HighEND GamerPC

Warum nicht gleich einen Mora2 (mit 9 lüftern) und dual-laing? ich denke bei 2 8800gtx und nem quadcore wäre das angebracht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für diese leistung wäre 2 kühlkreise noch besser.
in einem silverstone 07 zb:
unten thermochil tripple für GTXen'
oben einen dual thermochill für quad :)
 
Dual Laing ist blödsinn, bei den Komponenten sind zwei Kreisläufe besser.
 
So nun die Überarbeitete Version.
Anderungen : Preis Quad, EVGA Karte, Dell 30", Preis Wakü, Raptor, MB


• Intel® Core 2 Quad Q6600 ~ 280€
• 2x EVGA GF8800GTX ~ 1000€
• 2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 ~ 280€ (2048MB @1 Modul)
• Dell 30" LCD 3007WFP ~1300€
• HighEnd Wakü ~ 600€ @ Setups überschlagung
• Enermax Galaxy 850W ~ 220€
• W.D RaptorX (150GB) ~ 190€ System
• Samsung HD501LJ (500GB) ~ 100€ Daten
• EVGA nForce 680i SLI ~ 210€
• Lian LI V2100 ~ 280€

Zwischensumme : 4460€

Die Preise sind ein wenig optimistisch, kannste also +/- 200€ rechnen.
(Geizhals Preise, nicht alles in einem Shop usw.)

Rechnen wir im "worst-case" mit 4700€ - denke für 300€ ist noch Maus/tasta usw. drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
auch fuer samsung

hehe da seit ihr in eurem element, bei nem 5000€ rechner, ne?
vorallem unser guter Madz
:bigok:

edit: seit ihr euch beim enermax galaxy sicher?
das ding hat ne recht schlechte effizient und ist sau-laut

ich denke hier waere ein Corsair HX620 ausreichend, leiser und effizienter
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, Seasonic M12-700. Für 88GTX SLI braucht man 4 PCIe Strom stecker.
 
Ich weiss nur nicht ob das für 2 GTX reicht....wieviel Ampere brauchen die auf der 12V Rail?
 
vom verbrauch her sollte es reichen, aber setup hat recht, das mit den 4 steckern hab ich nicht bedacht
 
wozu gibts adapter?


Und ja ich liebe es soviel fremdes Geld wie ich will in Waküs zu investieren. Hab selbst heute wieder was gekauft:



 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er gewillt ist adapter zu nutzen waere des corsair meiner meinung nach sehr viel billiger und trotzdem die bessere wahl
 
Hast Recht, ich hab mir grad noch den Watercool CPU-X² bestellt, weil ich mich nicht entscheiden kann welchen ich nehmen soll, obigen oder doch lieber den GPU-X². :fresse:
Braucht noch jemand einen Airplex Evo 360 mit Blende? Bitte Per PM!
 
Was ist das? EK für CPU? Sry das ich dein Fred missbrauch aber Madz klick mal bitte hier
 
Irgendwo isses doch nicht sinnvoll 5000€ rauszuballern und dann nur nen Q6600 drinzuhaben. Oder bin ich der einzigste der das so sieht...

Wie wärs denn mit dem QX6700 ...
 
hehe :) ihr seit krass drauf :) aber ein geiles System habt ihr da zusammen gesetzt. die Komponenten finde ich echt gut. kenne mir nur leider gar nicht bei der wakü aus, aber vertraue da mal voll und ganz dem madz.

• Intel® Core 2 Quad Q6600 ~ 280€
• 2x EVGA GF8800GTX ~ 1000€
• 2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 ~ 280€ (2048MB @1 Modul)
• Dell 30" LCD 3007WFP ~1300€
• HighEnd Wakü ~ 600€ @ Setups überschlagung
• Enermax Galaxy 850W ~ 220€
• W.D RaptorX (150GB) ~ 190€ System
• Samsung HD501LJ (500GB) ~ 100€ Daten
• EVGA nForce 680i SLI ~ 210€
• Lian LI V2100 ~ 280€

Zwischensumme : 4460€
 
mach im wakü forum nen thread auf, da kann man dir besser helfen
 
Ich seh das so, wenn man das gesparte Geld in eine echte High-End_wakp investiert hat man hinterher durch OC einen schnelleren Rechner als wenn man gleich einen QX 6700 kauft.
Ausserdem hat man von der Wakü jahrelang und mehrere Systemwechsel lang etwas.

Man könnte auch, wenn ich es richtig High-End werden soll, einen Aquamedic Durchlaufkühler statt der Radis nehmen. Damit sind dann Temperaturen bis 4° drin. Der würde aber nur gebraucht ins Budget passen. Neu kostet der 800€ :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sehe das ja auch so, es soll ja auch OC werden. ist die Quad cpu dafür ausgelegt?
 
Ja und mit so einem Durchlaufkühler wirst du auch richtig viel OC machen können. :drool: Ausserdem ist der rechner damit komplett lautlös realisierbar, weil man den Aquamedic in den Keller oder anderswo hinstellt. Anders ist er zu laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, was will dein Kumpel? Durchlaufkühler oder "normale" Wakü ?
 
was guenstiger kaeme, glaub ich
wie kommt denn so nen durchlaufkuehler mit 88gtx-sli, 680i und q66 mit 1,sehrviel volt zurecht?
und wird der dabei laut?
hab davon leider keine ahnung...
 
öhm wakü sollte es sein :) was man da nun nimmt sagt mir der liebe madz :d
 
Kommt drauf an wie groß man den Kühler wählt. Ich denke für so ein System wäre ein titan 1500 die beste Wahl.
Der wird nicht so schnell anspringen. Wenn man so ein Teil hat, stellt man es aber eh in den Nebenraum ode in den Keller. So hat man ein lautloses System und trotzdem geile Temps.
das Problem ist nur der exorbitant Hohe Preis und das er schwer aufzutreiben ist. Wenn man mal einen auftriebt muss man erst sehr gut reinigen, da sie bei einem Aquarianer in Betrieb war. Das ist eine Heidenarbeit, die aber später mit traumhaften Temps unter Raumtemp belohnt wird. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss dazu aber sagen, daß er nicht immer läuft, je nach eingesteller Kälteleistung und abzuführender Wärme varieiert das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh