sein als das jetzige System.
Wenn dann noch ein bisshcen gespielt wird, kommt noch eine 750Ti dabei und gut ists.
Kostenpunkt sind dabei dann eher <300€, was schon deutlich näher an den 150€ liegt.

Der i3 6100 sollte gut doppelt so schnell wie der olle E5400 sein. Das reicht dicke, wenn die jetzige Kiste so lange gahlten hat...
 
Hallo, ich melde mich nochmal.
Hab folgende Grafikkarten zur Auswahl:
GeForce GTX 580
GeForce GTX 750 (ti)
GeForce GTX 660

Prozessoren:
Core2Quad 9400
Core2Quad 8400

Die Prozessoren sollten passen.
Passen auch die Grafikkarten ins Mainboard?
Welche Teile würdet ihr empfehlen?

Danke für die Antworten!
 
Passen ja.Was ahst du für ein NT verbaut?
Rein von der Leistung die gtx 580,aber muss man schauenw egend em NT. Das ist meistens ein Chinaböllerbei fertigrechnern
 
Ich würde eher die 660 oder 750Ti nehmen, da die 580er sehr stromhungrig ist. Das jetzige Netzteil schafft das nicht unbedingt...
Von der reinen Leistung ist die 580er wohl etwa (geschätzte) 25-30% schneller als die 750Ti. Die 660 und die 750Ti sind dagegen fast gleichschnell.

Alle Karten sind aber um Lichtjahre schneller als die im Startpost genannte 315.
 
Und für 30€ würde ich ehrlich gesagt keinen Quad mehr nehmen, sondern eher versuchen, das Budget aufzustocken um dann für ~200€ einen i3 (gebraucht) + GT740 (oder einfach für 300€ beim Aldi Pentium + GTX 750) zu bekommen... (so ein Ivy-i3 ist halt schneller, als ein C2Q mit 2.5 GHz: Intel Core 2 Q9300 vs. Intel Core i3-3220 - Technikaffe.de – im Alltag dürfte selbst ein Celeron noch besser sein... (der kostet 30€ neu und ein Board nochmal 50€, das hat dann aber gleich SATA 3, USB3, etc...))

EDIT: nochmal zum Vorhaben des Prozessorkaufes: http://www.anandtech.com/bench/product/76?vs=1257! nein – einfach nein (und das ist ein ivy-celeron → gebrauchter PC damit ~120€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Antworten!
Zur Grafikkarte:
Hab gelesen, dass mein Netzteil (Der Standard: HP G5121DE Desktop-PC - Gerätedaten | HP® Kundensupport) den 750 Ti und 660 nicht mitmacht. Also müsste ich auf den normalen 750 (ohne Ti) ausweichen. Passt die Grafikkarte ins Mainboard?

Zum Prozessor:Ich bin am überlegen zwischen dem Intel Core2Quad 9400 oder 9450. Welcher empfiehlt sich?
Den Celeron macht glaube ich mein Mainboard nicht mit. Ich will erstmal auf dem jetzigen Mainboard probieren und wenn es nötig ist evt in der Zukunft nochmal aufstocken.

Frage: Core2Quad 9400/9450 + GTX 750 + 4GB + Win7 ->Harmonisiert das?

danke!
 
a) theoretisch sollte man 750Ti auch ohne Stromstecker auskommen, aber praktisch stimmt das
b) der, der billiger ist, die 6MB merkst man vllt. irgendwie in Benchmarks/minFPS, aber deshalb noch mehrere Euros extra reinzustecken
c) laut HP kann dein MB nur 4GB in 2x2GB Bestückung ("Supports up to 4 GB on 64-bit PCs"), mag vllt. in der Praxis anders sein
e) harmonisch wird das alles im Gehäuse hängen, ist aber Geldverschwendung, zumindest für die CPU (außer du bringst die für den gleichen Preis wieder weg (was wohl einen guten ebay-ACC vorraussetzt)), die Grafik und den RAM kannst du ja dann in den Nachfolger umziehen, wenn du den OEM-PC auseinandergeklaubt hast, wirst du auch beim Aufbauen kein Problem haben :) (außerdem solltest du noch WLP für 3-4€ einplanen ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh